11 Apr 2011
Clariant unterstützt Nachhaltigkeit in der Emulsionspolymer-Industrie
Muttenz, 11.04.2011 – Mit einer weitsichtigen Entscheidung nahm Clariant vor 14 Jahren die Entwicklung von leicht abbaubaren Inhaltsstoffen für die Emulsionspolymer-Industrie auf und legte damit das Fundament für seine jetzige Marktposition: Heute unterstützt Clariant die Branche mit Inhaltsstoffen, die nicht nur APEO-freie und VOC-arme Formulierungen erlauben, sondern auch von der FDA zugelassen sind und zudem Leistungs- und Produktivitätssteigerungen ermöglichen.
Clariant war eines der ersten Unternehmen, das eine 100 % APEO-freie Alternative zur Ersetzung von AP-Derivaten in der Herstellung von Emulsionspolymer-Bindemitteln einführte. Emulsogen® EPA 073 zeichnet sich nicht nur durch einen niedrigen VOC-Gehalt aus, sondern ist derzeit auch einer der wenigen anionischen Emulgatoren mit FDA-Zulassung.
Emulsogen EPA 073 ermöglicht die Herstellung von Polymerdispersionen mit kontrollierter Polymerpartikelgrösse und Partikelgrössenverteilung. Durch die Steuerung der Partikelgrösse und Partikelgrössenverteilung sind Polymerdispersionen mit verbesserten Filmbildeigenschaften, verbessertem Glanz und hohem Pigmentbindevermögen zugänglich.
Weiterhin reduziert oder verhindert Emulsogen EPA 073 erfolgreich die Bildung von Polymeragglomeraten. Es werden geringere Mengen an Polymerkoagulat an Reaktorwandungen und Rührern gebildet was zu längeren Reinigungsintervallen und einer höheren Monomerausbeute führt. Dank der hervorragenden Dispergiereigenschaften von Emulsogen EPA 073 für Polymerdispersionen lässt sich die Produktivität der Polymerisationsanlagen deutlich steigern.
Weitere Vorteile von Emulsogen EPA 073 sind eine hervorragende Emulgierwirkung für Monomeremulsionen wie beispielsweise Styrol, Acryl- und Methacrylsäureester und Vinylacetat und die einfache Handhabbarekeit und Lagerfähigkeit. Emulsogen EPA 073 ist flüssig und hat eine Kristallisationstemperatur von unter 5 °C, was den Transprot und die Lagerung erleichtet.
In Kombination mit den APEO-freien, nichtionischen Emulgatoren Emulsogen LCN 287 und Emulsogen LCN 407 bietet Emulsogen EPA 073 zusätzlich eine erhöhte Scher-, Elektrolyt- und Gefrier-Tau-Stabilität. Diese nichtionische Emulgatoren verbessern zusätzlich die Haltbarkeit und Lagerstabilität der Polymerdispersionen.
„Emulsogen EPA 073 wird bei Emulsionsherstellern wegen seiner Leistungsstärke und seiner Vorteile hinsichtlich der Produktivität hoch geschätzt“, unterstreicht Hendrik Ahrens, Entwicklungschemiker bei Clariant. „Dieser Emulgator spielt für die zunehmende Umstellung von lösemittelhaltigen auf wasserbasierte und somit umweltverträglichere Farben und Beschichtungen eine wichtige Rolle.“
Leseranfragen
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Clariant ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel. Es umfasst global mehr als 100 Konzerngesellschaften und beschäftigte Ende Februar 2011 rund 16 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Clariant einen Umsatz von mehr als 7.1 Milliarden CHF. Clariant ist in zehn Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals.
Emulsogen ist ein eingetragene Warenzeichen der Clariant.
Editorial enquiries
Stefanie Nehlsen
Clariant International Ltd
stefanie.nehlsen@clariant.com
Paulien Boumans
EMG
Also available in