
27 Jul 2005
Copolyester von Eastman erhalten deutsche Brandschutzzertifizierung
CAPELLE A/D IJSSEL, NIEDERLANDE - Die Spectar® und Kelvx® Copolyester von Eastman Chemical Company sind von der Elektro-Physik Aachen GmbH, einem unabhängigen deutschen Labor für die Prüfung des Brandverhaltens und der Rauchgastoxizität von Materialien, als nicht-toxisch zertifiziert worden.
Die Einstufungen des Labors basieren auf den vom Bauinstitut Berlin vorgegebenen und deutschlandweit als maßgebliche Standards für Baustoffe anerkannten Kriterien. Spectar und Kelvx haben außerdem höchste Brandschutzeinstufungen von weiteren offiziellen Prüflabors in ganz Europa erhalten, einschließlich B1 in Deutschland, M2 in Frankreich und 1Y in Großbritannien.
„Ladenbetreiber, die Spectar und Kelvx Copolyester für Displays und Einrichtungen spezifizieren, können darauf vertrauen, dass sich die Entflammbarkeit und die Rauchentwicklung dieser Kunststoffe im Brandfall innerhalb geltender Richtlinien hält, um das sichere Entkommen aus derartigen Gefahrsituationen zu erleichtern,“ sagt Jorge Cortes, Global Business Market Manager für transparente Kunststoffplatten. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung dieser Eastman-Materialien durch die Elektro-Physik Aachen GmbH.“
Baustoffe und Materialien für Ladeneinrichtungen müssen hinsichtlich ihrer Flammwidrigkeit und Rauchabgabe im Brandfall spezifische Anforderungen erfüllen. Die in Europa dafür maßgeblichen Prüfmethoden sind äußerst unterschiedlich, da jedes Land seine eigenen Einstufungsmethoden pflegt. In den meisten Fällen werden die Einstufungen anhand mehrerer Brandschutzkomponenten vorgenommen.
Zu den wichtigsten Beurteilungen zählt die Brand- bzw. Flammenausbreitung an der Oberfläche, die nach Dauer und Geschwindigkeit gemessen wird. Sowohl Spectar als auch Kelvx erlöschen nach dem Entfernen der Zündquelle, während andere Kunststoffen mit rascher Flammenausbreitung weiterbrennen.
Die Beurteilung der Rauchentwicklung nach Rauchdichte und Toxizität ist ein weiteres wichtiges Einstufungskriterium. Die Rauchdichte brennender Materialien wird unter genau definierten Brandbedingungen festgestellt. Sie dient als Maß für die Sicht und Orientierungsfähigkeit der Menschen, um im Brandfall den richtigen Fluchtweg zu finden. Bei der Toxizitätsprüfung werden die Art und Konzentration der im Brandfall vom Material freigesetzten Rauchgase ermittelt. Die Copolyester Spectar und Kelvx bestanden die deutschen Tests mit der Einstufung „nicht-toxisch“.
Spectar Copolyester können zu klar transparenten, zähen, chemikalienbeständigen, vielseitig einsetzbaren, leicht zu verarbeitenden und kostengünstigen Platten extrudiert werden. Damit eignen sie sich ideal für Displays, Schilder, Messe- und Ladenbau, Verkaufsständer zur Warenpräsentation, industrielle und andere anspruchsvolle Plattenanwendungen. Ein breites Spektrum möglicher Fertigungstechniken, einschließlich Siebdruck, Stanzen, Lösemittelkleben, Laserschneiden, spanende Bearbeitung und Thermoformen, unterstreichen die vorteilhafte Vielseitigkeit dieser Materialien.
Kelvx ist ein vielseitiges Copolyester, das Außenanwendungen wie Schildern und Artikel für die Baubranche dauerhafte Robustheit, Schlagzähigkeit, Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit verleiht. Das Material lässt sich leicht verarbeiten. Platten aus Kelvx erweitern den Konstruktionsspielraum bei flexibler Fertigung und überlegenen Thermoformeigenschaften – mit entsprechendem Potenzial für Produktdifferenzierung und Kosteneinsparungen zur optimalen Zufriedenheit des Verarbeiters ebenso wie des Endverbrauchers.
Leseranfragen
Eastman Chemical Company
Fascinatio Boulevard 602-614
2909 VA Capelle a/d IJssel
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Eastman Chemical Company
Eastman Chemical Company (NYSE: EMN) produziert und vermarktet Chemikalien, Fasern und Kunststoffe weltweit. Das differenzierte Produktangebot umfasst Beschichtungen, Kleber und Spezialkunststoffe. Das Unternehmen ist der weltgrößte Hersteller von PET-Polymeren für den Verpackungsmarkt und zählt zu den führenden Anbietern von Celluloseacetatfasern. Das Unternehmen, mit Stammsitz in Kingsport (Tennessee, USA), wurde 1920 gegründet, ist im Fortune-500-Index gelistet und erzielte im Geschäftsjahr 2004 mit rund 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von USD 6,6 Milliarden.
Weitere Informationen über Eastman und seine Produkte siehe www.eastman.com im Internet.
Spectar und Kelvx sind eingetragenes Warenzeichen der Eastman Chemical Company.
Related images
Editorial enquiries
Odette Heijnen
Eastman Chemical Company
Paulien Boumans
EMG