30 Mar 2011
Clariant bringt ein multifunktionales Dispergierungsmittel für universelle Pigmentpasten auf den Markt
Stand 7-422
European Coatings Show 2011
29. bis 31. März 2011
Nürnberg, Deutschland
Muttenz, 30.03.2011 – Auf der European Coatings Show 2011 stellt Clariant mit Dispersogen® ECS ein neues Dispergiermittel zur Herstellung von universellen, lösemittelfreien Pigmentpasten vor. Dispersogen ECS wird für die Herstellung von universellen Pigmentpasten empfohlen, mit denen sich wasserbasierte und lösemittelhaltige Beschichtungen abtönen lassen.
Dispersogen ECS wird für universelle Pigmentpasten eingesetzt, die das bisher übliche lösemittelhaltige Pigmentpastensystem für lösemittelhaltige Lacke und Farben ersetzten. Damit wird ein gemeinsames Pastensystem für lösemittelhaltige und wässrige Lacke und Beschichtungen angeboten und die Notwendigkeit entfällt, zwei getrennte Farbsysteme zu unterhalten.
Statt 32 Pasten mit je 16 wasserbasierten Pasten für wässrige Beschichtungen und je 16 lösemittelbasierten Pasten für lösemittelbasierte Beschichtungen kann zukünftig ein Pastensystem für wässrige und lösemittelhaltige Beschichtungen zusammen verwendet werden. Das Ergebnis ist eine produktivere Lagerhaltung, ein erhöhter Durchsatz der einzelnen Pasten und Einsparungen bei der Lösemittelemission.
Ein weiterer Vorteil von Dispersogen ECS ist die Eignung für organische Pigmente, anorganische Pigmente und Ruße wodurch sich die Anzahl der verwendeten Dispergieradditive reduzieren lässt. Dispersogen ECS ermöglicht sehr niedrige Dispersionsviskositäten bei hoher Pigmentkonzentration und sorgt für hohe Farbstärken und hohen Glanz. Hinzu kommt eine ausgezeichnete Verträglichkeit der Pigmentpasten für wässrige Beschichtungen, beispielsweise Dispersionsfarben, Silikatdispersionsfarben und Siliconharzfarben und für lösemittelhaltige Lacke wie beispielsweise Langöl-Alkydharzlacke. Flokkulationen der Pigmente und Rubout werden vermieden.
Dispersogen ECS erfüllt hohe Ansprüchen in Bezug auf die Umweltverträglichkeit: Dispersogen ECS ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 D-Testverfahren), APEO-frei und fast frei von leichtflüchtigen organischen Verbindungen (VOC < 0,1%). Damit wird der Nachfrage von Herstellern und Verbrauchern nach ökologisch verträglicheren Farben und Beschichtungen Rechnung getragen.
„Mit Dispersogen ECS machen wir einen großen Schritt in Richtung Vereinfachung des Herstellungsprozesses für Farben und Beschichtungen“, bemerkt Hendrik Ahrens, Anwendungstechniker im Bereich "Paints & Coatings" bei Clariant. „Wir freuen uns auf einen lebhaften Informationsaustausch mit den Herstellern von Pigmentpasten auf der European Coatings Show.“
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie Clariant am Stand 7-422 auf der European Coatings Show 2011.
Leseranfragen
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Clariant ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel. Es umfasst global mehr als 100 Konzerngesellschaften und beschäftigte Ende Februar 2011 rund 16 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Clariant einen Umsatz von mehr als 7.1 Milliarden CHF. Clariant ist in zehn Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals.
Dispersogen ist ein eingetragene Warenzeichen der Clariant.
Related images

Clariant bringt ein multifunktionales Dispergierungsmittel für universelle Pigmentpasten auf den Markt
(Bild: Clariant)
Editorial enquiries
Stefanie Nehlsen
Clariant International Ltd
stefanie.nehlsen@clariant.com
Paulien Boumans
EMG
Also available in