
2 Oct 2008
Borealis’ Daplen™ und Borcom™ liefern Qualität für das Interieur des Peugeot 308
Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, hat in Zusammenarbeit mit den zwei renommierten Tier 1 Herstellern Faurecia und Valeo sowie dem OEM PSA Peugeot Citroën einen entscheidenden Beitrag zum repräsentativen Style und Finish des gefeierten Peugeot 308 Interieurs geleistet.
Bei der Entwicklung des Spritzguss-Armaturenbretts entschied sich Faurecia für das leistungsstarke Polypropylen (PP)-Compound Daplen™ EE188AI; Valeo verwendete Borcom™ BG055AI, ein innovatives PP-Microcomposite, für die Entwicklung des Klimaanlagengehäuses.
Laut Peugeot setzt das Auto-Interieur neue Maßstäbe im Design, das seine ästhetische Funktion mehr als erfüllt. Seine fließende und elegante Form, gepaart mit dem Einsatz hochwertiger Materialien – sichtbar und greifbar – schafft eine in Modellen dieses Marktsegments selten angetroffene Qualitätsanmutung.
Bei den Überlegungen hinsichtlich des Armaturenbretts ging es Peugeot vor allem darum, dem Benutzer das Gefühl hoher Oberflächenqualität zu geben. Dieser Eindruck sollte nicht nur zum Zeitpunkt des Kaufs, sondern während der gesamten Nutzungsdauer des Autos vermittelt werden. Dazu wurde ein Material benötigt, das vor allem höchst kratzfest ist. Für die Produktion der Armaturenbretter in seiner Fabrik in St. Michel (Frankreich) suchte Faurecia daher ein Material mit exzellenten Fließeigenschaften und einem breiten Verarbeitungsfenster.
„Unsere Herausforderung bestand darin, sowohl die mechanischen Kriterien als auch die Anforderungen an die Oberflächenästhetik und an die Kratzfestigkeit in einem einzigen Material zu erfüllen“, erklärt Franz Zängerl, Manager Business Development Automotive bei Borealis.
„Borealis’ Daplen EE188AI, ein PP-Compound, das 15 Prozent Talkum enthält, erfüllt sämtliche von Peugeot und Faurecia festgesetzten Kriterien. Daplen-Typen sind für Auto-Innenausstattungen ein Begriff, nicht nur wegen ihrer exzellenten Kratzfestigkeit, sondern auch wegen ihrer niedrigen Dichte, ihrer guten Haptik, ihren hervorragenden mechanischen Eigenschaften, niedrigen Emissionen und ihrem geringen Fogging.”
Eine weitere Anzahl von Kriterien musste beim Klimaanlagengehäuse, das für den Benutzer nicht sichtbar ist, berücksichtigt werden. Peugeot war auf der Suche nach einer Alternative für das zu 20 Prozent talkumgefüllte und beim Modell 307 verwendete PP. Das neue Material muss in der Lage sein, bei geringerem Gewicht die gleiche oder sogar eine bessere Leistung zu bringen, um auf diese Weise zu einer höheren Treibstoffeffizienz beizutragen. Valeo produziert das Klimaanlagengehäuse in Rakovnik in der Tschechischen Republik und entschied sich für Borcom BG055AI von Borealis. Im Vergleich zu den Konkurrenzmaterialien hat diese Type ein besseres Fließverhalten und zeichnet sich außerdem durch isotrope Schwindung aus.
Borcom ist Borealis’ Markenname für hoch leistungsfähige Microcomposites. Es handelt sich dabei um Polypropylene, die bis zu 10 Prozent eines speziellen Füllstoffs in Mikrogröße enthalten. Borcom BG055AI hat eine relative Dichte von 0,92, im Vergleich zu 1,04 für talkgefülltes PP, und weist dennoch eine höhere Schlagzähigkeit und eine vergleichbare Steifigkeit auf.
Borcom BG055AI bietet eine ausgezeichnete Verarbeitbarkeit, bessere Bindenahtfestigkeit, weniger Emissionen, Fogging und Geruch, und es leistet einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des Gesamtgewichts und der Systemkosten. Auch die Zykluszeiten können um bis zu 20 Prozent reduziert werden.
Leseranfragen
Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Borealis und Borouge
Borealis und Borouge sind führende Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bei Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar® Technologie konzentrieren wir uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobile und Anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation Centres und Service Centres in Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum arbeiten mit Kunden in mehr als 170 Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von Responsible Care® und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics™'), verpflichtet.
Daplen, Borcom und Shaping the Future with Plastics sind Warenzeichen von Borealis A/S.
Für weitere Informationen zu Borealis und Borouge, einem Joint Venture von Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, besuchen Sie www.borealisgroup.com und www.borouge.com.
Related images
Also available in