
15 Nov 2005
Das neue Borcell™ Zell-Polyethylen optimiert die Isolierung von Funkfrequenzkabeln
Die immer höhere Betriebsfrequenz der 3G Antennenmastkabel für Mobiltelefone stellt immer höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Isolierstoffen. Um diese Herausforderung zu meistern, hat Borealis eine neue Kombination von Borcell™ Produkten entwickelt, die eine gute Isolierung und gleichzeitig eine geringere Signaldämpfung gewährleisten als frühere Zell-PE-Produkte.
Das neue Isolationskonzept basiert auf dem vor kurzem eingeführten Polyethylen mit hoher Dichte Borcell HE1123 (HDPE) sowie dem Polyethylen niedriger Dichte Borcell LE1120 (LDPE). Diese beiden Produkte zeigen ein ausgezeichnetes Schaumbild beim Gasextrusionsprozess und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Konstruktionen von Funkfrequenzkabeln.
„Borcell HE1123/LE1120 wird in allen Funkfrequenzübertragungskabeln bei Draka NK Cables in Finnland eingesetzt. Das Material lässt sich sehr leicht verarbeiten und überzeugt durch seine niedrige Signaldämpfung“, erklärt Vesa Tuunanen von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Draka Finnland.
Dank der flexiblen Kombinationsmöglichkeiten kann das Mischungsverhältnis von Borcell HE1123 und LE1120 so optimiert werden, dass die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Isolierwandstärken und eine möglichst geringe Signaldämpfung perfekt erfüllt werden. Dank der Optimierungsmöglichkeiten bei der Herstellung kann eine Schäumungsrate von über 80 % erzielt werden. Dies erfüllt die Anforderungen an eine geringe Dielektrizitätskonstante von Funkfrequenzkabeln.
Hervorzuheben ist, dass diese Materialkombination das Funksignal nur sehr wenig abschwächt und zwar im gesamten Frequenzbereich.. Dies gewährleistet Übertragunssicherheit für die Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen, auch wenn die Kabel aufgrund der höheren Antennenmasten immer länger werden.
Die Zellverbundmaterialien Borcell HE1123/LE1120 PE bieten verbesserte Übertragungseigenschaften und gleichmäßig verteilte Zellen, die für gute elektrische Eigenschaften entscheidend sind. Darüber hinaus gewährleisten die verbesserten Fließeigenschaften und die Elastizität sowie die Reinheit der Masse überragende Verarbeitungseigenschaften dank derer die Kabelhersteller hohe Produktionsgeschwindigkeiten sowie eine gleichmäßige Qualität erzielen können.
Leseranfragen
Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Borealis
Borealis ist ein führender Kunststoffhersteller mit mehr als 40 Jahren Erfahrung mit Innovationen auf der Basis von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Aus den Kunststoffen der Borealis stellt die Kunststoff verarbeitende Industrie Produkte des täglichen Lebens her – etwa Lebensmittelverpackungen, medizinische Produkte, Windeln, Rohre, Kfz-Teile und Kabel.
Borcell ist ein Warenzeichen der Borealis A/S, Dänemark.
Weitere Informationen zu Borealis finden Sie im Internet unter www.borealisgroup.com.
Related images

Also available in