Borealis

Borealis stellt auf der Plastpol innovative Lösungen für Flaschenverschlüsse und Folienanwendungen vor

Ein neues hoch transparentes Polypropylen (PP) für ein breit gefächertes Spektrum extrusionsblasgeformter Behälter sowie ein neues PP mit verbesserten organoleptischen Eigenschaften für Getränkeflaschenverschlüsse zählen zu den Highlights, die Borealis vom 27. bis 30. Mai auf der Plastpol in Kielce zeigt. Anlässlich der jährlichen polnischen Messe für Kunststoffverarbeitung präsentiert das Unternehmen in Pavillon E auf Stand E43 zudem eine Reihe hochleistungsfähiger neuer Folientypen.

Blasgeformte Flaschen mit dem neuen Borclear™ RB507MO profitieren von einem signifikanten Fortschritt in der Materialtechnologie. Das Random-Copolymer, derzeit noch in der Vorvermarktungsphase, bietet eine klare Transparenz wie kein zweites PP im Verpackungsmarkt für Kosmetika, Toilettenartikel und Lebensmittel. Die daraus resultierende Anmutung ermöglicht den Markenartiklern eine bessere Differenzierung ihrer Premium-Marken im schnelllebigen Konsumgütermarkt.

Neben seinen ästhetischen Qualitäten sichert Borclear RB507MO auch hohe Steifigkeit, gute Schlagzähigkeit, hohe Chemikalienbeständigkeit und ausgezeichnete Verarbeitbarkeit.

Speziell für konventionelle Blasfolientechnologie mit Luftkühlung entwickelt, zeigen Borclear RB709CF und Borclear RB707CF überlegene optische Eigenschaften. Während Borclear RB709CF höchste Klarheit und beste Siegeleigenschaften bietet, ist Borclear RB707CF primär auf transparente PP-Folienlösungen für sterilisierbare Anwendungen ausgerichtet.

Als typische Einsatzbereiche dieser beiden Borclear-Typen gelten transparente Verpackungsfolien für Brot, Textilien und Tabak sowie Laminierfolien und transparente Standbeutel aller Art.

BorPure™ RE906CF zeichnet sich durch hervorragende organoleptische Eigenschaften und Reinheit aus. Darüber hinaus zeigen Folien aus diesem Material selbst bei hohen Ausstoßraten praktisch keine Orangenhaut. BorPure RE906CF wurde gezielt für medizintechnische Folien, Lebensmittel- und auch DVD-Verpackungen entwickelt. Es basiert auf der innovativen Borstar® Technologie von Borealis, die im Hinblick auf Reinheit, Organoleptik, Siegelbarkeit, optische Eigenschaften und Verarbeitbarkeit neue Maßstäbe setzt.

Weiterhin unterstreicht Borealis seine Führungsrolle als Anbieter innovativer Lösungen für die Verschlusskappenindustrie mit dem jüngsten Produkt für dieses Marktsegment, BorPure RE450MO. Das zum Spritzgießen von Flaschenverschlusskappen für Wasser sowie Sport und Energy Drinks entwickelte Material bewahrt den natürlichen Geschmack der abgefüllten Getränke, während es gegenüber marktüblichen Verschlusskappen aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) bislang unerreichte Designmöglichkeiten bietet.

Festigkeit, Elastizität, leichte Einfärbbarkeit und die ausgezeichneten organoleptischen Eigenschaften von BorPure RE450MO kommen dem Bestreben der Markenartikler entgegen, ihre Produkte augenmerklich zu differenzieren und attraktive, sichere und benutzerfreundliche Verpackungen zu gestalten.

BorPure RE450MO ist der neuste Zuwachs einer Produktfamilie, die Borealis unter Einsatz proprietärer Technologie für ganz spezifische Anwendungsbereiche im innovationsorientierten Verschlusskappenmarkt entwickelt hat.

Ein weiteres, jüngst eingeführtes Material, das Borealis auf der Messe zeigt, ist das steife und schlagzähe, heterophasige PP-Copolymer BD950MO für standardisierte Verschlusskappen. Mit ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften und minimierter Weißbruchneigung eignet es sich vor allem zum Spritzgießen oder Spritzprägen von Verschlusskappen für Mineralwasser und kohlensäurehaltige Getränke.

Kundenspezifischen Verschlusskappen wiederum verleiht das homopolymere HG385MO bei guten Fließeigenschaften und reduzierter Verzugneigung ein ausgezeichnetes antistatisches Verhalten, optimierte mechanische Eigenschaften und guten Glanz.

Leseranfragen

Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria

+43 (0) 1 22 4000

www.borealisgroup.com

borealis


Hinweise für Redakteure


Borealis und Borouge

Borealis und Borouge sind führende Anbieter innovativer, hochwertiger Kunststoffe. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bei Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar® Technologie konzentrieren wir uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobile und Anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation Centres und Service Centres in Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum arbeiten mit Kunden in mehr als 170 Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von Responsible Care® und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics'), verpflichtet.

Borclear und BorPure sind eingetragene Warenzeichen von Borealis A/S.

Weitere Informationen über Borealis und Borouge, ein Joint Venture zwischen Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, finden Sie unter www.borealisgroup.com und www.borouge.com.

Related images

 

Editorial enquiries

Kerstin Meckler
Borealis

+43 1 22 400 389

kerstin.meckler@​borealisgroup.com

Paulien Boumans
EMG

+31 164 317 015

pboumans@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from