
11 Mar 2004
Glass Polymer™ von Eastman schlägt Wellen für Parlux
Dynamisches Verpackungskonzept von Rislon nutzt klare Materialvorteile
Parlux verkauft sein Parfum Ocean Pacific in einer mehr als nur ansprechenden Verpackung. Der Behälter ist eine sinnliche Erfahrung mit simulierten Wellen hinter einer Außenhülle aus Glass Polymer™, einem innovativen Copolyester von Eastman Chemical Company. Der Duft befindet sich in einem inneren Glasflakon. Den versiegelten Zwischenraum füllen eine weiße und eine azurblaue Flüssigkeit für den Welleneffekt.
Parlux hatte sich für das außergewöhnliche Designkonzept an Rislon-AMS gewandt, die neben ihrer langjährigen Erfahrung als Kunststoffverarbeiter einen herausragenden Ruf für verkaufsfördernde End-to-end-Verpackungssysteme genießen. Der von Rislon entwickelte, zum Patent angemeldete Welleneffekt basiert auf den unterschiedlichen Viskositäten der beiden Farbflüssigkeiten. Wird der Behälter geneigt, fließen die Farben an einander vorbei und erzeugen eine scheinbare Wellenbewegung.
„Das Glass Polymer erwies sich als einziger Kunststoff mit der erforderlichen Klarheit, Wanddicke und Chemikalienbeständigkeit für diese Anwendung,“ sagt Jim Bigham, Vertriebs- und Marktingleiter für Verschlusssysteme bei Rislon. Parlux selbst hatte sich in Eignungsprüfungen mit Glass Polymer von dessen guter Verträglichkeit mit dem Duftstoff sowie mit Color Pour, dem Kleber von Rislon, und mit den Farbflüssigkeiten überzeugt.
Die Anwendung unterstreicht die außergewöhnliche Fähigkeit von Glass Polymer, seine Dimensionsstabilität und Klarheit selbst bei extrem hohen Wanddicken beizubehalten. So zeigen die Außenbehälter trotz Seiten- und Bodenwänden von 2,5 bzw. 4,5 mm nach dem Kühlen keinerlei Einfallstellen und erfordern auch keine zusätzliche Wasserkühlung. „Das Glass Polymer lässt sich ganz normal auf gängigen Spritzgießmaschinen verarbeiten und ohne besonderen Aufwand im Werkzeug kühlen, “ bestätigt Bigham. „Und das ist ein bedeutendes Merkmal,“ ergänzt Vincent Gugumus, Marketingleiter für Kosmetikanwendungen bei Eastman, „wenn es darum geht, die meist sehr eng terminierten Zeitpläne für Produkteinführungen in dieser Branche einzuhalten.“
Zur innovativen Verpackungslösung zählt auch der von Rislon entwickelte Spezialkleber Color Pour, der den Hohlraum zwischen dem Innen- und Außenbehälter dicht versiegelt. Darüber hinaus verleiht er der Verpackung mehr Tiefenwirkung und ein dreidimensionales Farbenspiel, während er den Anschnitt des Kunststoffteils perfekt kaschiert.
Leseranfragen
Eastman Chemical Company
Fascinatio Boulevard 602-614
2909 VA Capelle a/d IJssel
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Rislon-AMS
Rislon-AMS, ein Tochterunternehmen von Crown Holdings Inc., ist ein globaler Hersteller hochwertiger Verpackungsmittel, einschließlich Verschlusskappen und Schraubverschlüsse, für Parfums und Kosmetika, wie Augenpflegeprodukte, Lippenstifte und Lipgloss.
Über Eastman Chemical Company
Eastman Chemical Company (NYSE: EMN) produziert und vermarktet Chemikalien, Fasern und Kunststoffe weltweit. Das differenzierte Produktangebot umfasst Beschichtungen, Kleber und Spezialkunststoffe. Das Unternehmen ist der weltgrößte Hersteller von PET-Polymeren für den Verpackungsmarkt und zählt zu den führenden Anbietern von Celluloseacetatfasern. Eastman nutzt sein Innovationspotenzial und seine technologischen Stärken in der Polyester-, Acetyl- und Organochemie gezielt, um das Wachstum in vier Kernmärkten mit steigender Nachfrage voranzutreiben: Bauindustrie, Verpackungswesen, Gesundheitspflege und Elektronik. Das Unternehmen, mit Stammsitz in Kingsport (Tennessee, USA), wurde 1920 gegründet, ist im Fortune-500-Index gelistet und erzielte im Geschäftsjahr 2004 mit rund 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von USD 6,6 Milliarden.
Weitere Informationen über Eastman und seine Produkte siehe www.eastman.com im Internet.
Editorial enquiries
Odette Heijnen
Eastman Chemical Company
Paulien Boumans
EMG