
2 Aug 2006
Borealis präsentiert innovative Lösungen auf der Konferenz Plastics Pipes XIII
Borealis, ein führender Lieferant innovativer Kunststofflösungen mit hoher Wertschöpfung, ist auf der Konferenz „Plastics Pipes XIII“, die vom 2. bis 5. Oktober 2006 in Washington D.C stattfindet, vertreten. Dort wird das Unternehmen sechs technische Abhandlungen über zahlreiche Rohranwendungen präsentieren.
An der Konferenz Plastics Pipes XIII nehmen über 100 Referenten aus 20 verschiedenen Ländern teil und halten Vorträge zu den Themen Wasser-, Gas-, Abwasser- und Gebäuderohrsysteme. Zu der alle drei Jahre stattfindenden Veranstaltung werden über 500 Vertreter aus 20 Ländern erwartet. Repräsentanten von Borealis waren in den letzten 20 Jahren aktiv an der Organisation der Konferenz beteiligt.
David Walton, Application Marketing Manager bei Borealis und Vizepräsident des Organisationskomitees, erklärt: „Das langjährige aktive Engagement von Borealis für die Konferenz unterstreicht unsere Ansicht, dass diese Veranstaltung die technische Wissensbasis der Industrie erweitert und den stärkeren Einsatz von Kunststoffrohren fördert. Die Konferenz ist ein Diskussionsforum für Endverbraucher, Konstrukteure und Hersteller und unterstützt die Entwicklung technischer Innovationen.
Die sechs technischen Abhandlungen, die von Borealis präsentiert werden bzw. an denen das Unternehmen als Koautor beteiligt ist, decken einen weiten Anwendungsbereich von Kunststoffrohren ab und belegen eindrucksvoll, wie Innovationen die Anforderungen in der gesamten Wertschöpfungskette erfüllen:
- „Prozess- und Produktverbesserungen durch ein für den Spritzguss maßgeschneidertes PE100 Material“ von James McGoldrick, Technical Service and Market Development
- „Förderung von Investitionen und Qualität in der lokalen Infrastruktur in Italien“ von Cino Serrao, Market Development & Public Affairs Manager Italy
- „Entwicklung eines Modells für die Kostenrechnung von Trinkwasser-Großrohren über deren gesamte Lebensdauer“ von David Walton, Application Marketing Manager
- „Copolymerisiertes Silan-PEX – Ein neues innovatives Material für PE-Xb Rohre“ von Tom Venator, Sales Manager USA
- „PP-RCT: Eine neue Materialklasse für Rohre und Formteile in der Sanitär- und Heizungsinstallation“ von Reinhold Gard, Technical Service and Market Development
- „Haltbarkeitstest für eine Lebensdauer von 100 Jahren für erdverlegte, drucklos betriebene Kunststoffrohre“ von Carl-Gustaf Ek, Application Marketing Manager, Harald Herbst, Engineering and Design Leader, und Kristian Thörnblom sowie Gunnar Bergström vom staatlichen schwedischen Test- und Forschungsinstitut
Der Geschäftsbereich Borealis Pipe hat sich auf die Lieferung fortschrittlicher Polyolefin-Kunststoffe für die Herstellung von Rohr- und Muffensystemen spezialisiert. Die Technologien und Lösungen Borstar®, BorECO™, BorPEX™ und Beta-PPR™ meistern Herausforderungen überall auf der Welt. Zu den bahnbrechenden Entwicklungen zählen steife Polypropylenqualitäten (PP) für Abwasser- und Kanalisationsrohre sowie Low-sag-Polyethylenqualitäten (PE) für PE-Rohre mit großem Durchmesser. Das breite Sortiment an PEX- und PPR-Materialien bietet maßgeschneiderte Kunststofflösungen für Kalt- und Warmwasserrohrinstallationen sowie Heizungsanlagen. Borealis legt größten Wert darauf, seinen Kunden Produkte und Technologien zu liefern, die einen echten Mehrwert schaffen und die dem sozialen Fortschritt, der wirtschaftlichen Entwicklung und dem Schutz der Umwelt dienen.
Leseranfragen
Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Borealis und Borouge
Borealis und Borouge sind führende Anbieter von innovativen, hochwertigen Kunststoffen. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung mit Polyolefinen und unter Nutzung unserer eigenen Borstar® Technologie sind wir in Europa, dem Nahen Osten und Asien tätig und konzentrieren uns auf die Bereiche Infrastruktur, Automobil und anspruchsvolle Verpackungen. Unsere Produktionsstandorte, Innovation Centres und Service Centres arbeiten mit Kunden in mehr als 170 Ländern zusammen, um Materialien zu entwickeln und herzustellen, die wertvolle Leistungen für die Gesellschaft erbringen und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir fühlen uns den Prinzipien von Responsible Care® und dem Leitgedanken, mit Kunststoffen die Zukunft aktiv zu gestalten ('Shaping the Future with Plastics'), verpflichtet.
Weitere Informationen über Borealis und Borouge, einem Joint Venture zwischen Borealis und der Abu Dhabi National Oil Company, finden Sie unter www.borealisgroup.com und www.borouge.com.
Borstar, ein eingetragenes Warenzeichen der Borealis A/S, ist die im Unternehmen entwickelte Technologie zur Herstellung von hochwertigem PE und PP.
BorECO, BorPEX und Beta-PPR sind registrierte Warenzeichen der Borealis A/S.
Related images