
8 Oct 2002
DOW CORNING WEITET FLUORSILICON-KAPAZITÄT AUS: LIEFERSICHERHEIT MIT SILASTIC® FLUORSILICONKAUTSCHUK GEWÄHRLEISTET
Die Investition von 16 Millionen US-Dollar verdeutlicht Dow Cornings Engagement in der Kautschukindustrie
Midland, USA, 8. Oktober 2002 – Dow Corning hat mit einer neuen Anlage für spezielle Silicon-Zwischenprodukte am Hauptsitz der Firma in Midland (USA) seine Kapazitäten für Fluorsilicon erheblich ausgeweitet. Die Investition von 16 Millionen US-Dollar ist eine Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach Dow Corning Silastic® Fluorsiliconkautschuk (FSR) und stellt langfristig die zuverlässige Versorgung sicher.
Die neue Anlage produziert Fluorsilicon-Zwischenprodukte von hohem Reinheitsgrad. Dadurch weisen die Enderzeugnisse aus Fluorsiliconkautschuk höhere Festigkeit auf, und es werden eine gleichmäßige Qualität sowie hervorragende Endeigenschaften des FSR erreicht. Typische Einsatzmöglichkeiten für Silastic® FSR sind Systeme für die Treibstoffabdichtung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie, kraftstoffbeständige elektrische Stecker, Sensorenmembranen für Abgassteuersysteme und andere anspruchsvolle Anwendungen.
“Die Kapazitätsausweitung spiegelt unser Engagement in der Kautschukindustrie wider” sagt Charles Olsen, Marktspezialist für Fluorsilicon-Elastomere bei Dow Corning. “Wir können eine kontinuierliche Versorgung mit Silastic FSR für anspruchsvolle Einsatz-möglichkeiten und Großserienanwendungen gewährleisten, zum Beispiel für Dich-tungen von Ansaugleitungen, die die Emissions-Auflagen LEV II (US Norm) erfüllen müssen.”
Die Produktionsabläufe der neuen Anlage reduzieren die Fehlerrate, verbessern die Umweltverträglichkeit und erhöhen durch automatische Prozessführung die Qualität der Produktion.
Niedrigere Gesamtkosten der Endprodukte
Im Vergleich zu Fluorcarbon-Elastomeren und anderen organischen Kautschuk-produkten bietet Silastic® FSR kürzere Zykluszeiten, niedrigere Ausschussraten, verbessertes Entformungsverhalten und vereinfachte Handhabung und Montage der Bauteile. Die geringere Dichte von FSR kann bis zu 20% mehr Teile pro Gewichts-einheit ergeben als andere Fluorelastomere von höherer Dichte. Daher ist Silastic® FSR häufig spezifiziert für Dichtungen und Verschlüsse, Schläuche, O-Ringe und elektrische Stecker zum Einsatz unter schwierigen Bedingungen, wie zum Beispiel in Fahrzeug-motoren und Antrieben, in Bauteilen der Luftfahrtindustrie und in der Produktion von chemischen Produkten und im speziellen Kohlenwasserstoff-Erzeugnissen.
Bessere Leistung als herkömmliche Materialien
Silastic® Fluorsiliconkautschuk — auch bekannt unter der ASTM-Kennzeichnung FVMQ — ist ein Spezial-Elastomer, das oft für Anwendungen unter schwierigen Bedingungen empfohlen wird. In herkömmlichem Siliconkautschuk (ASTM-Kennzeichnung VMQ) findet sich eine Methylgruppe, die in Fluorsiliconen durch eine Trifluorpropyl-Gruppe ersetzt wird. Dadurch wird in Fluorsiliconen eine außergewöhn-lich hohe Beständigkeit erreicht, sogar gegen aromatische Kohlenwasserstoffe und andere aggressive Treibstoffe und Chemikalien. Während diese Produkte auch die generellen erwünschten Siliconeigenschaften aufweisen, wie hervorragende mecha-nische Eigenschaften bei wechselnden Betriebstemperaturen, sind sie zusätzlich sehr permeationsbeständig. Fluorsiliconkautschuk besitzt einen guten Druckverformungsrest auch unter Einwirkung aggressiver Flüssigkeiten und extremer Temperaturen, und behält gleichzeitig die Beständigkeit gegen Erweichung und Versprödung sowie hervorragenden Weiterreißwiderstand und Reißfestigkeit. Fluorsilicon wird unter Bedingungen eingesetzt, die die meisten herkömmlichen Materialien zerstören würden – sogar konkurrierende Elastomere wie hydrogeniertes Butadien-Acrylnitril-Vulkanisat (HNBR) oder Fluorcarbon-Elastomer (FKM).
“Unsere weltweiten Produktionsanlagen für Fertigmischungen stellen sicher, dass wir der Nachfrage nach zuverlässiger, lokaler FSR-Versorgung gerecht werden können”, fügt Olsen hinzu. Die speziellen Silicon-Zwischenprodukte, die in der neuen Anlage in Midland hergestellt werden, werden in Dow Cornings Produktionsanlagen für Fertigmischungen in Kendallville/Indiana und Walnut/Kalifornien in den USA verarbeitet, ebenso in Sesto/Italien, Barry/UK, Japan und Korea
Leseranfragen
Dow Corning - Rubber Fabrication Industry
Rubber Fabrication Industry
Marketing Communications Global Planner
Dow Corning Coordination Center
Parc Industrie Zone C
7180 Seneffe
Belgium
Hinweise für Redakteure
Weitere Informationen zu Silastic® Fluorsiliconkautschuk von Dow Corning finden Sie unter www.dowcorning.com/FSR. Informationsmaterial zur gesamten Silastic® Produkt-linie können Sie unter www.dowcorning.com/rubber anfordern, oder telefonisch unter 800.637.5377 in den USA, unter 0044.1676.528.000 in Europa (UK), oder unter 00852.2835.0350 in Asien (Hong Kong).
Dow Cornings Produktpalette für Kunden in aller Welt umfasst derzeit über 7.000 Produkte. Dow Corning, zu gleichen Teilen im Besitz von The Dow Chemical Company und Corning Incorporated, ist der weltweite Marktführer für Materialien auf Silicon-basis. Über die Hälfte der Umsätze erzielt Dow Corning außerhalb der USA.
Silastic® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dow Corning Corporation.
Related images
Editorial enquiries
Nathalie Thomas
Dow Corning Engineered Elastomers Industry
nathalie.thomas@dowcorning.com
Mr Alan Flower
APCO Industria