
3 Feb 2004
Neu eingeführte Produkte GE Advanced Materials
Pressemappe Media-Tour Europa
GE ERWEITERT SEIN PORTFOLIO AN ELEKTRONIKWERKSTOFFEN MIT ILLUMINEX™ DIFFUSORFOLIEN FÜR BILDSCHIRME UND DISPLAYS
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande – 2. Feb. 2004 - Vor dem Hintergrund der erwarteten, weltweit zunehmenden Nachfrage nach Diffusorfolien hat GE Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE), heute eine neue global verfügbare Reihe optischer Folienprodukte aus LEXAN® Polycarbonat (PC) vorgestellt. Die unter der Bezeichnung LEXAN ILLUMINEX™ vermarkteten Diffusorfolien vereinen ausgezeichnete, in das Material selbst integrierte und/oder in die Folienoberfläche eingeformte optische Eigenschaften, mit einem bislang unerreicht kostengünstigen Qualitäts- und Leistungsprofil. Sie eignen sich ideal für Anwendungen wie Fernsehbildschirme, PDAs, Desktop-PCs Notebooks, GPS-Navigationsgeräte, Mobiltelefone, Flüssigkristallanzeigen (LCDs) in Kraftfahrzeugen, Kameras und tragbare DVD-Player.
ERSTE PEI-FOLIEN AUF BASIS DER X GEN™ POLYMERTECHNOLOGIE VON GE ADVANCED MATERIALS FÜR DIE WELTWEITE ELEKTRONIKINDUSTRIE
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — GE Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE), hat mit den Folien der Typen ULTEM™ 1000B, ULTEM 5000B und ULTEM EXSP0023 eine neue Produktfamilie vorgestellt, die auf der X GEN™ Polymertechnologie des Unternehmens basiert. Das unlängst eingeführte Portfolio der X GEN-Produkte setzt bei der Leistungsfähigkeit in der oberen Polymerklasse neue Maßstäbe. Die Polyetherimid- (PEI-) Folien zeichnen sich durch herausragende thermische und elektrische Eigenschaften aus und repräsentieren die ersten Produkte einer komplett neuen PEI-Folienserie auf X GEN-Basis.
NEUE LEXAN® EXL-KUNSTSTOFFE FÜR TRAGBARE GERÄTE UNTERSTREICHEN DAS ENGAGEMENT VON GE ADVANCED MATERIALS FÜR DIE ELEKTRONIKINDUSTRIE
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande - 2. Feb, 2004 - Im 51. Jahr seit der Entdeckung von LEXAN® Polycarbonat (PC) durch den GE-Wissenschaftler Dr. Daniel W. Fox erweitert GE Advanced Materials das Produktangebot auf der Basis dieser äußerst vielseitigen Polymertechnologie erneut und ergänzt das Portfolio durch zwei zäh modifizierte PC/Siloxan-Polymere: LEXAN EXL 9112 und EXL 1434. Beide Materialien vereinen umweltverträgliche Flammwidrigkeit mit hoher Fließfähigkeit, weit reichender Chemikalienverträglichkeit und erhöhter Witterungsbeständigkeit. Sie eignen sich insbesondere für tragbare und multifunktionale Elektronikgeräte, wie im Bereich der Telekommunikations- und Computeranwendungen. Damit umfasst diese Produktfamilie neben den beiden jüngst vorgestellten Typen LEXAN EXL 9330 und EXL 1414 nunmehr vier Materialien.
GE ADVANCED MATERIALS ERWEITERT PORTFOLIO FÜR DIE ELEKTRONIKINDUSTRIE MIT NEUEM ELASTISCHEN NORYL® POLYMER FÜR DRAHTISOLIERUNGEN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — 2. Feb. 2004 — GE Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE), hat eine neue Familie elastischer NORYL® modifizierter Polyphenylenether (MPPE) eingeführt, die im Segment der Drahtisolierungen bzw. Gleichstromkabel und Stecker für Anwendungen in der Verbraucherelektronik eine attraktive Alternative zu Polyvinylchlorid (PVC), Flammschutzmittelhaltigem Polyethylen (FR-PE) und thermoplastischem Polyurethan (TPU) bieten. Die neuen Produkte – NORYL WCD910 und WCDP860 – haben die Biegefestigkeitsprüfungen von Ladegeräteherstellern bestanden, erfüllen erhöhte Umweltanforderungen, und enthalten im Gegensatz zu PVC keine Halogene, wie Chlor, die im Brandfall Dioxine und toxische, hoch aggressive Säuredämpfe bilden können. Die neuen GE-Polymere bieten außerdem eine geringere Dichte als FR-PE und TPU, was Gewichtseinsparungen von 20% bis 30% ermöglicht, und lassen sich bei höheren Geschwindigkeiten potenziell produktiver und kostensparender extrudieren.
