GE Plastics

NEUE LEXAN® EXL-KUNSTSTOFFE FÜR TRAGBARE GERÄTE UNTERSTREICHEN DAS ENGAGEMENT VON GE ADVANCED MATERIALS FÜR DIE ELEKTRONIKINDUSTRIE

MOTOROLA, LG ELECTRONICS UND CHAMBERLAIN ENTSCHEIDEN SICH FÜR NEUE, ZÄH MODIFIZIERTE PC/SILOXAN-POLYMERTYPEN MIT EINSTUFUNG NACH UL® 94 V 0 UND 5V SOWIE AUSGEZEICHNETER CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEIT UND ERHÖHTER UV-STABILITÄT

BERGEN OP ZOOM, die Niederlande - 2. Feb, 2004 - Im 51. Jahr seit der Entdeckung von LEXAN® Polycarbonat (PC) durch den GE-Wissenschaftler Dr. Daniel W. Fox erweitert GE Advanced Materials das Produktangebot auf der Basis dieser äußerst vielseitigen Polymertechnologie erneut und ergänzt das Portfolio durch zwei zäh modifizierte PC/Siloxan-Polymere: LEXAN EXL 9112 und EXL 1434. Beide Materialien vereinen umweltverträgliche Flammwidrigkeit mit hoher Fließfähigkeit, weit reichender Chemikalienverträglichkeit und erhöhter Witterungsbeständigkeit. Sie eignen sich insbesondere für tragbare und multifunktionale Elektronikgeräte, wie im Bereich der Telekommunikations- und Computeranwendungen. Damit umfasst diese Produktfamilie neben den beiden jüngst vorgestellten Typen LEXAN EXL 9330 und EXL 1414 nunmehr vier Materialien.

LEXAN EXL gehört zur innovativen Gruppe der X GEN-Produkte von GE Advanced Materials, die bei der Leistungsfähigkeit in der oberen Polymerklasse neue Maßstäbe setzt. Durch den Einsatz einer speziellen Siloxan-Copolymertechnologie bleiben die typischen Polycarbonateigenschaften trotz optimierter Kälteschlagzähigkeit und Kälteduktilität erhalten. Der weiche Siloxanblock im Polycarbonatgerüst verleiht den neuen LEXAN EXL-Typen außerdem erhöhte UV-Stabilität. Die Polymere bieten daher eine längere Witterungs- und Temperaturwechselbeständigkeit (von 40°C bis +100°C) ohne Verlust ihrer Dimensionsstabilität und Zähigkeit.

Hinzu kommen gute Hydrolysestabilität und flexible Verarbeitbarkeit in den meisten typischen Spritzgießwerkzeugen, bei ausgezeichneter Entformbarkeit und potenziell kürzeren Zykluszeiten. Neben dem klassischen Spritzgießen eignet sich LEXAN EXL auch für Gasinjektionsverfahren und Extrusionsanwendungen. Das Polymer ist in einem breiten Spektrum opaker Farben lieferbar. Seine hohe Steifigkeit im Verhältnis zur Dichte erleichtert Gewicht und Kosten sparende Wanddickenreduzierungen in Anwendungen wie Ladegeräten für Mobiltelefone und Zubehör für PDAs. Über die gesamte Palette der Einsatzbereiche hinweg – von kleinen Dünnwandteilen bis hin zu größeren, dickerwandigen Einheiten – ist zu erwarten, dass die neue LEXAN EXL-Technologie signifikante Produktivitätssteigerungen gegenüber PC-Wettbewerbsmaterialien im Weltmarkt erschließt.

LEXAN EXL ist ein hervorragendes Produkt für den Einsatz in elektronischen Hand- und Multifunktionsgeräten, tragbaren Computern, Gehäusen von Telekommunikationsgeräten und sonstiger Ausrüstung zur häufigen Benutzung im Freien. Ein hohes Potenzial besteht auch bei Anwendungen, die den weltweit wachsenden Anforderungen an die Umweltverträglichkeit des Materials entsprechen müssen. Frei von chlorierten und bromierten Flammschutzmitteln und ohne schwermetallhaltige Pigmente bestehen die Polymere strengste Brandschutzsprüfungen und bieten weitere sicherheitsspezifische Merkmale gemäß aktueller Telekommunikationsstandards (wie Telecordia GR 487), ohne die polycarbonattypischen Flammwidrigkeitseinstufungen nach UL-Standard 94 zu beeinträchtigen.

