Case Logic

Case Logic:neue Aufbewahrungslösungen für optische Speichermedien im Büro

Um den Anforderungen der sich wandelnden Bürowelt zu begegnen, hat Case Logic eine innovative und anpassungsfähige Palette von Aufbewahrungslösungen für die sichere Verwahrung und Abrufung optischer Speichermedien wie CD-ROMs und DVDs vorgestellt. Diese neue Reihe von Computerzubehörteilen für Geschäftskunden außerhalb des Einzelhandels konzentriert sich auf Raumersparnis, eine optimierte Büroeffizienz und die Gewährleistung maximalen Schutzes.

Das Unternehmen, das auf seine umfassende Erfahrung auf dem Kundenmarkt aufbaut, hat sein einzigartiges Know-how bei der Aufbewahrung optischer Medien nunmehr in die zunehmende Auseinandersetzung um Büroraum und Computerkapazitäten eingebracht. Die wichtigsten Angebote enthalten die urheberrechtlich geschützten extrem schlanken ProSleeve® Folien, die mit den bestehenden Schubfächern und A4-Standard-Schränken vollkommen kompatibel sind.

Als weltweit führender Lieferant für tragbare Aufbewahrungssysteme für optische Speichermedien hat Case Logic sein umfangreiches Know-how dazu verwendet, um für die Büroumgebung die optimale Kollektion herzustellen. Alle Produkte wurden entworfen um einen maximalen Schutz zu gewähren und sich dabei in eine lebendige Arbeitsumgebung einzugliedern.

Der Direktor für Marketing und Produktentwicklung bei Case Logic, Emmanuel de Blommaert, meint dazu: „Heutzutage sind CD und DVD quasi universale Produkte für die Aufbewahrung und Abrufung technischer Daten und Informationen. Auch wenn wir uns der papierlosen Arbeitswelt nähern, wissen wir, dass zahlreiche Büros derzeit auf der Suche nach effizienten Möglichkeiten zur Aufbewahrung und zum Zugang zu ihrer wachsenden Anzahl optischer Speichermedien sind.

„In den letzten 20 Jahren hat sich Case Logic einen festen Ruf als Hersteller innovativer Lösungen für die Aufbewahrung von Speichermedien erworben. Nachdem wir unsere Produkte auf dem komplexen Verbrauchermarkt etabliert haben, sind wir unserer Ansicht nach in der Lage, den strengen Bedürfnissen der Bürowelt im Geschäftskundenbereich zu entsprechen und nun verpflichtet, diesen bedeutenden Endabnehmermarkt mit professionellen Lösungen zu versorgen.”

Case Logic ist der weltweit führende Hersteller von Aufbewahrungslösungen für den Audio-, Computer-, Foto-/Video- und DVD-Markt im Privatkundenbereich. Das Aufbewahrungszubehör von Case Logic, das maximalen Schutz und hochmodernes Design bietet, ist für einen wachsenden und differenzierten Kundenkreis die Nummer Eins in Europa geworden. Qualität wird nach wie vor großgeschrieben und alle Firmenprodukte laufen unter dem Motto „Was in unseren Produkten aufbewahrt wird, ist optimal geschützt“, was eine wichtige Auszeichnung ist, da die Unternehmen weiterhin nach Lösungen zum Schutz ihrer wertvollen Daten suchen.

De Blommaert: „Wir legen auch weiterhin die Betonung auf Design und Zweckmäßigkeit. Da der Büroraum zunehmend multifunktional wird und man sich zwischen Büro und (dem Büro) zu Hause hin- und herbewegt, bleiben Aufbewahrung und Schutz im Blickpunkt.”


Hinweise für Redakteure

Case Logic wurde 1984 gegründet und entwickelte sich zum weltweiten Marktführer für innovatives, zweckmäßiges und für den Trend maßgebliches Aufbewahrungszubehör mit über 400 Produkten, die durch einen mächtigen Patentbestand geschützt sind. Mit heutzutage weltweit etwa 200 Beschäftigten entwickelt, vermarktet und vertreibt das Unternehmen Aufbewahrungszubehör für unterwegs und für zu Hause für Compact Discs, CD-ROMs, Kassetten, DVDs, Minidisks, tragbare Elektronikgeräte, ergonomische Desktopausstattungen, PDAs, Kameras und Camcorders, automobilorientiert- und drahtloses Zubehör für Kunden auf der ganzen Welt.

Case Logic hat seinen europäischen Hauptsitz in Belgien. Das Unternehmen ist in über 35 Ländern in Europa, Afrika und dem Nahen Osten tätig.

Weitere Informationen unter www.caselogic.com

Related images

 

Editorial enquiries

Nancy van HeesewijkNancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from