
27 Feb 2002
Coatings von Eastman: ein herausragendes Produktportfolio
Eastman Chemical Company produziert sprichwörtlich Hunderte von Spezialprodukten, die in Lacken und coatings für die Bau , Kfz , Kunststoff , Möbel- und Hausgeräteindustrie eine Schlüsselrolle spielen.
Dabei hat die Geschäftseinheit Coatings, Adhesives, Specialty Polymers and Inks (CASPI) in den vergangenen 10 Jahren signifikante Investitionen getätigt und sich im Kernmarkt für Lacke und coatings sowie bei Zwischenprodukte, Grafikmaterialien und Klebern als anerkannter Anbieter herausragender Qualitätsprodukte etabliert.
Als einer der Marktführer für coatings beliefert Eastman die Industrie schon seit mehr als sechs Jahrzehnten mit Produkten wie Celluloseacetat und Celluloseacetatestern. Der Esteralkohol Texanol® ist seit über 40 Jahren als Markenprodukt für Eastman bekannt und hat schon früh Maßstäbe in dieser Branche gesetzt.
In die Zukunft investiert
Anfang der 1990er Jahre hat Eastman seine Entschlossenheit bekräftigt, auch weiterhin in neue coatings-Technologie und in den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten in diesem Segment zu investieren. In Rahmen dieses Engagements wurde 1992 ein Projekt in Angriff genommen, in dessen Folge schließlich Polymere auf Wasserbasis unter dem Markennamen Hydreau eingeführt wurden - eine innovative Produktfamilie für Bau-, Industrie- und Wartungsbeschichtungen.
Ein zweiter Schritt war der Beginn einer Reihe von Akquisitionen, um die Präsenz von Eastman im Feld der coatings-Harze auszubauen. So übernahm Eastman 1998 mit der Ernst Jäger Fabrik Chemischer Rohstoffe in Düsseldorf, umbenannt in Eastman Chemical Jäger, erstmals eine Produktionsstätte außerhalb der USA.
Ende 1999 folgte Chemické zavody Sokolov in der Tschechischen Republik, ca. 30 km entfernt von der deutschen Grenze im Herzen Europas. Eastman Sokolov ist ein erstklassiger, wettbewerbsfähiger Hersteller von Acrylsäure und acrylischen Estern, die über den Handel verkauft und im eigenen Haus verbraucht werden. Ein beträchtlicher Teil der Produktionskapazität wird für Polymerprodukte auf Wasserbasis genutzt. Im Interesse einer wirtschaftlichen Belieferung nahezu aller europäischen Regionen hat sich der zentrale Standort des Werks außerdem als ein großer Vorteil erwiesen.
Hans Boots, Geschäftsführer von Eastman Coatings für Europa, Mittelost und Afrika (EMEA), betrachtet Sokolov als eine strategische Produktionsstätte für die Wasserpolymerprodukte von Eastman: „Die Technologie für den europäischen coatings-Markt stimmt. Die technische Ausbildung der Mitarbeiter ist ausgezeichnet. Die technologische Kompetenz ist herausragend, und die Produktion entspricht Weltklassestandards.“
Marktorientierte Lösungen
Nach Sokolov erwarb Eastman das US-Unternehmen McWorther Technologies, einen Hersteller diverser Harze für Flüssig- und Pulverbeschichtungen. McWorther war es gelungen, innerhalb von 10 Jahren eine starke Marktposition zu erringen, gekennzeichnet von herausragenden Zuwachsraten im Bereich der Pulverindustrie.
Damit verfügt Eastman heute über eine breite Produkt- und Technologiebasis sowie die erforderlichen Fertigungsstätten kunden- und marktorientierte Lösungen heute und in der Zukunft.
Der Zukunft ist am besten mit der gezielten Entwicklung und Verbesserung verträglicher Technologien gedient, das heißt mit solchen auf Wasserbasis und mit Pulverbeschichtungen. In diesem Verständnis hat Eastman Anfang 2000 auch seine Hydreau Polymere eingeführt.
Hydreau Polymere, speziell formuliert für den Beschichtungsmarkt, sind eine neuartige Reihe von Bindemitteln für Bau , Industrie- und Wartungsbeschichtungen mit äußerst ausgewogenen Eigenschaften für die Anmutung und den Schutz der beschichteten Anwendungen. Lacke mit diesen Polymeren vereinen ausgezeichnete Sichteigenschaften wie Farbe, Glanz und Deckkraft mit Beständigkeit gegen Wasser/Feuchtigkeit, Schmutz, Rissbildung, Abrieb und Korrosion. Dank der optimierten Ausgewogenheit dieses Eigenschaftsprofils ist es nur noch in seltenen Fällen nötig, Kompromisse bei einer bestimmten Eigenschaft einzugehen, um eine andere zu maximieren.
Boots: „Die Kommerz
Leseranfragen
Eastman Chemical Company
Fascinatio Boulevard 602-614
2909 VA Capelle a/d IJssel
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Starke Mischung
Eastman hat sein vor 10 Jahren gestecktes Ziel erreicht und sich mit einem kompletten Produktangebot für eine Vielzahl von Anwendungen als einer der Hauptzulieferer der Beschichtungsindustrie zu etablieren. In Europa verlief diese Entwicklung vor dem Hintergrund eines vertieften Verständnisses für die Anforderungen im Bauwesen und in der Industrie generell. In einer Branche, in der sich zahlreiche Technologien noch in der Entwicklung befinden und in der sich der Stand der Technik fast täglich ändert, spielt das Unternehmen inzwischen eine Schlüsselrolle.
Eastman bietet ein Portfolio, das seines Gleichen sucht und dem Kunden Mengenvorteile erschließt, aber auch über die Flexibilität für maßgeschneiderte Lösungen verfügt. Und dies mit dem Ohr am Markt. „Wo sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Wettbewerb nahezu permanent verschärfen, sind wir bereit und in der Lage, Produkte zu liefern, die unseren Kunden die größtmögliche Produktivität sicherstellen,“ schließt Boots.
Related images
Editorial enquiries
Hans Boots
Eastman Specialty Plastics
Nancy van Heesewijk
EMG