Dyneema

BERKLEY HOLT MIT DYNEEMA® ZUM GROSSEN WURF AUS

Niederlande, 16. Juni 2011 - Hunderte von Dyneema® Filamentfasern mit einer Festigkeit stärker als Stahl sorgen dafür, dass die nun von Berkley, einer Marke von Pure Fishing, auf den Markt gebrachte Angelschnur NanoFil mit den branchenweit führenden Leistungsdaten aufwarten kann.

Grundlage für die überragende Leistung der neuen Angelschnur – die bei Berkley-Vertragshändlern in aller Welt erhältlich sein wird – ist die von Berkley und DSM Dyneema gemeinsam entwickelte, patentierte Unified-Filament-Technologie. Die Angelschnur besteht zur Gänze aus einer einzigen Faser, einem sogenannten Uni-Filament, das mit der neuen Technologie hergestellt wird und aus Hunderten von kleineren, molekular verknüpften Dyneema® Filamenten nahtlos zusammengefügt ist. Das Ergebnis ist die feinste auf dem Markt erhältliche Schnur für Angelrollen – mit maximaler Festigkeit.

Die Angelschnur NanoFil™ von Berkley® ermöglicht ein müheloses und präzises weites Auswerfen, bei geringerer Trägheit in der Luft. Durchs Wasser schneidet sie wie eine Florettklinge durch ein warmes Stück Butter. Dank ihrer Sensibilität, Biegsamkeit und Formbeständigkeit („Formgedächtnis: null“) ermöglicht sie zudem besonders saubere Würfe, mit weniger Verheddern und Knoten.

NanoFil eignet sich für eine breite Palette von Techniken, entfaltet ihre größten Stärken jedoch, wenn die Angler einen geringeren Schnurdurchmesser wünschen, um weiter auswerfen zu können, und zugleich ultimative Empfindlichkeit verlangen, damit sie auch das leichteste Anbeißen sofort spüren.

„Die Unified-Filament-Technologie ist eine einzigartige Entwicklung, die dank unserer Zusammenarbeit mit DSM Dyneema möglich geworden ist“, erklärt Jan van de Bovenkamp, Senior Product Manager bei Pure Fishing. „Dank dieser Zusammenarbeit können wir nun diese neue Schnur für Angelrollen auf den Markt bringen.“

„Es gehört zu unserer langfristigen Strategie mit strategischen Partnern der jeweiligen, von unseren Kunden belieferten Märkte, partnerschaftlich zusammenarbeiten, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die das bisher Verfügbare übertreffen“, ergänzt Noud Steffens, Marketing Manager bei DSM Dyneema. „Genau wie wir setzt sich Berkley mit aller Kraft für Innovation ein. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Zusammenarbeit nun die Markteinführung der Angelschnur NanoFil ermöglicht.“

Dyneema® ist unglaublich vielseitig, mit praktisch unbegrenzten Anwendungen, nicht zuletzt da die Faser (im gewichtsbasierten Vergleich) eine 15 Mal größere Festigkeit als Stahl aufweist. Ihr geringes spezifisches Gewicht macht sie zudem perfekt für gewichtsparende Lösungen. Weitere wesentliche Eigenschaften sind unter anderem ihre beeindruckende Chemikalien- und UV-Beständigkeit sowie ihre außergewöhnliche Langlebigkeit.

Leseranfragen

Dyneema
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Netherlands

+31 46 476 6466

press.dyneema@​dsm.com

www.dyneema.com

@Dyneema

showcase/Dyneema

Dyneema

Dyneema


Hinweise für Redakteure


Über DSM Dyneema

DSM Dyneema ist Erfinder und Hersteller von Dyneema®, the world’s strongest fiber™. Die ultrahochmolekulargewichtige Polyethylenfaser (UHMWPE) bietet höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht. Gemessen am Gewicht ist sie 15 Mal fester als Qualitätsstahl und bis zu 40% fester als Aramidfasern. Die Dyneema® Faser schwimmt auf Wasser, ist extrem haltbar und feuchte- sowie UV- und chemikalienbeständig. Das Spektrum der Anwendungen ist daher mehr oder weniger unbegrenzt. Dyneema® Fasern sind wichtiger Bestandteil von Seilen, Kabeln, Leinen und Netzen in Fischfang-, Schiffbau- und Offshore-Industrie. Sie werden auch für Schutzhandschuhe in der Metallverarbeitung und in Feingarnen für Sportartikel und medizintechnische Anwendungen eingesetzt. Hinzu kommt Durchschuss hemmende Ausrüstung aus Dyneema®, einschließlich Schutzkleidung, für Polizei und Militär. UHMWPE Fasern von DSM Dyneema werden in Heerlen (Niederlande), Flaach (Schweiz) und Greenville (North Carolina, USA) hergestellt. DSM Dyneema ist außerdem an einem Gemeinschaftsunternehmen für hochmodule Polyethylenfasern (HMPE) in Japan beteiligt. Weitere Informationen über DSM Dyneema siehe www.dyneema.com.

DSM – Bright Science. Brighter Living.™

Royal DSM N.V. ist ein weltweit aktives Life Sciences und Materials Sciences Unternehmen, das in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Materialien tätig ist. Durch die Verbindung seiner einzigartigen Kompetenzen in den Bereichen Life Sciences und Materials Sciences fördert DSM wirtschaftlichen Wohlstand sowie ökologische und soziale Fortschritte und schafft dadurch für all unsere Stakeholder nachhaltige Werte. DSM schafft innovative Lösungen, die ernähren, schützen und die Leistung verbessern. Dabei bedient das Unternehmen globale Märkte, darunter Märkte für Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, Körperpflege, Futtermittel, Pharmazeutika, medizinische Produkte, die Automobilindustrie, Farben und Lacke, Elektrotechnik und Elektronik, Schutz des Lebens, alternative Energien sowie Materialien auf biologischer Grundlage. DSM mit seinen 22.000 Mitarbeitern erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von mehr als 9 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist gelistet am NYSE Euronext. Weitere Informationen finden Sie unter www.dsm.com.

Dyneema® und Dyneema®,the world’s strongest fiber™ sind eingetragene Warenzeichen von der Royal DSM N.V. Die Verwendung dieser Warenzeichen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet.

Alle weiteren Warenzeichen sind Besitz der betreffenden Eigentümer.

Related images

Die neue Angelschnur NanoFil von Berkley
(Foto DSM Dyneema, DYNPR213)

 

Editorial enquiries

Nathali Donatz
Dyneema

+31 46 476 6466

press.dyneema@​dsm.com

Anouk Luykx
EMG

+31 164 317 017

aluykx@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from