Dyneema

HIGH-TECH-SEIL FÜR EINE UMWELTFREUNDLICHE SCHIFFFAHRT

Technologiepartnerschaft liefert nachhaltige Lösungen für den maritimen Markt

Urmond (NL) / Bremen / Hamburg (D), 13. September 2010 - SkySails, DSM Dyneema und Gleistein haben sich zu einer einzigartigen Technologiepartnerschaft zusammengeschlossen, um nachhaltige Lösungen für die maritime Branche zu entwickeln. Durch die Kombination Ihres Know-hows in den Bereichen synthetische Fasern und Seilkonstruktion sind DSM Dyneema und Gleistein Schlüsselpartner und Wegbereiter für SkySails in der Entwicklung der SkySails-Zugdrachentechnologie. Als weltweit leistungsfähigstes und effizientestes Windantriebssystem verringert das SkySails-System den Treibstoffverbrauch und Emissionsausstoß von Schiffen um bis zu 35%.

Zu den maßgeblichen Technologielösungen für das SkySails-System gehört Dyneema®, the world’s strongest fiberTM. Der SkySails-Antrieb verwendet ein Seil aus Dyneema®-Faser, das von den drei Technologiepartnern speziell entwickelt wurde, um hohe Festigkeit, bei gleichzeitig geringem Gewicht und langer Haltbarkeit zu liefern, die für solche Schwerlastseilanwendungen erforderlich sind. Das Zugseil überträgt die Zugkräfte des Zugdrachens auf das Schiff. Mit Hilfe des Windes erzeugt ein 160 Quadratmeter großes SkySails-System bis zu 8 Tonnen Zugkraft – dies entspricht in etwa der Schubkraft eines Airbus A318-Triebwerkes.

„Ein Windantriebssystem für Schiffe von der Vision bis zu einer marktreifen, erprobten und bewährten Technologie zu entwickeln wäre für SkySails ohne starke und erfahrene Partner nicht möglich, ” erklärt Stephan Wrage, Geschäftsführer von SkySails. „Mit DSM Dyneema und Gleistein Ropes haben wir zwei wertvolle Partner gefunden, die uns von Anfang an mit umfassender Erfahrung und Know-how in der Entwicklung unterstützt haben. Die Bündelung unserer Kompetenzen in dieser Technologiepartnerschaft wird uns voranbringen und uns in die Lage versetzen, gemeinsam auch den noch kommenden (technologischen) Herausforderungen zu begegnen. Gemeinsam werden wir das SkySails-System auf diese Weise weiter optimieren und skalieren.”

In Zeiten, in denen die Reedereien den Treibstoffverbrauch ihrer Schiffe erheblich senken müssen, um Kosten zu sparen und den Emissionssausstoß zum Schutz der Umwelt zu verringern, bietet das SkySails-System eine nachhaltige Lösung. Niels Stolberg, geschäftsführender Gesellschafter der in Bremen ansässigen Projekt- und Schwergutreederei Beluga Shipping, hat als Vorreiter der Branche bereits in 2008 einen seiner neuen Mehrzweck-Schwergutfrachter mit dem SkySails-Antrieb ausrüsten lassen.

Nach dem mehr als zweijährigen Betrieb des Systems an Bord der MS „Beluga SkySails” ist er von den Vorteilen und dem großen Potenzial der innovativen Technologie überzeugt: „Das MS „Beluga SkySails” ist der fahrende Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht im Widerspruch zu unternehmerischem Handeln stehen, sondern wirtschaftlichen Erfolg in der Schifffahrt ermöglichen. Beluga Shipping unterstützt aktiv die umweltfreundliche Schifffahrt und wird auch in Zukunft auf Windkraft und innovative Lösungen setzen.”