Von den beiden neu eingeführten Materialien bietet LEXAN EXL 9112 bei einem UL Listing von 5VA jetzt die höchste Fließfähigkeit im GE-Portfolio der LEXAN-Polymere. Aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaftsbalance, einschließlich Kälteschlagzähigkeit, hoher Oberflächenqualität und Fließnahtfestigkeit, wurde es von LG Electronics zum Material für deren neuen Handy-Akku spezifiziert. Es eignet sich für die meisten Anwendungen dieser Branche, die eine Ökozertifizierung erfordern, zumal die eingesetzten Farbpigmente keinerlei Schwermetalle enthalten. Als hoch fließfähiges Material erschließt es die erforderliche leichte Verarbeitbarkeit für potenziell kürzere Zykluszeiten und höhere Produktivität beim Spritzgießen. Damit empfiehlt sich LEXAN EXL 9112 neben den flammwidrigen LEXAN- und CYCOLOY® Standardpolymeren als eine weitere Option speziell für Anwendungen mit erhöhten Leistungskriterien.

LEXAN EXL 1434 bietet ebenfalls gute Kälteschlagzähigkeit und Fließnahtfestigkeit bei erhöhter Witterungsbeständigkeit für A

Leseranfragen

GE Plastics
Plasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands

Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com

Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands

+31 164 29 20 97

helen.vandebovenkamp@​ge.com

www.geplastics.com


Hinweise für Redakteure


Über GE Advanced Materials

GE Advanced Materials ist weltweit führend in Materiallösungen mit technischen Thermoplasten, Produkten auf Silikonbasis, Technologieplattformen sowie Quarzglas und keramischen Werkstoffen. Das Unternehmen mit Sitz in Pittsfield (Massachusetts, USA) vereint die bisherigen Kunststoff , Silikon- und Quarzgeschäftseinheiten von GE. Das Produktangebot von GE Advanced Materials umfasst:

• Silane, Spezialsilikone, Urethanadditive, Kleber, Dichtstoffe, Harze und Elastomere für ein breites Spektrum von Einsatzbereichen, wie Körper- und Gesundheitspflege, Fahrzeugbau, Reifen & Gummi, Bauwesen, Elektronik, Haushaltsartikel, Versorgungswesen, Landwirtschaft, Textilien, Hausgeräte, Versiegelungen, Beschichtungen, Schäume und den Heimwerkermarkt (www.gesilicones.com);

• Technische Thermoplaste für eine Vielzahl von Industrien, einschließlich Raum- und Luftfahrt, Hausgeräte, Fahrzeugbau, Bauwesen, Datenspeicher- und optische Medien, Medizintechnik, Elektrotechnik & Elektronik, Telekommunikation, Computer und Peripheriegeräte, Outdoor-Fahrzeuge und Geräte sowie Verpackungen (www.geplastics.com);

• Hoch reine Quarz- und fortschrittliche Keramikwerkstoffe für Halbleiter, Telekommunikations- und Beleuchtungsprodukte, Elektronik, Körperpflege und Wasseraufbereitung. GE Advanced Materials ist ein führender Zulieferer von Quarzwerkstoffen für die Halbleiterindustrie (www.gequartz.com).

LEXAN und CYCOLOY sind eingetragene Warenzeichen der General Electric Company.

UL ist ein eingetragenes Warenzeichen von Underwriters Laboratories Inc.

LiftMaster ist ein eingetragenes Warenzeichen von The Chamberlain Group Inc.

X GEN ist ein Warenzeichen der General Electric Company.

Related images

 

Editorial enquiries

Marianne Schouten
GE Advanced Materials

+31 164 292338

marianne.schouten@​ge.com

Brigitta de Vries
Marketing Solutions NV

+32 3 31 30 311

bdevries@​marketingsolutions.be

Jim Allison
AH&M Marketing Communications

+1 413 4482260

jallison@​ahminc.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from