
23 Sep 2010
EU ERTEILT ZULASSUNG FÜR DYNEEMA® FASERN FÜR SCHNITTFESTE HANDSCHUHE FÜR DEN EINSATZ IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE
URMOND (NL), 27. September 2010 - Dyneema® hochmolekulare Polyethylenfasern können nun auch in Europa für schnittfeste Schutzhandschuhe für die lebensmittelverarbeitende Industrie verwendet werden.
Die aus Dyneema® hergestellten Handschuhe eignen sich dank einer Kombination aus optimalem Schutz, hohem Tragekomfort und hoher Lebensdauer in idealer Weise für die Lebensmittelindustrie. Für Sicherheitsbeauftragte und Beschäftigte ist der Tragekomfort genauso wichtig wie der Schutz der Hände, denn er ist ein entscheidender Faktor dafür, dass die Schutzhandschuhe auch tatsächlich getragen werden. Für den Einkäufer ist auch die Lebensdauer wichtig. Die aus Dyneema® hergestellten Handschuhe, die sich durch eine hohe Beständigkeit auszeichnen und auch wiederholtem Waschen widerstehen, ermöglichen eine deutliche Kostenersparnis ohne Qualitätsverlust.
Innerhalb der Europäischen Union müssen Werkstoffe und Produkte, die in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden, die sehr strengen Anforderungen aus der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Materialien für Lebensmittelkontakt und der Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 über die „gute Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice – GMP) erfüllen. Die UHMWPE-Faser von DSM Dyneema hat nun die Zulassung nach diesen EU-Verordnungen erhalten.
Von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) ist die UHMWPE-Faser von DSM Dyneema 2006 für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt zugelassen worden.
DSM arbeitet permanent daran, für seine HPPE-Fasern die Zulassung für Lebensmittelkontakt beizubehalten.
Leseranfragen
Dyneema
Urmonderbaan 22
6167 RD Geleen
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über DSM Dyneema
DSM Dyneema ist Erfinder und Hersteller von Dyneema®, the world’s strongest fiber™. Die Polyethylenfaser bietet höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht. Gemessen am Gewicht ist sie 15 Mal fester als Qualitätsstahl und bis zu 40% fester als Aramidfasern. Dyneema® schwimmt auf Wasser, ist extrem haltbar und feuchte- sowie UV- und chemikalienbeständig. Das Spektrum der Anwendungen ist daher mehr oder weniger unbegrenzt. Dyneema® Fasern sind wichtiger Bestandteil von Seilen, Kabeln, Leinen und Netzen in Fischfang-, Schiffbau- und Offshore-Industrie. Sie werden auch für Schutzhandschuhe in der Metallverarbeitung und in Feingarnen für Sportartikel und medizintechnische Anwendungen eingesetzt. Hinzu kommt Durchschuss hemmende Ausrüstung aus Dyneema®, einschließlich Schutzkleidung, für Polizei und Militär. Dyneema® Fasern werden in Heerlen (Niederlande), Flaach (Schweiz) und Greenville (North Carolina, USA) hergestellt. DSM Dyneema ist außerdem an einem Gemeinschaftsunternehmen für hochmodule Polyethylenfasern (HMPE) in Japan beteiligt. Weitere Informationen über DSM Dyneema® siehe www.dyneema.com und www.gloves.dyneema.de im Internet.
DSM – das Life Sciences Materials and Sciences Unternehmen
Royal DSM N.V. entwickelt Lösungen, die ernähren, schützen und die Leistung steigern. Zu seinen Endmärkten zählen die Ernährung und Gesundheit von Mensch und Tier, die Bereiche Körperpflege und Pharmazeutik, die Automobilindustrie, Beschichtungen, Lacke und Farben, Elektrotechnik und Elektronik, der Schutz des Lebens und die Bauindustrie. Die Geschäftsaktivitäten von DSM ruhen auf drei Säulen: wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Umweltschutzqualität und soziale Verantwortung. Alle drei Bereiche werden gleichzeitig und parallel zueinander verfolgt. DSM erwirtschaftet einen Jahresnettoumsatz von ungefähr 8 Milliarden Euro und beschäftigt etwa 22.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ganzen Welt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und Produktionsstandorte auf fünf Kontinenten. DSM ist gelistet an der Euronext Amsterdam. Weitere Informationen über DSM stehen zur Verfügung unter: www.dsm.com.
Dyneema® und Dyneema®, the world’s strongest fiber™ sind eingetragene Warenzeichen von der Royal DSM N.V. Die Verwendung dieser Warenzeichen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet.
Alle weiteren Warenzeichen sind Besitz der betreffenden Eigentümer.
Related images

Dyneema® kann nun auch in Europa für schnittfeste Schutzhandschuhe für die lebensmittelverarbeitende Industrie verwendet werden.
(Bildnachweis Ansell, DYNPR168)
Editorial enquiries
Nathali Donatz
Dyneema
Anouk Luykx
EMG