Leseranfragen

Dyneema
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Netherlands

+31 46 476 6466

press.dyneema@​dsm.com

www.dyneema.com

@Dyneema

showcase/Dyneema

Dyneema

Dyneema


Hinweise für Redakteure


Über DSM Dyneema

DSM Dyneema ist Erfinder und Hersteller von Dyneema®, the world’s strongest fiber™. Die Polyethylenfaser bietet höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht. Gemessen am Gewicht ist sie 15 Mal fester als Qualitätsstahl und bis zu 40% fester als Aramidfasern. Dyneema® schwimmt auf Wasser, ist extrem haltbar und feuchte- sowie UV- und chemikalienbeständig. Das Spektrum der Anwendungen ist daher mehr oder weniger unbegrenzt. Dyneema® Fasern sind wichtiger Bestandteil von Seilen, Kabeln, Leinen und Netzen in Fischfang-, Schiffbau- und Offshore-Industrie. Sie werden auch für Schutzhandschuhe in der Metallverarbeitung und in Feingarnen für Sportartikel und medizintechnische Anwendungen eingesetzt. Hinzu kommt Durchschuss hemmende Ausrüstung aus Dyneema®, einschließlich Schutzkleidung, für Polizei und Militär. Dyneema® Fasern werden in Heerlen (Niederlande), Flaach (Schweiz) und Greenville (North Carolina, USA) hergestellt. DSM Dyneema ist außerdem an einem Gemeinschaftsunternehmen für hochmodule Polyethylenfasern (HMPE) in Japan beteiligt. Weitere Informationen über DSM Dyneema® siehe www.dyneema.com im Internet.

Über Gleistein Ropes

Gleistein stellt seit 1824 Tauwerk her und ist der älteste industrielle Familienbetrieb in Bremen. Zusammen mit dem Werk Trencin (Slowakei) verfügt das Unternehmen über zwei der international modernsten Produktionsbetriebe zur Herstellung von Tauwerk mit insgesamt über 17.000 m² Produktionsfläche.

Moderne Chemiefasern, anspruchsvolle Konstruktionen und richtungweisende Seilveredelungstechniken bieten das gewisse „Mehr" an Qualität und Kundennutzen.

Gleistein bietet seinen Kunden einen kompletten Service, unterstützt sie mit Know-how und hilft bei der Wahl des richtigen Seils. Gebrauchsfertige Konfektionierung der Produkte, Durchführung von Auftragstests und die Entwicklung von Speziallösungen vervollständigen das Angebot des Unternehmens.

Über SkySails

SkySails entwickelt, produziert und vertreibt einen international zum Patent ange-meldeten Windantrieb für Schiffe auf Basis von großen Zugdrachen. Durch Einsatz des SkySails-Systems können die Treibstoffkosten eines Schiffes im Jahresdurchschnitt, abhängig von den Windverhältnissen, zwischen 10 und 35% gesenkt wer-den. Herrschen optimale Windbedingungen, kann der Treibstoffverbrauch zeitweise um bis zu 50% reduziert werden. Das SkySails-System kann als zusätzlicher Windantrieb auf nahezu allen bestehenden Schiffen und auf Schiffsneubauten installiert werden. Auch Fischtrawler und Superyachten ab einer Länge von 30m können mit dem SkySails-Antrieb ausgerüstet werden.

SkySails wurde im Jahre 2001 gegründet und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter. Hauptinvestoren sind der renommierte Schiffsfinanzierer Jan Luiken Oltmann Gruppe GmbH & Co. KG aus Leer und der hoch angesehene Schiffsmotorenanbieter Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG. Darüber hinaus gehören neben privaten Investoren zahlreiche namhafte Reedereien wie Triton Seatrade, Reederei Wessels, Reederei Jüngerhans, Briese Schiffahrt und Reederei Opielok zu den Investoren von SkySails.

Für den weltweiten Vertrieb und Service des SkySails-Antriebs gründete SkySails Anfang 2009 zusammen mit dem traditionsreichen Zeppelin-Konzern das gemeinsame Unternehmen „Zeppelin SkySails Sales & Service“, welches im März 2009 den Betrieb aufnahm. Über das bestehende Servicenetz von Zeppelin Power Sys-tems können weltweit alle SkySails-Systeme gewartet und schnell mit Ersatzteilen versorgt werden.

Related images

 

Editorial enquiries

Nathali Donatz
Dyneema

+31 46 476 6466

press.dyneema@​dsm.com

Anouk Luykx
EMG

+31 164 317 017

aluykx@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from