
20 Nov 2006
Borealis investiert EUR 200 Millionen in Borstar® Polypropylen-Anlage in Mitteleuropa
• Mit modernster Technologie ausgestattete Borstar® Polypropylen-Anlage in Burghausen, Deutschland, im Zeitplan für Fertigstellung Ende 2007.
• Unterstützung der Unternehmensstrategie „Wertschöpfung durch Innovation“ und Stärkung der Kompetenz als Anbieter von innovativen Kunststoffen für hochwertige Verpackungen.
Die Erweiterung der Polypropylen-Anlage im südbayrischen Burghausen um 330.000 Tonnen/Jahr, nach unternehmenseigener Borstar-Technologie, läuft nach Plan und wird Ende 2007 abgeschlossen sein.
Die jüngsten Meilensteine waren Anfang August die Installation der ersten Stahlkonstruktionen, Prozessleitungen und Produktsilos. Nun mit Mitte November werden die beiden Gasphasenreaktoren installiert, die ihren Weg von Linz/Oberösterreich über den Binnenweg nach Passau und von dort auf der Straße nach Burghausen zurücklegten.
„Diese zusätzliche Borstar PP-Kapazität ermöglicht Borealis, seine führende Position als Anbieter von innovativen Kunststoffen für den rasch wachsenden Markt von hochwertigen Verpackungen weiter zu stärken, erklärt David Rolph, Borealis Executive Vice President Polyolefins.
„Die von uns entwickelte Borstar-Technologie bietet uns einzigartige Kostenvorteile beim Bau der Anlagen und unseren Kunden eine Vielfalt an Produktmerkmalen. Die zusätzliche Kapazität wird primär für extrem transparente, weiche Gieß- und Blasfolienanwendungen für Nahrungsmittelverpackungen und medizinische Verpackungen, dünnwandige Haushalts- und Transportverpackungen, transparente Flaschen für Reinigungsmittel und Kosmetika sowie für Fasern für Hygieneanwendungen eingesetzt werden.“
„Der Ausbau der PP-Anlage wird die Kapazität des Produktionsstandortes Burghausen um 80 % auf 745.000 Tonnen pro Jahr erhöhen und die bestehenden PP- und HDPE-Anlagen mit ihren jährlichen Kapazitäten von 240.000 Tonnen bzw. 175.000 Tonnen ergänzen. Die bestehenden Anlagen genießen aufgrund ihrer Effizienz und ihrer den weltweiten Spitzenstandards entsprechenden Sicherheit und Zuverlässigkeit höchste Akzeptanz“, ergänzt Johann Berger, Managing Director Borealis Burghausen.
Als Zeichen der engen Verbindung zu Borealis baut die OMV, die einen 35%-Anteil an Borealis hält, in der angrenzenden Raffinerie ein neue Metatheseanlage sowie einen großen neuen Spaltofen (cracker) und erweitert ihre bestehende Ethylenanlage. Durch die Steigerung der Monomerproduktionskapazität wird die OMV den Propylen-Bedarf des ausgebauten Werks von Borealis zu 100% decken können. Die OMV ist zugleich der Hauptlieferant von Olefinen für die Polyolefin-Anlagen von Borealis in Schwechat, Österreich, dem Standort des weltweit ersten Borstar PP-Werks.
Leseranfragen
Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Borealis und Borouge
Borealis und Borouge sind führende Anbieter von innovativen, hochwertigen Kunststoffen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung mit Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar® Technologie sind wir in Europa, dem Nahen Osten und Asien tätig und konzentrieren uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobil und anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation Centres und Service Centres arbeiten mit Kunden in mehr als 170 Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von Responsible Care® und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics'), verpflichtet.
Weitere Informationen über Borealis und Borouge, einem Joint Venture zwischen Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, finden Sie unter www.borealisgroup.com und www.borouge.com.
Borstar, ein eingetragenes Warenzeichen der Borealis A/S, ist die im Unternehmen entwickelte Technologie zur Herstellung von hochwertigem PE und PP.
Related images

Borealis investiert EUR 200 Millionen in Borstar® Polypropylen-Anlage in Mitteleuropa
Also available in