
18 Jul 2011
DSM DYNEEMA GEHT GEGEN MARKENMISSBRAUCH BEI ANGELSCHNÜREN VOR UND IST OFFEN FÜR NEUE PARTNERSCHAFTEN INNERHALB DES MARKENLIZENSIERUNGSPROGRAMMS
Niederlande, 18. Juli 2011 - DSM Dyneema lädt die Anwender seiner UHMWPE-Faser (Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht) ein, an seinem Markenlizenzierungsprogramm mitzuarbeiten. Ziel des Unternehmens ist es sicherzustellen, dass seine Marke ausschließlich von autorisierten Lizenzpartnern und in hierfür vorgesehenen Anwendungen eingesetzt wird.
„DSM Dyneema hat sich dazu verpflichtet, eine starke Marke aufzubauen und bietet Anwendern und Entwicklern rund um den Globus wertvolle Unterstützung. Es ist deshalb von allergrößter Bedeutung, dass wir konsequent auf eine korrekte und ordnungsgemäße Anwendung der Marke Dyneema® achten, und zwar in allen Märkten, in denen die außergewöhnlichen Eigenschaften und das besondere Image von Dyneema® den Schlüssel zum Erfolg seiner Kunden und den Kunden dieser Kunden bilden“, erklärt Noud Steffens, Marketing Manager bei DSM Dyneema. „Aus diesem Grund wollen wir die Anwender der Faser ermutigen, sich an unserem Markenlizenzierungsprogramm zu beteiligen. Gleichzeitig hoffen wir, auf diese Weise der nicht lizenzierten, unsachgemäßen Nutzung der Marke Dyneema® ein Ende zu bereiten.“
In diesem Sinne hat DSM Dyneema im Juni dieses Jahres rechtliche Schritte gegen die polnische Firma Design Fishing Tackle eingeleitet, um ihr einerseits die Verwendung des eingetragen Warenzeichens Dyneema® zu untersagen und sie andererseits daran zu hindern zu behaupten, dass sie für ihre Angelschnüre eine bestimmte Ausführung der Markenfaser, den Typ SK90 von DSM Dyneema, verwendet. SK90 von DSM Dyneema ist eine Sorte von Dyneema®, the world’s strongest fiber, die speziell für die Takelage auf Hochleistungssegeljachten entwickelt wurde und keineswegs für Angelschnüre vorgesehen ist. DSM Dyneema beliefert Design Fishing Tackle nicht mit SK 90. Derzeit führt DSM Dyneema Gespräche mit Design Fishing Tackle, um die Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit bei anderen, für Angelschnüre geeignete Typen der Dyneema® Faser, zu prüfen.
In einem weiteren Verfahren hat DSM Dyneema die falsche Darstellung und missbräuchliche Nutzung ihrer renommierten Marke anlässlich der EFTTEX beanstandet, der jährlichen Fachmesse der EFFTTA (Europaverband der Angelgerätehersteller) im Juni in Amsterdam. DSM hat unverzüglich beim Bezirksgericht Amsterdam eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung der nicht autorisierten Nutzung der Marke Dyneema® beantragt. Das Gericht hat der polnischen Firma Design Fishing auch sofort per einstweiliger Verfügung die weitere Verwendung der Marke Dyneema® unter Androhung einer Geldstrafe von 50.000 Euro untersagt.
„Bei einem Endprodukt mit dem Warenzeichen bzw. Logo Dyneema® erhalten Angler – und auch Endbenutzer in vielen anderen Anwendungen – die Garantie, dass sie ein Produkt von hoher Leistung und Qualität erworben haben“, so Steffens. „Wir müssen unser nicht unerhebliches und äußerst wertvolles geistiges Eigentum mit allen Mitteln schützen. Wir können und werden zum Nutzen aller Betroffenen keinerlei Missbrauch der Warenzeichen und Patente von DSM tolerieren“.
Leseranfragen
Dyneema
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über DSM Dyneema
DSM Dyneema ist Erfinder und Hersteller von Dyneema®, the world’s strongest fiber™. Die ultrahochmolekulargewichtige Polyethylenfaser (UHMWPE) bietet höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht. Gemessen am Gewicht ist sie 15 Mal fester als Qualitätsstahl und bis zu 40% fester als Aramidfasern. Die Dyneema® Faser schwimmt auf Wasser, ist extrem haltbar und feuchte- sowie UV- und chemikalienbeständig. Das Spektrum der Anwendungen ist daher mehr oder weniger unbegrenzt. Dyneema® Fasern sind wichtiger Bestandteil von Seilen, Kabeln, Leinen und Netzen in Fischfang-, Schiffbau- und Offshore-Industrie. Sie werden auch für Schutzhandschuhe in der Metallverarbeitung und in Feingarnen für Sportartikel und medizintechnische Anwendungen eingesetzt. Hinzu kommt Durchschuss hemmende Ausrüstung aus Dyneema®, einschließlich Schutzkleidung, für Polizei und Militär. UHMWPE Fasern von DSM Dyneema werden in Heerlen (Niederlande), Flaach (Schweiz) und Greenville (North Carolina, USA) hergestellt. DSM Dyneema ist außerdem an einem Gemeinschaftsunternehmen für hochmodule Polyethylenfasern (HMPE) in Japan beteiligt. Weitere Informationen über DSM Dyneema siehe www.dyneema.com.
DSM – Bright Science. Brighter Living.™
Royal DSM N.V. ist ein weltweit aktives Life Sciences und Materials Sciences Unternehmen, das in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Materialien tätig ist. Durch die Verbindung seiner einzigartigen Kompetenzen in den Bereichen Life Sciences und Materials Sciences fördert DSM wirtschaftlichen Wohlstand sowie ökologische und soziale Fortschritte und schafft dadurch für all unsere Stakeholder nachhaltige Werte. DSM schafft innovative Lösungen, die ernähren, schützen und die Leistung verbessern. Dabei bedient das Unternehmen globale Märkte, darunter Märkte für Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege, Futtermittel, Pharmazeutika, medizinische Produkte, die Automobilindustrie, Farben und Lacke, Elektrotechnik und Elektronik, Schutz des Lebens, alternative Energien sowie Materialien auf biologischer Grundlage. DSM mit seinen 22.000 Mitarbeitern erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von mehr als 9 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist gelistet am NYSE Euronext. Weitere Informationen finden Sie unter www.dsm.com.
Dyneema® und Dyneema®,the world’s strongest fiber™ sind eingetragene Warenzeichen von der Royal DSM N.V. Die Verwendung dieser Warenzeichen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet.
Alle weiteren Warenzeichen sind Besitz der betreffenden Eigentümer.
Editorial enquiries
Nathali Donatz
Dyneema
Anouk Luykx
EMG
Also available in