
12 Dec 2005
Ether de Iunx: Parfüm in innovativer Verpackung aus Glass Polymer™ von Eastman
CAPELLE A/D IJSSEL, NIEDERLANDE - Ether de Iunx von 331 International ist ein exklusives neues Parfüm in einer innovativen und äußerst einfallsreichen Verpackung mit elektronischem Touch: Beim Anheben leuchtet der mausförmige Flacon auf. Hergestellt wird der Behälter aus The Glass Polymer™ von Eastman Chemical, dem einzigen Material, das sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen mechanischen Anforderungen erfüllte.
331 International ist ein Kosmetikunternehmen der Shiseido-Gruppe. Ether de Iunx zählt zu den ausgesuchtesten Marken der Branche und wird derzeit ausschließlich über autorisierte Partner in Frankreich und Belgien vermarktet. Dem entspricht auch die außergewöhnliche Verpackung des Parfüms. Der Flacon hat die Form einer großen Computermaus, fühlt sich genau so an und scheint zunächst völlig schwarz zu sein. Wenn er jedoch angehoben wird, werfen LEDs ein dezentes Licht auf Inhalt und Namenszug. Die Lichtzellen für den Effekt werden von zwei CR2032-Batterien gespeist. Die gesamte Beleuchtungstechnik ist unsichtbar im Behälter versteckt.
„Das Konzept sah vor, weg vom Standarddesign einer Parfümflasche etwas völlig Neues zu kreieren,“ sagt Annick Masseglia, Geschäftsführer von 331 International. „Die Anwendung unterstreicht auf klare Weise das absolute Innovationspotenzial der Eastman-Kunststoffe im traditionellen Kosmetikmarkt. Bei der Produktion des Flacons entschieden wir uns für The Glass Polymer, weil es als einziges Material nicht nur die Spritzgießanforderungen, sondern auch unsere ästhetischen und mechanischen Kriterien erfüllte.“
So forderte 331 International, dass die Anwendung keinerlei sichtbare Anschnittpunkte hat, was mit The Glass Polymer und enger Unterstützung des Verarbeiters MBF Plastiques durch den technischen Service von Eastman gelang. MFB war von Anfang an in das Projekt einbezogen, verfügt über umfassende Erfahrung mit Polyestern und führte alle erforderlichen Abmusterungen gemeinsam mit Eastman durch.
Annick Masseglia weiter: „The Glass Polymer bietet eine satte Farbe und ist dennoch ausreichend transparent für die Lichtstreuung im Flacon. Hinzu kommen ausgezeichnete Haptik, Zähigkeit, Spritzgießbarkeit und Chemikalienbeständigkeit.“
Vincent Gugumus, Leiter des globalen Marketingteams bei Eastman für die Kosmetik- und Körperpflegemittelindustrie, sieht in der Anwendung eine richtungsweisende Lösung für weitere innovative Designs: „Der Iunx-Flacon ist ein Vorläufer dessen, was die Zukunft der Kosmetikverpackung sein könnte, insbesondere unter Einbezug von Elektronik. The Glass Polymer erschließt hierbei neben der Beleuchtung zahlreiche weitere neuartige Funktionalitäten.“
Leseranfragen
Eastman Chemical Company
Fascinatio Boulevard 602-614
2909 VA Capelle a/d IJssel
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Eastman Chemical Company
Eastman Chemical Company (NYSE: EMN) produziert und vermarktet Chemikalien, Fasern und Kunststoffe weltweit. Das differenzierte Produktangebot umfasst Beschichtungen, Kleber und Spezialkunststoffe. Das Unternehmen ist der weltgrößte Hersteller von PET-Polymeren für den Verpackungsmarkt und zählt zu den führenden Anbietern von Celluloseacetatfasern. Das Unternehmen, mit Stammsitz in Kingsport (Tennessee, USA), wurde 1920 gegründet, ist im Fortune-500-Index gelistet und erzielte im Geschäftsjahr 2004 mit rund 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von USD 6,6 Milliarden.
Weitere Informationen über Eastman und seine Produkte siehe www.eastman.com im Internet.
Glass Polymer ist ein eingetragenes Warenzeichen der Eastman Chemical Company.
Related images
Editorial enquiries
Odette Heijnen
Eastman Chemical Company
Paulien Boumans
EMG