
5 Dec 2005
Bormed™ Polyolefine erfüllen zunehmenden Bedarf an Spezialqualitäten für Anwendungen im Gesundheitswesen
Mit der Bormed™ Produktfamilie hat Borealis Spezialpolyolefine für die Anwendung im Gesundheitswesen entwickelt, die die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie in Bezug auf Reinheit und gleichmäßig hohe Produktqualität erfüllen. Zum erfolgreichen Bormed Sortiment zählen Polypropylen (PP), Polyethylen mit niedriger Dichte (LDPE) sowie Polyethylen mit hoher Dichte (HDPE), die speziell für den Spritzguss und das Blasformen von medizinischen Geräten sowie pharmazeutischen und diagnostischen Verpackungen entwickelt wurden.
Aufgrund der vielen Vorteile gegenüber traditionellen Materialien werden bereits heute pro Jahr im Gesundheitswesen etwa eine Million Tonnen Kunststoffe verbraucht. Dieser hohe Bedarf erfordert die Entwicklung maßgeschneiderter Materialien, die alle Anforderungen im Gesundheitswesen erfüllen und dem Endverbraucher gleichzeitig einen klaren Vorteil bieten.
Die Bormed Polyolefine überzeugen durch ein breites Spektrum von Eigenschaften und Merkmalen, die im Gesundheitswesen gefordert sind. Hierzu zählen die Unempfindlichkeit gegenüber Strahlen und Chemikalien, Durchsichtigkeit, Sterilisationsmöglichkeit bei 121°C sowie hohe Spannungsrissbeständigkeit (ESCR). Diese Eigenschaften in Kombination mit der leichten Formbarkeit und Verarbeitung der Materialien eröffnen ein sehr breites Anwendungsspektrum. Bei Medizinprodukten gehören dazu Einmalspritzen, Nadelkappen und Katheder sowie die Gehäuse von künstlichen Nieren und Inhalationsgeräten. Bei der Verpackung von Arzneimitteln werden Bormed Materialien bei Herstellung, Befüllung und Versiegelung von Flaschen, Beuteln und Ampullen mit sterilen Flüssigkeiten ebenso eingesetzt wie für den Spritzguss und das Formblasen von Verpackungen wie Flaschen, Container, und Verschlüsse.
Bormed Materialien sind frei von Verunreinigungen und erfüllen die relevanten Industriestandards wie USP, EP und ISO 10993. Darüber hinaus ist die weltweite Lieferung langfristig sichergestellt. An Bormed Produkten werden keine Änderungen vorgenommen. Damit werden keine Zeit- und Kostenintensive neuerliche Approbationen aufgrund von neuen Produktzusammensetzungen notwendig.
Das überragende Leistungsspektrum der Bormed Polypropylen- und Polyethylen-Materialien für das Gesundheitswesen bietet unseren Kunden zahlreiche Vorteile und ermöglichen den kostensparenden Ersatz traditioneller Materialien.
Leseranfragen
Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Borealis
Borealis ist ein führender Kunststoffhersteller mit mehr als 40 Jahren Erfahrung mit Innovationen auf der Basis von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Aus den Kunststoffen der Borealis stellt die Kunststoff verarbeitende Industrie Produkte des täglichen Lebens her – etwa Lebensmittelverpackungen, medizinische Produkte, Windeln, Rohre, Kfz-Teile und Kabel.
Bormed ist ein Warenzeichen der Borealis A/S, Dänemark.
Weitere Informationen zu Borealis finden sie im Internet unter www.borealisgroup.com.
Related images
Also available in