Clariant

“Sustainability meets Performance”, die Papierlösungen von Clariant auf der Zellcheming 2012

Muttenz, 7. Mai 2012 - Clariant präsentiert ein erweitertes Portfolio aus Prozesschemikalien sowie Funktionschemikalien, die auf die Optik des Papiers zielen, auf der Zellcheming Expo vom 26. – 28. Juni 2012 in Wiesbaden.

Das durch die Akquisition der Süd-Chemie erweiterte Portfolio umfasst neu hinzu gekommene Innovationen sowie auch die vertrauten Produkte, die den Kunden ermöglichen, ihre Erzeugnisse und Produktionsprozesse nachhaltiger zu machen.

„Sustainability meets Performance“ bedeutet Einsparung von Energie, Verbesserung der Produktivität und noch bessere Umweltverträglichkeit bei der Herstellung hochwertig veredelter Papiere, bei kompromissloser Colorierung und der Erzeugung von Oberflächeneffekten in den Arbeitsabläufen der Papiermacher.

Am Stand 318 in Halle 3 präsentiert Clariant unter Anderem folgende Highlights:

  • Leucophor® XL, ein neuartiger nuancierter optischer Aufheller. Er lässt Weiß reiner und weniger rotstichig erscheinen. Dabei ermöglicht er Papier mit hohen bis höchsten Weißgraden und durch geringeren OBA-Einsatz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
  • Cartaspers® PSM und Cartaspers® SCH reduzieren Stickies und Pitch auf Sieben und Filzen, erhöhen so deren Laufzeit und verringern damit die Belastung der Umwelt mit Kohlenwasserstoffen (VOCs). Sowohl Cartaspers® PSM als auch Cartaspers® SCH entsprechen den Vorgaben der FDA, des NORDIC SWAN sowie des EU Eco-Labels (EU Flower).
  • Pitchbent® Durch Passivierung werden Ablagerungen auf Maschinenteilen und den Bespannungen deutlich reduziert. Die anfallenden Störstoffe werden mit dem fertigen Papier ausgetragen und die Kreisläufe entlastet.
  • Printosil® erlaubt die Herstellung eines multifunktionalen Papiers, welches weitgehend ohne Binder in der Streichformulierung produziert werden kann. Diese Funktionalität wird bereits mit einem geringen Beschichtungsauftrag erzielt. Mit Printosil® hergestelltes Papier ist für alle Druckverfahren geeignet.
„Die innovativen Papierlösungen von Clariant orientieren sich an den Bedürfnissen der Industrie, Kosten zu senken und vermehrt Altpapier zu verwenden, während der Endverbraucher gleichzeitig hohe Papierfestigkeiten, klare Farben und brillantes Weiß erwartet. Wir freuen uns darauf unser erweitertes Produktportfolio zur Zellcheming Expo erstmalig vorzustellen.“, kommentiert Helmut Wagner, Leiter der Geschäftseinheit Paper Specialties bei Clariant.

Leucophor, Cartaspers, Pitchbent und Printosil sind eingetragene Marken von Clariant.

Leseranfragen

Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland

+41 61 469 6742

www.clariant.com

@clariant

Clariant

ClariantInternational

clariant_international


Hinweise für Redakteure


www.clariant.com

Clariant ist ein weltweit führendes Schweizer Unternehmen der Spezialchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel. Der Konzern ist international mit mehr als 100 Konzerngesellschaften vertreten. Ende 2011 beschäftigte das Unternehmen 22 149 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von rund 7.4 Milliarden CHF. Clariant ist in elf Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Catalysis & Energy; Emulsions, Detergents & Intermediates; Functional Materials; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals. Clariant konzentriert sich darauf, Mehrwert durch Investitionen in profitables und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Die Unternehmensstrategie beruht auf vier Säulen: Verbesserung der Profitabilität, Innovation sowie Forschung und Entwicklung, dynamisches Wachstum in aufstrebenden Märkten und Optimierung des Portfolios durch ergänzende Akquisitionen oder Veräusserungen.

Related images

“Sustainabilty meets Performance” - Clariant stellt seine Papier Lösungen auf der Zellcheming 2012 vor. (Foto: Clariant)

 

Editorial enquiries

Kai Rolker
Clariant International Ltd

+41 61 469 6363

kai.rolker@​clariant.com

Josina van der Velden
EMG

+31 164 317 014

jvandervelden@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from