
2 Apr 2004
ERSTE PEI-FOLIEN AUF BASIS DER X GEN™ POLYMERTECHNOLOGIE VON GE ADVANCED MATERIALS FÜR DIE WELTWEITE ELEKTRONIKINDUSTRIE
NEUE FOLIEN AUS ULTEM® POLYETHERIMID ALS KOSTEN-/LEISTUNGSALTERNATIVE ZU POLYIMID-FOLIEN IN GLOBALEN SCHLÜSSELBEREICHEN DER BRANCHE
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — GE Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE), hat mit den Folien der Typen ULTEM™ 1000B, ULTEM 5000B und ULTEM EXSP0023 eine neue Produktfamilie vorgestellt, die auf der X GEN™ Polymertechnologie des Unternehmens basiert. Das unlängst eingeführte Portfolio der X GEN-Produkte setzt bei der Leistungsfähigkeit in der oberen Polymerklasse neue Maßstäbe. Die Polyetherimid- (PEI-) Folien zeichnen sich durch herausragende thermische und elektrische Eigenschaften aus und repräsentieren die ersten Produkte einer komplett neuen PEI-Folienserie auf X GEN-Basis.
Mit ihrer hohen Leistungsfähigkeit schließen die neuen ULTEM-Folien die Lücke zwischen leistungsschwächeren und teureren Materialien in einem breit gefächerten Spektrum anspruchsvoller Anwendungen. Generell sind sie überall dort eine gute Materialwahl, wo es auf überlegene Leistung, Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit ankommt.
GE Advanced Materials wendet sich mit diesen PEI-Folien gezielt an mehrere potenzielle und wachsende Einsatzbereiche, darunter insbesondere die globale Elektronikindustrie. So rechnet GE in den kommenden drei bis fünf Jahren beispielsweise mit hohen Zuwachsraten bei elastischen Leiterplattenanwendungen, wo die selbsthaftenden Eigenschaften der neuen thermoplastischen Produkte den Einsatz von Klebern erübrigen können.
Weitere starke, dynamische Trends – wie die Miniaturisierung von Bauteilen, zunehmende Wanddickenreduzierung, erhöhte Anforderungen an die Wärmebeständigkeit und die Nachfrage der Hersteller nach Hightech-Qualitätsfolien – dürften auch ihren Einsatz für Mobiltelefone, Laptops, Pager, PDAs und andere Elektronikgeräte beflügeln.
„Der globale Markt für diese neuen Folienprodukte ist sehr breit gestreut,“ sagt Nick Abbatiello, Industriemanager Global Marketing, GE Advanced Materials, und führt quer durch mehrere Einsatzbereiche, in denen herausragende, vor allem überlegene Hochtemperatur- und elektrische Eigenschaften der Schlüssel zum Erfolg sind. Neben der Elektronik und der Elektrotechnik blicken wir dabei auf diverse weitere Branchen, wie die Gesundheitspflegeindustrie und den Fahrzeugbau, wo immer eine ausgewogene
Kosten-/Leistungsalternative zu Polyimidfolien gefragt ist.“
Als potenzielle Anwendungen für die neuen PEI-Folien nennt Abbatiello außerdem Barcode-Etiketten, Heizbänder, Aussteifungen, Isolierbänder, Motorisolierungen, Lautsprecher, Wickelkontakte und eine Vielzahl von Thermoformprodukten.
„Wir können gar nicht genug unterstreichen, wie froh wir sind, unseren Kunden diese neuen Folien anbieten zu können,“ so Ed Martin, Markleiter Consumer Electronics, GE Advanced Materials. „Sie repräsentieren eine Mehrwerttechnologie, auf die der Markt seit einiger Zeit gewartet hat.“
ULTEM EXSO0023 bietet die höchste Wärmebeständigkeit unter den drei neuen Folientypen. Es hat eine Glasübergangstemperatur (Tg) von 245°C, eine Durchschlagfestigkeit von 185 V/µm und zeigt außerdem gute Reißfestigkeit. Es ist heiß siegelbar und haftet gut auf den meisten Metallen. Hinzu kommen ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit und eine niedrige Dielektrizitätskonstante von 2,9 im Test bei 10 GHz.
