Borealis

Borealis verstärkt Innovationsgeschwindigkeit durch neue F&E-Investition

• Modernstes Forschungsinstrument ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Polymerisationsexperimente

• Technologie stammt vom F&E-Integrationspartner Symyx Technologies

Borealis, ein führender Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe, hat einen Paralleldruckreaktor (PDR) in Betrieb genommen. Dieses neue Forschungsinstrument wurde vom amerikanischen F&E-Integrationspartner Symyx Technologies geliefert und ist Teil eines Projektes, mit dem der Zeitaufwand zur Entwicklung neuer Materialien drastisch reduziert werden soll. Die ersten Polymerisationsversuche wurden am 30. Mai am Borealis Innovation Centre in Porvoo, Finnland, erfolgreich durchgeführt.

Der PDR ist ein voll automatisiertes Workflow-System, das 48 Minireaktoren umfasst, jeder mit einem Volumen von nur wenigen Millilitern. Dieses System kann an einem einzigen Tag 48 Polymerisationsexperimente gleichzeitig durchführen – um vieles schneller, als es derzeit die Norm ist, und ideal geeignet für die Katalysator- und Prozessforschung.

Borealis reagiert damit auf die immer stärker werdende Notwendigkeit, den Zeitaufwand zu minimieren, um neue Ideen auf den Markt zu bringen. Die derzeit laufenden und auch die noch bevorstehenden Investitionen von Borealis in seine an mehreren Standorten angesiedelte F&E- Organisation Innotech sind dafür bestimmt, die Grundlagenforschung bei Polymerisation und Prozesstechnologie zu steigern. Wichtige Endverbrauchermärkte, wie die Bauwirtschaft, die Automobilbranche und der Bereich für anspruchsvolle Verpackungen werden von diesen Investitionen beträchtlich profitieren.

„Diese neue Einrichtung bringt unsere Forschern einen großen Schritt nach vorn und hilft uns, Innovationen um vieles schneller und effizienter zu entwickeln“, sagt Alfred Stern, Borealis’ Vizepräsident für Innovation und Technologie.

Borealis investiert zurzeit insgesamt zirka EUR 10 Millionen in neue F&E-Instrumente und weitere EUR 60 Millionen in eine verbesserte Infrastruktur, die auch neue Laborgebäude umfasst.

„Diese Investitionen werden das optimale Umfeld dafür schaffen, dass unsere Forschungsteams noch innovativer tätig sein können und somit unsere Strategie unterstützen, mit Innovationen neue, wegweisende Maßstäbe zu setzen“, fügt Alfred Stern hinzu.

Leseranfragen

Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria

+43 (0) 1 22 4000

www.borealisgroup.com

borealis


Hinweise für Redakteure


Borealis und Borouge

Borealis und Borouge sind führende Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bei Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar® Technologie konzentrieren wir uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobile und Anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation Centres und Service Centres in Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum arbeiten mit Kunden in mehr als 170 Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von Responsible Care® und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics'), verpflichtet.

Symyx Technologies, Inc.

Symyx Technologies, Inc. ist der wissenschaftliche F&E-Integrationspartner für Unternehmen, die in den Bereichen Biowissenschaften, Chemie, Energie, Elektronik und Konsumgüter tätig sind. Mit wissenschaftlicher F&E unter großem wirtschaftlichem und technischem Druck helfen wir Unternehmen, ihr F&E-Risiko zu reduzieren und ihre R&E-Produktivität zu erhöhen, um sie dabei zu unterstützen, mehr und bessere Produkte schnell und kosteneffektiv auf den Markt zu bringen. Unsere integrierte Technologieplattform verbindet Symyx Software (elektronische Laborhefte, Inhalt, Laborlogistik und -analyse), Symyx Tools (modulare und integrierte Workflows, die mit Symyx-Software verbessert werden können) und Forschung (gemeinschaftliche Forschung und gezielte Dienstleistungen) zur Unterstützung des gesamten F&E-Prozesses.

Weitere Informationen über Borealis und Borouge, ein Joint Venture zwischen Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, finden Sie unter www.borealisgroup.com und www.borouge.com.

Weitere Informationen über Symyx, einschließlich Berichte und anderer Informationen, die von Symyx bei der Börsenaufsichtsbehörde eingebracht wurden, sind unter www.symyx.com verfügbar.

Related images

„Diese neue Einrichtung bringt unsere Forschern einen großen Schritt nach vorn und hilft uns, Innovationen um vieles schneller und effizienter zu entwickeln“, sagt Alfred Stern, Borealis’ Vizepräsident für Innovation und Technologie.

 

Editorial enquiries

Kerstin Meckler
Borealis

+43 1 22 400 389

kerstin.meckler@​borealisgroup.com

Paulien Boumans
EMG

+31 164 317 015

pboumans@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from