LNP FORCIERT TREND ZU BLEIFREIEN LÖTVERFAHREN MIT NEUEN, HOCH WÄRMEFESTEN, IR-LÖTBAREN UND FLAMMWIDRIGEN STECKVERBINDERMATERIALIEN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — LNP Engineering Plastics hat eine neue Reihe hoch wärmefeste Steckverbindermaterialien eingeführt, die speziell entwickelt wurden, um die thermischen Anforderungen des Infrarot-Aufschmelzlötens für Anwendungen mit Öko-Label zu erfüllen. Die glasfaserverstärkten Compounds – THERMOCOMP® HT Solder und STARFLAM® – bieten die Schwindungseigenschaften gängiger thermoplastischer Polyester für montageleichte Drop in-Austauschprodukte, sind halogenfrei flammwidrig und eignen sich zur Substitution von weniger wärmebeständigen Materialien in der Fertigung von bleifrei lötbaren Steckverbinderanwendungen für Computerperipherie, Telekommunikations- und Datenübertragungsgeräte.
NEUE OPAK EINGEFÄRBTE SPRITZGIESSPRODUKTE VON GE ADVANCED MATERIALS DEFINIEREN DIE LEISTUNGSFÄHIGKEIT BEI WITTERUNGSBESTÄNDIGEN POLYMEREN NEU
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande - GE Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE), hat seine Palette der LEXAN® SLX witterungsbeständigen Copolymere um zwei neue opake Produkte speziell für Spritzgießanwendungen erweitert: LEXAN SLX EXRL0124 und EXRL0125. Beide Materialtypen wurden gezielt entwickelt, um Umwelt- und Kostenprobleme zu eliminieren, wie sie sonst mit dem Lackieren für den dauerhaften Farb- und Glanzerhalt bei Kunststoffteilen für den Aussenbereich verbunden sind.
NEUES CYCOLOY® CY8620 ERSCHLIESST NEUES LEISTUNGSNIVEAU FÜR KFZ-INSTRUMENTENTAFELN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande - GE Advanced Materials, eine Geschäftseinheit der General Electric Company (NYSE: GE), hat sein Angebot an hoch schlagzähen amorphen Cycoloy® PC/ABS-Blends um einen wichtigen Materialtyp erweitert: Cycoloy® CY8620, speziell entwickelt für Kfz-Innenanwendungen, eignet sich insbesondere für Instrumententafelanwendungen, wo es durch verbesserte Kerneigenschaften gegenüber Vorgängermaterialien ein neues Leistungsniveau erschließt.
GE ADVANCED MATERIALS ERSCHLIESST NEUE LÖSUNGEN FÜR KFZ-BELEUCHTUNGSANWENDUNGEN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — GE Advanced Materials, eine Geschäftseinheit der General Electric Company (NYSE: GE) meldet die Einführung einer Reihe von neuen Polymeren mit erhöhten Leistungseigenschaften speziell für Fahrzeuganwendungen im Bereich der Beleuchtungstechnik.
SUPERLEICHTER AZDEL® VERBUNDWERKSTOFF ERSCHLIESST SIGNIFIKANTE KOSTEN- UND GEWICHTSEINSPARUNGEN BEI KFZ-MOTOR- UND KOFFERRAUMHAUBEN IN KLEINEREN STÜCKZAHLEN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — 2. Feb. 2004 — Als Resultat einer Gemeinschaftsentwicklung mit GE Advanced Materials wird BI Composites, ein namhafter britischer Kunststoffverarbeiter und Kfz-Zulieferer, die bisherige Motorhaube aus Stahlblech für den leistungsstarken Sportwagen eines internationalen Fahrzeugherstellers Anfang 2004 durch eine Konstruktion aus AZDEL SUPERLITE® substituieren, einem hoch leistungsfähigen thermoplastischen Glasfaserverbundwerkstoff.
AZDEL SUPERLITE® SPART GEWICHT BEI ERHÖHTER LEISTUNGSFÄHIGKEIT FÜR KFZ-INNENANAUSSTATTUNG
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande – 2. Feb. 2004 - Nach den ersten Erfolgen von AZDEL SUPERLITE® bei Kfz-Innenanwendungen wie Kopfleisten, Sonnenblenden und Heckablagen in den USA sowie in Australien und China wird der hoch leistungsfähige thermoplastische Glasfaserverbundwerkstoff jetzt auch von europäischen Fahrzeugherstellern getestet.
