26 Apr 2011
Das Baukastensystem von Clariant – die einfache Lösung für vielfältige Pigmentpasten
Muttenz, 26.04.2011 – Mit seinem modular aufgebauten Komplettsystem aus Dispersogen® Dispergiermitteln für wässrige Pigmentpräparationen liefert Clariant Pigmentherstellern, was sie brauchen: einfache Lösungen ohne Qualitätseinbussen.
Dieses bewährte Baukastensystem deckt mit nur vier APEO-freien Dispergiermitteln mit niedrigem VOC-Anteil alle organischen Pigmente und Russpigmente ab, die in Pigmentkonzentraten auf Wasserbasis verwendet werden. Damit unterstützt Clariant Beschichtungshersteller bei ihrem den Umweltschutz fördernden Bestreben hin zu wasserbasierten Beschichtungen und Lösungen, die die Einhaltung von APEO- und VOC-Richtlinien ermöglichen.
Die Dispergiermittel erlauben hohe Pigmentkonzentrationen bei niedriger Viskosität und sorgen so für ein besseres Fliessverhalten und eine lange Lagerstabilität der Pigmentpräparationen.
Mit den vier Produkten können Hersteller eine breite Palette von Pigmentpasten mit hoher Farbstärke erzeugen. Die vier Produkte tragen den unterschiedlichen chemischen Eigenschaften von Pigmenten Rechnung: Dispersogen PTS als nichtionisches Dispergiermittel mit sterischer Stabilisierung eignet sich für die grosse Mehrzahl der organischen Pigmente. Dispersogen LFS als anionisches Dispergiermittel mit elektrosterischer Stabilisierung eignet sich für schwer dispergierbare Pigmente. Dispersogen LFH ist die saure Variante von Dispersogen LFS und Dispersogen 4387, das teilweise auf erneuerbaren Ressourcen basiert und ebenfalls elektrosterisch stabilisiert, besitzt auf Grund seiner polaren pigmentaffinen Gruppen ein hohes Dispergiervermögen für z. B. Benzimidazolonpigmente.
Die vier Dispergiermittel des Baukastensystems zeigen ein schnelles Benetzungsvermögen für hydrophobe organische Pigmente und Russe, unterstützen den Mahlprozess und stabilisieren die Pigmentpartikel nicht nur in der Präparation, sondern auch im eingefärbten, wässrigen Lacksystem, was die Bindemittelverträglichkeit erhöht und zu hohen Farbstärken führt. „Das modular aufgebaute Dispergiermittel-System von Clariant erfüllt die Anforderungen an moderne, umweltverträgliche Lösungen, die den höchsten technischen Standards in puncto Farbstärke, Dispersionsrheologie und Beschichtungskompatibilität entsprechen“, erklärt Hendrik Ahrens, Anwendungstechniker im Bereich Farben und Beschichtungen bei Clariant.
Leseranfragen
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Clariant ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel. Es umfasst global mehr als 100 Konzerngesellschaften und beschäftigte Ende Februar 2011 rund 16 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Clariant einen Umsatz von mehr als 7.1 Milliarden CHF. Clariant ist in zehn Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals.
Dispersogen ist ein eingetragene Warenzeichen der Clariant.
Editorial enquiries
Stefanie Nehlsen
Clariant International Ltd
stefanie.nehlsen@clariant.com
Paulien Boumans
EMG
Also available in