Clariant

Clariant präsentiert auf der Aluminium 2012 Farben und Chemikalien für erhöhte Nachhaltigkeit und Ästhetik

  • Upgrade der Schweizer Produktionsstätte: Investition in effizienteren Energieeinsatz durch Clariant
  • Produktportfolio reflektiert Strategie von Clariant zur Lösung der Nachhaltigkeitsherausforderungen in der Fertigung von eloxiertem Aluminium

Muttenz, 30. August 2012 – Clariant zeigt auf der Aluminium 2012 in Düsseldorf vom 9. bis 11. Oktober die gesamte Palette seiner Farben, Farbstoffe und Prozesschemikalien zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Aesthetik in der Veredelung von eloxiertem Aluminium.

Der Messeauftritt von Clariant auf Stand 13K24 in Halle 13 stellt insbesondere den leistungssteigernden und die Verarbeitbarkeit optimierenden Nutzen seiner Produkte für Kunden in der Konsumgüter-, Automobil-, Sportartikel- und Baustoffindustrie heraus. Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung verbesserter Produkte, um sich einem breiten Spektrum wirtschaftlicher und umweltrelevanter Herausforderungen zu stellen.

Vor diesem Hintergrund haben die Chemieexperten von Clariant vor kurzem die Prozesssteuerungstechnik der auf Aluminiumfarben und Chemikalien spezialisierten Fertigungsstätte in Muttenz (Schweiz) – einer der wichtigsten in diesem Marktsegment – auf den neuesten Stand der Technik gebracht, um den Kunden des Unternehmens Produkte in hoher und konsistenter Qualität anzubieten, wie sie der Markt heute fordert. Die im Werk Muttenz gefertigten Produkte unterstützen das Streben der Industrie nach erhöhter Produktionsleistung und Produktivität sowie den Einsatz möglichst umweltverträglicher Materialien und tragen zur hochwertigen Anmutung der Endprodukte bei.

Strukturell schwermetallfreie Sanodye® Farben von Clariant, zum Beispiel, eignen sich zur Färbung umweltbewusst gestalteter Innen- und Universalanwendungen, während Anodal® Processchemilalien und Additive darauf ausgerichtet sind, Produktivität und Effizienz zu seigern und die Umweltauswirkungen der Kundenprozesse zu minimieren. Auf der ästhetischen Seite bieten Sanodal® Indoor- & Outdoor-Farben von Clariant ausgezeichnete Lichtechtheit für eloxiertes Aluminium, und Sanodure® Mehrzweckfarben decken nahezu alle Farbanforderungen für den Innenausstattungsbereich ab. Aluprint® Produkte sind Siebdruckfarben, die präzise Druckergebnisse liefern und dabei mehrfarbigen Text und Muster in das eloxierte Aluminium „einbinden“.

CLARIANT optimiert und modernisiert ihre Schweizer Produktionsstaette mit energieeffizienten Prozess, die im Einklang mit den Kernbestrebungen von CLARIANT stehen und die Nachhaltigkeit ihrer Betriebe zu streigern.

„Clariant verfügt über umfassende Erfahrung in der Marktunterstützung für eloxiertes Aluminium, und das Upgrade unserer spezialisierten Fertigungsanlagen in der Schweiz war ein wichtiger und logischer Schritt, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die feinsten Produkte im Markt erhalten“, sagt Norbert Merklein, Vizepräsident von Clariant und verantwortlich für den Geschäftsbereich Kunststoff- & Spezialanwendungen. „Wir sind entschlossen, zur Umsetzung der Nachhaltigkeits- und hohen Qualitätsziele in dieser Branche beizutragen, und darauf ausgerichtet, unsere Kunden dabei zielführend zu unterstützen – sei es durch technischen Service gemeinsam mit unseren strategischen Partnern zur Reduzierung der Produktionsabfälle, durch Steigern der Haltbarkeit von Produkten oder durch umweltverträglichere Farblösungen für die Veredelung.“

Besuchen Sie Stand 13K24 in Halle 13 für weitere Informationen über das komplette Portfolio von Clariant für eloxiertes Aluminium.

Leseranfragen

Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland

+41 61 469 6742

www.clariant.com

@clariant

Clariant

ClariantInternational

clariant_international


Hinweise für Redakteure


www.clariant.com

Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie mit Hauptsitz in Muttenz bei Basel. Der Konzern ist weltweit mit mehr als 100 Konzerngesellschaften vertreten. Ende 2011 beschäftigte das Unternehmen 22 149 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von rund 7,4 Milliarden CHF. Clariant ist in elf Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Catalysis & Energy; Emulsions, Detergents & Intermediates; Functional Materials; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals. Clariant konzentriert sich darauf, Mehrwert durch Investitionen in profitables und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Die Unternehmensstrategie beruht auf vier Säulen: Steigerung der Profitabilität, Innovation sowie Forschung und Entwicklung, dynamisches Wachstum in aufstrebenden Märkten und Optimierung des Portfolios durch ergänzende Akquisitionen oder Veräusserungen.

® REGISTRIERTES WARENZEICHEN VON CLARIANT IN VIELEN LÄNDERN

Editorial enquiries

Kai Rolker
Clariant International Ltd

+41 61 469 6363

kai.rolker@​clariant.com

Josina van der Velden
EMG

+31 164 317 014

jvandervelden@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from