NEUES POLYMER VON GE ADVANCED MATERIALS FÜR STERILISIERSCHALEN FÜR ERHÖHTE DURCHSATZKAPAZITÄTEN, REDUZIERTE SYSTEMKOSTEN UND WENIGER BRUCH BEI DER BENUTZUNG
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande — Ein neuer Thermoplastblend für Sterilisierschalen, wie sie beim Entkeimen von großen Kochbeuteln eingesetzt werden, erschließt der Lebensmittel verarbeitenden Industrie höhere Durchsatzraten bei doppelt so langer Nutzdauer der Schalen, niedrigeren Systemkosten und dementsprechend erhöhter Produktivität. Das von GE Advanced Materials heute neu eingeführte NORYL PPX® 615 – ein Blend aus Polyphenylenether (PPE) und Polypropylen (PP) – optimiert das Verhalten der Schalen beim Sterilisieren und Handling durch eine gezielt ausgewogene Eigenschaftskombination, die weit reichende Chemikalienbeständigkeit, ausgezeichnete Wärme- und Hydrolysestabilität mit hoher Steifigkeit und Zähigkeit vereint. Dem Verarbeiter bietet das neue Material außerdem ein großes Prozessfenster für kurze Zykluszeiten und Formteile mit guter Oberflächenqualität, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu festigen.
XYLEX™ POLYMERE VON GE ADVANCED MATERIALS ZUNEHMEND IM EINSATZ FÜR FILTER UND LEUCHTEN IN SCHWIMM- UND HEILBÄDERN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande - GE Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE) registriert eine zunehmende Validierung und Nachfrage seiner Polycarbonat/Polyester-Blends XYLEX™ X8210 und X8300 für Anwendungen im Bereich der Schwimm und Heilbäderausrüstung. Mit ihrer Transparenz, guten Schlagzähigkeit, Witterungsbeständigkeit und Verträglichkeit mit Chemikalien wie den Wasseraufbereitungsmitteln Baquacil® und BaquaSpa® sowie Brom und Chlor haben sich beide Polymertypen als eine hervorragende Werkstoffwahl in diesem Umfeld erwiesen. XYLEX X8210 und X8300 sind weltweit lieferbar.
GE ADVANCED MATERIALS FÜHRT GLASFASERVERSTÄRKTES ULTEM® ATX ALS WIRTSCHAFTLICHE ALTERNATIVE ZU PEI-GF EIN
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande - Advanced Materials, eine Unternehmensgruppe der General Electric Company (NYSE: GE), hat die Familie seiner ULTEM® ATX-Blends aus Polyetherimid (PEI) und Polyestercarbonat erweitert. Neben den bisherigen, unverstärkten Materialien umfasst das Angebot jetzt auch glasfaserverstärkte Typen, die eine kostengünstige Alternative zu glasfaserverstärktem PEI und teilkristallinen Hochleistungspolymeren erschließen. Die neuen Blends zielen auf ein breit gefächertes Spektrum von Anwendungen in Elektronik, Telekommunikation und Fahrzeugbau, die hohe Fließfähigkeit und Schlagzähigkeit bei substanziell niedrigeren Kosten erfordern, als sie normalerweise mit reinem PEI-GF verbunden sind.
Thomas Schmidt wird Geschäftsführer von GE Advanced Materials, Plastics Deutschland
BERGEN OP ZOOM, die Niederlande – 2. Feb. 2004 - Mit Wirkung zum 01. Januar 2004 wurde Thomas Schmidt zum Regional General Manager von General Electric’s deutscher Kunststoffsparte ernannt. Damit ist der ausgebildete Dipl Ing der Kunststofftechnik Nachfolger von Volker Neuber. Das in Rüsselsheim ansässige Tochterunternehmen von General Electric ist die groesste Verkaufsorganisation innnerhalb GE Advanced Materials Europe und wird seit 18 Monaten als eigenständige operative Einheit/ eigenständiges Unternehmen gefuehrt. Mit diesem Schritt untermauert GE Advanced Materials, Plastics die Strategie des Mutterkonzerns General Electric, sich noch stärker auf den Wachstumsmarkt Europa und insbesondere auf Deutschland zu fokussieren. Die Hauptaufgabe von Schmidt wird sein, durch den kunden- und serviceorientierten Ausbau von Marketing und Vertrieb, Marktanteile im Kunststoffmarkt vor allem in der Telekommunikations- , Konsumenten- und Elektronikindustrie hinzuzugewinnen.
Leseranfragen
GE PlasticsPlasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com
Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Editorial enquiries
Marianne Schouten
GE Advanced Materials
Brigitta de Vries
Marketing Solutions NV
bdevries@marketingsolutions.be
Jim Allison
AH&M Marketing Communications