11 Apr 2011
Neue Wege zur parabenfreien Konservierung: hochwirksame Alternativen von Clariant
Muttenz, 11.04.2011 – Mit hocheffektiven Produkten bietet Clariant Formulierern von Kosmetikprodukten neue Möglichkeiten, den zunehmenden Beschränkungen bei der Verwendung von Konservierungsmitteln auf Basis von Parabenen Rechnung zu tragen.
Ende 2010 wurde die Verwendung von Propyl- und Butylparaben in Produkten für Kleinkinder von den dänischen Behörden verboten. Darüber hinaus hat der wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit (Scientific Community on Consumer Safety – SCCS) ein vollständiges Verbot von Isobutylparaben sowie eine Beschränkung des Anteils an Propyl- und Butylparaben in Kosmetikformulierungen auf 0,19% empfohlen.
„Bei der Entwicklung neuer Produkte für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie legen wir großen Wert auf die Unterstützung unserer Kunden hinsichtlich neuer Regularien, Änderungen bei zugelassenen Inhaltsstoffe sowie bei der Abschätzung ökologischer und gesundheitlicher Trends“, kommentiert Dr. Matthias Kunze, Global R&D Manager für den Bereich Personal Care Preservatives bei Clariant. „Wir freuen uns, unseren Kunden zuverlässige und kostengünstige Alternativen anbieten zu können, die Formulierern erlauben, sich den aktuellen Herausforderungen und Trends zu stellen.“
Velsan® SC ist ein neuer, 100% naturbasierter hydrotroper Stoffund Emulgator für Kosmetikformulierungen, der die Industrie in ihrem Ziel unterstützt, den Anteil an Konservierungsstoffenzu reduzieren.
Velsan SC ist ein synergistischer Hilfsstoff, der die Leistungsfähigkeit von Standardkonservierungsmitteln wie aromatischen Alkoholen oder organischen Säuren erhöht. Dadurch werden weniger Zusatzstoffe für eine sichere Konservierung benötigt, womit gleichzeitig das Geruchsproblem einiger Konservierungsmittel beseitigt wird. Bei Kombination mit nicht gelisteten Wirkstoffen können die Hersteller ihre Kosmetik- und Körperpflegeprodukte mit dem Claim „ohne Konservierungsmittel“ versehen.
Velsan SC ist ein geruchsarmer, nicht sensibilisierender1 und nicht reizender2 antimikrobieller Zusatzstoff, der sich gleichermaßen für Rinse-off- und Leave-on-Kosmetikprodukte eignet. Er ist zudem nicht halogeniert und setzt kein Formaldehydfrei. Diese Vorteile ermöglichen die Entwicklung milderer Formulierungen.
Im Bereich der Konservierungsmittelblends stellen Nipaguard® PO 5 und Nipaguard POB von Clariant eine sichere und wirksame Konservierungsalternative zu Parabenen dar. Beide Produkte basieren auf Piroctone Olamine und Phenoxyethanol und zeigen in Tests vergleichbare, teils sogar bessere Leistungen als klassische Parabenmischungen. Entwickelt wurden sie speziell für die steigende Kundennachfrage nach Konservierungsmittelblends, die hohe Wirksamkeit, einfache Einarbeitung und Handhabung, langfristige Stabilität über ein breites pH-Spektrum sowie ein hervorragendes toxikologisches Profilbieten.
Nipaguard PO 5 und Nipaguard POB zeichnen sich durch hervorragende langfristige antimikrobielle Wirksamkeit gegenüber einem breiten Spektrum von Bakterien, Hefepilzen und Schimmelpilzen in einem pH-Bereich von 4 bis 10 aus. Damit ermöglichen diese Blends bereits bei niedriger Konzentration eine zuverlässige Konservierung, ohne negativen Einfluss auf Farbe, Viskosität oder Geruch der Formulierung. Im direkten Vergleich mit Nipaguard PO 5 zeigt Nipaguard POB durch den Gehalt an Benzoesäure ein noch besseres Ergebnis im sauren bis neutralen pH-Bereich. Die PO-Blends sind geeignet für die Konservierung von Cremes, Lotionen, Sonnenschutzmitteln, Deos, Cremespülungen, Shampoos, Duschgels und Flüssigseifen.
Für weitere Informationen besuchen Sie Clariant im Internet unter www.ics.clariant.com.
1 gemäß OECD-Richtlinie404/405
2 gemäß OECD-Richtlinie 429
Leseranfragen
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Clariant ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel. Es umfasst global mehr als 100 Konzerngesellschaften und beschäftigte Ende Februar 2011 rund 16 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Clariant einen Umsatz von mehr als 7.1 Milliarden CHF. Clariant ist in zehn Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals.
Velsan und Nipaguard sind eingetragene Warenzeichen von Clariant.
Editorial enquiries
Stefanie Nehlsen
Clariant International Ltd
stefanie.nehlsen@clariant.com
Paulien Boumans
EMG