Clariant

Spot on! Clariant ermöglicht einzigartigen Feuchteschutz für die Level 2+ Verpackung von Elektronikbauteilen (SMDs)

  • Als einzige Feuchtigkeits-Indikatorkarte im Markt für eine nicht-reversible 60% r.F.-Anzeige erfüllt Humitector® Type 2 zugleich strikte Anforderungen der Industrie an Halogenarmut und Kobaltdichlorid-Freiheit
  • Die Clariant Karte wird aufgrund ihrer zuverlässigen Anzeige im Standard JEDEC J-STD-033D zur Verpackung feuchte-exponierter Bauteile präferiert
  • Kombination von Desi Pak® und Humitector Type 2 erschließt ultimative Dry Pack Lösungen

Muttenz, 28. Februar 2020 – Clariant hat auf der IPC APEX EXPO 2020 in Kalifornien die ultimative Feuchteschutzkombination für die Trockenverpackung oberflächenmontierter Bauelemente (Surface Mount Devices, SMDs) im Einklang mit den bevorzugten Präferenzen der neuesten JEDEC Verpackungsspezifikation J-STD-033D vorgestellt. Die Kombination von Desi Pak Trockenmittel und Humitector Typ 2 kommt den zunehmenden Forderungen der Endhersteller im Bereich der Elektronikindustrie nach nachhaltigeren Materialien sowie halogenarmen und kobaltdichloridfreien Lösungen für die gesamte Produktionskette entgegen.

Damit ermöglicht Clariant den Herstellern bzw. OEM-Zulieferern von Halbleitern und integrierten Schaltungen, den kontrollierten Feuchteschutz empfindlicher Elektronik auf eine neue Stufe zu heben. Das Prinzip vereint das führende, natürliche Trockentonmittel Desi Pak mit der einzigen nicht-reversiblen 60 % Feuchtigkeitsanzeigekarte vom Typ 2 im Markt – der Humitector Type 2.

Desi Pak ermöglicht, eine Feuchtigkeitsabsorption sicherzustellen, die das Niveau von Silikagelen unter Trockenverpackungs-Bedingungen übertrifft und auf einer natürlichen Alternativ basiert. Der Bentonit-Trockenton wird nachhaltig abgebaut und ohne zusätzliche Lösemittel oder Chemikalien bei niedrigem Energie- und Wasserverbrauch verarbeitet.

Humitector Type 2 gilt aktuell als die einzige Möglichkeit einer schnellen und permanent (verfügbaren) möglichen Sichtkontrolle der Feuchtigkeit verpackter (Leistungs)Halbleiter-Bauteile für Leiterplatten, digitale und elektronische Geräte. Die Indikatorkarte zeigt anhand von drei Kontrollpunkten (Spots), ob die Teile zur weiteren Verarbeitung ausreichend trocken sind, oder ob sie irgendwann nach dem Versiegeln einer Sperrschicht-Verpackung bzw. während Versand oder Lagerung zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt wurden.

Die zuverlässige Anzeige bietet eine weitaus vollständigere Historie potenzieller Feuchtigkeitsschäden, die später zum Ausfall der Teile führen könnten. Falls die Feuchtigkeit im Dry Pack über längere Zeit auf 60 Prozent oder höher steigt, (nimmt das Blau) migriert die blaue Farbe aus dem oberen 60%-Spot heraus und überschreitet irreversibel dessen Umrandung.

Die auf diese Weise erhältliche, eindeutige und präzise Bestätigung ist der (auch) Grund dafür, dass Typ 2 Feuchtigkeitsanzeigekarten im JEDEC Standard J-STD-033D für die Trockenverpackung empfindlicher Komponenten gegenüber denen vom Typ 1 bevorzugt werden.

Ein entscheidender weiterer Vorteil der Humitector Type 2 Non-reversible Humidity Indicator Cards von Clariant ist außerdem, dass sie weder Halogene noch Kobaltdichlorid enthalten. Dies wird vor allem von Markenherstellern der Elektronikindustrie begrüßt, die darauf bedacht sind, den Einsatz dieser Stoffe in ihren Anwendungen und Fertigungsverfahren zu reduzieren. Aus Sicht der Nachhaltigkeit kommt hinzu, dass die Karten zur Wiederverwendung zugelassen sind, solange der 60 % Kontrollpunkt sich nicht bzw. über den Rand hinaus blau verfärbt hat.

„Die Ursache mancher Ausfälle von Elektronik- und digitalen Geräten kann auf den Einsatz feuchtegeschädigter Bauelemente in der Oberflächenmontage zurückgeführt werden“, sagt Michelle Martin, Head of Clariant Cargo & Device Protection, North America. „Mit einer Typ 2 Karte zur nicht-reversiblen Anzeige der Feuchtigkeit in Kombination mit Desi Pak erhalten Hersteller und Zulieferer eine bessere Kontrolle über die Integrität der verpackten Komponenten – und zugleich ein nachhaltigeres System. Die von der JEDEC bevorzugte permanente Anzeige trägt dazu bei, von Anfang an alle feuchtegeschädigten Teile (aus der Fertigung herauszuhalten) von einer Verwendung auszuschließen.“

Das Clariant Konzept stieß während der IPC APEX EXPO auf reges Interesse der Messebesucher. Weitere Informationen finden Sie auf www.clariant.com/type-2-humidity-indicator-card. Infografik zur Humitector Type 2 können Sie hier herunterladen.

® IN ZAHLREICHEN LÄNDERN REGISTRIERTE HANDELSMARKE VON CLARIANT.

Leseranfragen

Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland

+41 61 469 6742

www.clariant.com

@clariant

Clariant

ClariantInternational

clariant_international


Hinweise für Redakteure

www.clariant.com

Clariant ist ein fokussiertes und innovatives Spezialchemieunternehmen mit Sitz in Muttenz bei Basel, Schweiz. Am 31. Dezember 2019 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 17 223 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte Clariant mit ihren fortgeführten Geschäftsaktivitäten einen Umsatz von 4,399 Milliarden CHF. Das Unternehmen berichtet in drei Geschäftsbereichen: Care Chemicals, Catalysis und Natural Resources. Die Unternehmensstrategie von Clariant beruht auf fünf Säulen: Fokus auf Innovation und F&E, Wertschöpfung bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit, Neupositionierung des Portfolios, Intensivierung des Wachstums und Steigerung der Profitabilität.

Related images

 

 

Editorial enquiries

Stefanie NehlsenStefanie Nehlsen
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 63

stefanie.nehlsen@​clariant.com

Caroline SchmidCaroline Schmid
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 63

caroline.schmid@​clariant.com

Siria NielsenSiria Nielsen
EMG

+31 164 317 036

snielsen@​emg-marcom.com

@siriajonna

 

Also available in

 

Share

 

More news from