15 Dec 2010
Clariant baut Innovationszentrum in Frankfurt
Mehr als 50 Millionen Euro für globales Innovationszentrum
500 Arbeitsplätze in innovativem Büro- und Laborkonzept
CEO Kottmann: Clariant will ein Innovationsführer auf seinen Arbeitsgebieten werden
Muttenz / Frankfurt am Main, 15.12.2010 – Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant baut seine weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) am Standort Frankfurt weiter aus. Bis Ende 2012 wird dort das neue „Clariant Innovation Center“ mit rund 500 Arbeitsplätzen auf insgesamt 23.000 Quadratmetern Fläche errichtet. Das im Industriepark Frankfurt-Höchst projektierte Zentrum repräsentiert ein Investitionsvolumen von mehr als 50 Millionen Euro. Das neue Innovationszentrum arbeitet eng mit den als F&E-Satelliten verbundenen Standorten Gendorf bei München, Lamotte / Frankreich und Suzano / Brasilien sowie rund 40 anwendungstechnischen Zentren weltweit zusammen. Insgesamt hat Clariant im Jahr 2010 mehr als 130 Millionen Schweizer Franken in Forschung und Entwicklung investiert. „Nach dem Abschluss der erfolgreichen Restrukturierung wird Innovation in Verbindung mit der verstärkten strategischen Ausrichtung von Clariant auf profitables Wachstum ein wichtiger Eckpfeiler für unser Unternehmen. Ziel ist es, Clariant in den kommenden Jahren als einen der weltweiten Innovationsführer im Bereich Spezialchemie zu etablieren“, sagte Hariolf Kottmann, Chief Executive Officer der Clariant AG.
Der Entwurf für das neue Innovations-Center stammt von HPP Architekten, Düsseldorf und vereint in einem offenen architektonischen Büro- und Laborkonzept unter anderem die zu dem Bereich Group Technology Services gehörende chemische Forschung und Entwicklung sowie anwendungstechnische Laboratorien und Technische Marketingfunktionen mehrerer Geschäftsbereiche. Neben der Analytik werden auch die Bereiche New Business Development und Intellectual Property Management zusammen mit der Patentabteilung in das neue Gebäude einziehen. Durch die Zusammenführung der unterschiedlichen Disziplinen wird die F&E-Pipeline von Clariant weiter ausgebaut und die Innovationskraft gestärkt. „Unsere Produktinnovationen werden auch Megatrends wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder nachwachsende Rohstoffe adressieren, um über die heutigen Märkte hinweg neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschliessen. Für uns stehen dabei Markt- und Kundenfokussierung im Mittelpunkt“, sagt Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee der Clariant AG und zuständig für die Forschung und Entwicklung. Den Fokus auf Markt und Kunden unterstreicht bereits das architektonische Konzept des neuen „Clariant Innovation Center“: es wird ein offenes Begegnungszentrum, um mit Kunden, Hochschulen, industriellen Partnern und Repräsentanten weiterer Zielgruppen eng zusammenzuarbeiten.
Die Pressemitteilung finden Sie auch als PDF unter: http://bit.ly/innovationcenter_de
Leseranfragen
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Clariant ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Spezialitätenchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel. Es umfasst global mehr als 100 Konzerngesellschaften und beschäftigte Ende September 2010 rund 17 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte Clariant einen Umsatz von mehr als 6,6 Milliarden CHF. Clariant ist in zehn Geschäftseinheiten gegliedert: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments; Textile Chemicals.
Related images
Editorial enquiries
Stefanie Nehlsen
Clariant International Ltd
stefanie.nehlsen@clariant.com
Paulien Boumans
EMG
Also available in