
27 Oct 2009
DSM erhält AVK-Innovationspreis 2009 in der Kategorie Umwelt für Gewicht sparende Luftfrachtcontainer-Panels
Royal DSM N.V., die globale Life & Material Sciences Company mit Sitz in den Niederlanden, ist mit dem internationalen AVK-Innovationspreis in der Kategorie Umwelt ausgezeichnet worden. Der Preis wurde für eine neue, Gewicht sparende Ausführung von Luftfrachtcontainern verliehen, mit denen der CO2-Ausstoß einer mittleren Cargoflotte um 28.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden kann. Das entspricht einer Verkehrsentlastung von über 8.500 Fahrzeugen.
Der Innovationspreis würdigt die Entwicklung neuer, ultrafester Panels für Luftfrachtcontainer. Die Platten mit der Bezeichnung RP10 werden unter Einsatz fortschrittlicher DSM-Verbundwerkstofftechnologie aus dem DSM-Kunststoff Aeronite® und Dyneema®, the world’s strongest fiber™, hergestellt. DSM hat die Technologie an die DoKaSch GmbH lizensiert, einen führenden Luftfrachtausrüster, der die Container im Markt anbietet. Nach zwei Jahren erfolgreicher Flugerprobungen sind bereits mehr als 400 dieser Container bei mehreren Luftfahrtgesellschaften im Einsatz, so auch bei der Lufthansa.
Die Containerpanels sind für maximale Festigkeit bei geringstmöglichem Gewicht ausgelegt. Die RP10-Platten sind drei Mal so schlagzäh wie die für Luftfrachtcontainer sonst eingesetzten normalen Aluminiumplatten – wiegen jedoch nur halb so viel.
Die entsprechende Gewichtsersparnis der Container kann den jährlichen Treibstoffverbrauch einer typischen Luftfrachtflotte signifikant reduzieren. Eine mittelgroße Cargoflotte befördert im Lauf eines Jahres rund 5.000 Behälter. Mit den innovativen Verbundwerkstoffplatten aus den DSM-Materialien ließen sich dabei 333.000 Liter Treibstoff einsparen, was einen Minderausstoß von 28.000 Tonnen CO2 bedeutet. Erst kürzlich haben sich mehr als 200 Fluggesellschaften und die International Air Transport Association (IATA) verpflichtet, ihre Emissionen auf dem Stand von 2005 bis zum Jahr 2050 zu halbieren.
Die AVK-Innovationspreise sind eine angesehene internationale Auszeichnung für technologisch modernste Problemlösungen unter Einsatz von Composites und Duroplasten. Sie unterstreichen die Fortschritte mit verstärkten Kunststoffen im Umweltschutz. Die Preise wurden auf der internationalen Jahreskonferenz der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. in Stuttgart verliehen.
Leseranfragen
DSM Composite Resins
Stettemerstrasse 28
8207 Schaffhausen
Switzerland
Hinweise für Redakteure
DSM – the Life Sciences and Materials Sciences Company
Royal DSM N.V. entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Life Sciences and Materials Sciences, die einen Beitrag zur Lebensqualität leisten. Die Produkte von DSM werden weltweit in einer großen Bandbreite von Märkten und Anwendungen benutzt und ermöglichen eine gesündere, nachhaltigere und angenehmere Lebensweise. Zu den Endmärkten zählen die Ernährung und Gesundheit von Mensch und Tier, die Bereiche Körperpflege und Pharmazeutik, die Automobilindustrie, Beschichtungen, Lacke und Farben, Elektrotechnik und Elektronik, der Schutz des Lebens und die Bauindustrie. DSM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von annähernd 9,3 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 23.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ganzen Welt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und Produktionsstandorte auf fünf Kontinenten. DSM ist gelistet an der Euronext Amsterdam. Weitere Informationen über DSM stehen zur Verfügung unter www.dsm.com
Related images
Editorial enquiries
Andre van der Elsen
DSM
Marc Silvertand
DSM Investor Relations
Nathalie Chaimbault
EMG
Also available in