
3 Nov 2003
Premiere auf der Batimat 2003 in Paris:
Innovation für die Bauindustrie in Europa: Isolier- und lichtstreuende Platten von Kalwall® mit Nanogel®
Zur Batimat 2003 in Paris vom 3. bis 8. November 2003 stellt die Kalwall Corporation (USA) ihre mit Nanogel® transluzentem Aerogel gefüllten Kalwall® Bauplatten offiziell in Europa vor.
Das außergewöhnlich innovative Produkt wird in Großbritannien durch Stoakes Systems Ltd., in Benelux durch Hermans NV-SA und in Spanien durch Astrawall Iberica S.L. vertrieben.
Das neue, mit Nanogel® gefüllte Kalwall-Produkt wird den Markt der transluzenten und wärmedämmenden Bauplattenanwendungen revolutionieren. Durch die Kooperation zwischen der Kalwall Corporation und der Cabot Corporation, dem Entwickler und Produzenten des Kieselsäure-Aerogels, das als wärmedämmendes, transluzentes Material unter dem Markennamen Nanogel® vermarktet wird, festigt sich die weltweit führende Position von Kalwall in der Technologie der Isolier- und lichtstreuenden Platten. Damit werden in Zukunft neue architektonische Effekte und Möglichkeiten für den Bau innovativer Gebäude geschaffen. Das erste Projekt, ein Schwimmbad, wurde von Kalwall Corporation im November 2002 in Manchester, New Hampshire, USA fertiggestellt.
Die mit Nanogel® gefüllten Kalwall® Platten bieten eine zwei bis vier Mal so hohe Lichtdurchlässigkeit und erreichen eine Wärmeisolierung, die mit anderen Technologien bisher nicht erreichbar ist. Zum Beispiel übertreffen sie mit einem k-Wert von 0,28 W/m2K die Wärmedämmung von Isolierglas um das Vierfache. Tageslicht wird blendfrei, ohne Schatten und ohne Hotspots in „Museumsqualität“ gestreut. Weiterhin verbessern die Platten die Schalldämmung. Hinzu kommt noch die hohe Schlagfestigkeit der mit Nanogel® gefüllten Kalwall® Platten, ihre ausgezeichnete Flammwidrigkeit und ihre Beständigkeit gegen Kondensation, Ablagerungen und Schimmelbildung. Damit eignen sie sich ideal für den Bau von gesamten Wänden oder für Teilbereiche, bzw. für Dachflächen nahezu jeder Struktur.
In den USA werden die Hightech-Platten bereits seit einiger Zeit für gewerbliche und öffentliche Gebäude spezifiziert. Sie sparen Energie, bieten ein angenehmes Raumklima, sehen gut aus und bieten den Menschen in den Gebäuden durch das Tageslicht eine angenehme Atmosphäre.
Stoakes Systems, britischer Kalwall-Distributeur und führend in Konstruktion, Fertigung und Installation von Verkleidungs-, Vorhangwand- und Dachsystemen, ist überzeugt, dass die Nanogel® gefüllten Kalwall® Platten selbst strengste kommende Bauvorschriften im Bereich der Wärmedämmung erfüllen. Als energiesparende Lösung für Tageslichtanwendungen dürften sie außerdem auf eine breite Akzeptanz unter den Architekten stoßen.
„Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktlinie hat Kalwall® seinen Ruf als das Licht streuende System mit der höchsten Wärmedämmfähigkeit im Bauwesen weltweit über mehr als vier Jahrzehnte hinweg erfolgreich verteidigt,“ sagt Robert Keller, Vorsitzender von Kalwall Corporation. „Mit diesem jüngsten technologischen Schritt streben wir einen substanziell größeren Marktanteil vor allem in Europa an, wo sich die Innovation am Bau einer ungebrochenen Tradition erfreut.“
Leseranfragen
Cabot Corporation
Interleuvenlaan 15 I
B-3001 Leuven
Belgium
Hinweise für Redakteure
Kalwall Corporation
Kalwall Corporation, mit Sitz in Manchester (New Hampshire, USA) ist Marktführer im Bereich transluzenter Bauplattensysteme und erfand im Jahr 1955 die transluzente Strukturbauplatte. Weitere Informationen siehe www.kalwall.com im Internet.
Cabot Corporation
Cabot Corporation (www.cabot-corp.com) ist ein globaler Hersteller von Feinchemikalien mit Zentrale in Boston (Massachusetts, USA). Hauptprodukte des Unternehmens sind technische Ruße, pyrogene Kieselsäure, Inkjet-Tinten, Kondensatormaterialien sowie Kohlenstoff-Nanoteilchen, Metallen und Metalloxiden. Cabot beschäftigt zur Zeit rund 4.200 Menschen an 45 Produktionsstandorten in 25 Ländern.
Related images

Tageslicht wird blendfrei, ohne Schatten und ohne Hotspots in „Museumsqualität“ gestreut.
Photo: Kalwall Corporation
Editorial enquiries
Paulien Boumans
EMG
Donald Beck
Cabot Corporation
Ethel Shepard
Cabot Corporation