3 Nov 2010
Vorausschauendes Handeln und ein Pigmentsortiment mit erweitertem Profil im Bereich der Produktsicherheit: Clariant ermöglicht seinen Kunden gezielte Wettbewerbsvorteile
Muttenz, 3. November, 2010 - Clariant bietet Masterbatchherstellern, Kunststoffverarbeitern und Designern eine einzigartige Chance, der gesetzlichen Entwicklung vorzugreifen und mit einem der derzeit breitesten Sortimente an Farbmitteln quer durch das gesamte Farbspektrum den jüngsten Umwelt-, Technik- und Modetrends gerecht zu werden.
Die Business Unit Pigmente der Clariant stellt bei der K 2010 innovative Pigmente sowie ihr unübertroffenes Know-how für die Unterstützung der Kunden bei all ihren Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Umweltschutz und Effizienz vor.
Zu den Initiativen des Unternehmens gehört der ständige Anspruch, die Kunden frühzeitig und umfassend auf die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen vorzubereiten und Produkte bereitzustellen, die die Einhaltung unterschiedlichster Vorschriften und Richtlinien ermöglichen, darunter CONEG, FDA, GB9685-2008, AP (89)1 and EN 71-3. Dieser vorausschauende Ansatz verschafft den Clariant-Kunden die Möglichkeit für einen Wettbewerbsvorsprung, da sie in der Lage sind, sichere und gesetzeskonforme Produktinnovationen schnell und effizient auf den Markt zu bringen.
• Führend in der REACH-Registrierung
Clariant hat die führende Position in 5 von 7 Konsortien für Pigmente, die im Rahmen von Phase I der REACH-Verordnung mit der Registrierung diverser Pigmentgruppen bis zum 30. November 2010 beauftragt wurden. Dies ist eine Bestätigung des umfangreichen Know-hows von Clariant bezüglich der toxikologischen, ökotoxikologischen und physikalisch-chemischen Eigenschaften von organischen Pigmenten, das sich das Unternehmen in über 40 Jahren aufgebaut hat. Clariant hat alle Pigmente für Phase I zur Registrierung angemeldet und freut sich mitteilen zu können, dass die Reihe der Quinacridone-Pigmente, eine wichtige Klasse von organischen Hochleistungspigmenten, am 16.07. 2010 Registrier-Status erhalten hat. Diarylid-Pigmente, eine weitere wichtige Klasse von organischen Gelbpigmenten, haben diesen Registrier-Status zwischen dem 02.09. 2010 und dem 08.09.2010 erhalten.
• Führend in Produktsicherheit
Clariant gehört auch zu den ersten Pigmentherstellern, die das Verbot von Bleichromat vorhergesehen haben und den Kunden in Europa und Nordamerika frühzeitig ermöglicht hat, bleichromathaltige Pigmente durch sichere organische Pigmente zu ersetzen. Dank ihrer großen Erfahrung und ihres breiten Produktangebots ist Clariant heute in der Lage, die Kunden in zahlreichen Schwellenländern zu unterstützen, die im Begriff stehen, Bleichromate abzuschaffen und diese Entwicklung zügig voranbringen wollen. Unsere Produkte in Verbindung mit unserem Know-how versetzen unsere Kunden in die Lage, sicherere Produkte in Konsumgüter-, Spielzeug- und anderen Anwendungen herzustellen, ohne Einbußen in der Leistung oder Ästhetik hinnehmen zu müssen.
Entsprechend der langen Tradition in Produktsicherheit, konzentriert sich Clariant darauf, Kunden in der Baubranche und der Elektro- und Elektronikindustrie zu unterstützen, die aus Sicherheits- und Umweltschutzgründen auf halogenierte Kunststoffe verzichten wollen. Clariant bietet unter den etablierten Namen Graphtol® und PV Fast® eine breite Vielfalt an nicht halogenierten Pigmenten an. Diese Produkte eignen sich für die meisten Thermoplaste – darunter Polyamid, Polyester, Elastomere und Polyolefine – und bieten zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz von Farbe als Hervorhebungs- oder Unterscheidungsmerkmal, ohne die Sicherheitsattribute des Endprodukts zu beeinträchtigen.
„Die Kunststoffmärkte erleben derzeit einen starken Wandel, bei dem in zunehmendem Maße der Schwerpunkt auf Umwelt- und Gesundheitsaspekte gelegt wird, ohne Kompromisse im Design und der Leistungsfähigkeit eingehen zu müssen,“ erläutert Marco Cenisio, Leiter der BU Pigmente bei Clariant. „Wir freuen uns darauf, den Besuchern der K 2010 vorführen zu können, wie unsere Farbmittel – eine der breitesten Paletten am Markt – eine effiziente Antwort auf die Umwelt- und Sicherheitsherausforderungen unserer Kunden geben, aber auch neue Möglichkeiten für Innovation und den Einstig in neue Märkte und Anwendungen eröffnen.”
Leseranfragen
Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Clariant - Exactly your chemistry
Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialitätenchemie. Die starken partnerschaftlichen Beziehungen, die Verpflichtung zu hervorragendem Service und das umfassende Anwendungs-Know-how machen Clariant zum bevorzugten Partner ihrer Kunden.
Der Konzern ist auf fünf Kontinenten mit mehr als 100 Konzerngesellschaften vertreten und beschäftigt rund 17 300 Mitarbeitende. Der Hauptsitz ist Muttenz bei Basel, Schweiz. Im Jahr 2009 erzielte Clariant einen Umsatz von rund CHF 6,6 Milliarden. Das operative Geschäft ist in zehn Business Units gegliedert: Additives; Detergents & Intermediates; Emulsions; Industrial & Consumer Specialties; Leather Services; Masterbatches; Oil & Mining Services; Paper Specialties; Pigments und Textile Chemicals.
Clariant setzt auf nachhaltiges Wachstum, das auf der eigenen Innovationskraft beruht. Die hochwertigen Produkte von Clariant spielen in den Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen der Kunden eine entscheidende Rolle und verleihen deren Endprodukten wertsteigernde Eigenschaften. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf dem Know-how der Mitarbeitenden und deren Fähigkeit, neue Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit den Kunden innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln.
Graphtol und PV Fast sind eingetragene Warenzeichen von Clariant.
Editorial enquiries
Stefanie Nehlsen
Clariant International Ltd
stefanie.nehlsen@clariant.com
Paulien Boumans
EMG
Also available in