ULTEM 5000B, das zweite der drei neuen Folienprodukte, bietet ebenfalls hohe Wärmebeständigkeit, mit Tg bei 225°C. Seine herausragenden Eigenschaften sind die Reißfestigkeit und eine Durchschlagfestigkeit von 208.6 V/µm bei einer Dielektrizitätskonstante von 3,3 und einem Verlustfaktor von 0,006. Auch diese Folie ist heißsiegelbar, haftet gut auf den meisten Metallen und ist zudem äußerst chemikalienbeständig.
ULTEM 1000B vereint guter Metallhaftung, Chemikalien- und Wärmebeständigkeit (Tg 217°C) mit guten Isoliereigenschaften, einem Verlustfaktor von 0,005 und ausgezeichneter Reißfestigkeit.
ULTEM 1000B, 5000B und EXSP0023 sind von GE Advanced Materials weltweit in kommerziellen Mengen und Foliendicken von 50 bis 700 µm bei Breiten bis 120 mm lieferbar.
Leseranfragen
GE PlasticsPlasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com
Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über GE Advanced Materials
GE Advanced Materials ist weltweit führend in Materiallösungen mit technischen Thermoplasten, Produkten auf Silikonbasis, Technologieplattformen sowie Quarzglas und keramischen Werkstoffen. Das Unternehmen mit Sitz in Pittsfield (Massachusetts, USA) vereint die bisherigen Kunststoff , Silikon- und Quarzgeschäftseinheiten von GE. Das Produktangebot von GE Advanced Materials umfasst:
• Silane, Spezialsilikone, Urethan-Additive, Kleber, Dichtstoffe, Harze und Elastomere für ein breites Spektrum von Einsatzbereichen, wie Körper- und Gesundheitspflege, Fahrzeugbau, Reifen & Gummi, Bauwesen, Elektronik, Haushaltsartikel, Versorgungswesen, Landwirtschaft, Textilien, Hausgeräte, Versiegelungen, Beschichtungen, Schäume und den Heimwerkermarkt (www.gesilicones.com);
• Technische Thermoplaste für eine Vielzahl von Industrien, einschließlich Raum- und Luftfahrt, Hausgeräte, Fahrzeugbau, Bauwesen, Datenspeicher- und optische Medien, Medizintechnik, Elektrotechnik & Elektronik, Telekommunikation, Computer und Peripheriegeräte, Outdoor-Fahrzeuge und Geräte sowie Verpackungen (www.geplastics.com);
• Hoch reine Quarz- und fortschrittliche Keramikwerkstoffe für Halbleiter, Telekommunikations- und Beleuchtungsprodukte, Elektronik, Körperpflege und Wasseraufbereitung. GE Advanced Materials ist ein führender Zulieferer von Quarzwerkstoffen für die Halbleiterindustrie (www.gequartz.com).
X GEN ist ein Warenzeichen der General Electric Company.
ULTEM ist ein eingetragenes Warenzeichen der General Electric Company.
Related images

Die neuen ULTEM™ Folien 1000B, 5000B und EXSP0023 von GE Advanced Materials zeichnen sich durch herausragende thermische und elektrische Leistungseigenschaften aus. Sie sind die ersten Materialien einer neuen Familie von Folien aus Polyetherimid (PEI) auf der Basis der X GEN™ Polymertechnologie von GE und als kostengünstige Alternative zu Wettbewerbsfolien aus Polyimiden (PI) positioniert. Die neuen PEI-Folien sind ideale Kandidaten für eine Reihe von Anwendungen in der Verbraucherelektronik, wo es auf hohe Leistungsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit und Haltbarkeit ankommt. Dazu zählen Elektronikgeräte wie Mobiltelefone, Laptops, Pager und PDAs. Weitere potenzielle Einsatzbereiche sind Medizintechnik und Fahrzeugbau.
Editorial enquiries
Marianne Schouten
GE Advanced Materials
Brigitta de Vries
Marketing Solutions NV
bdevries@marketingsolutions.be
Jim Allison
AH&M Marketing Communications