Borealis

Neue Polypropylenfolien von Borealis für medizintechnische Anwendungen

Als Alternative zu PVC, Glas und anderen Polymeren hat Borealis eine neue Reihe innovativer Polypropylentypen für extrudierte Folienanwendungen entwickelt, die in der Medizintechnik bei der Herstellung von medizinischen Beuteln und Blisterverpackungen Anwendung finden. Die PP-Materialien zeichnen sich durch geringe Migrationsneigung gegenüber den verpackten medizinischen Produkten und Flüssigkeiten aus. Sie bieten außerdem ein hohes Maß an Sicherheit und Produktintegrität während des Transportes und der Handhabung.

Medizintechnische Anwendungen verlangen eine umfangreiche Validierung und strikte Kontrolle der Polymerzusammensetzung und -herstellung, um die langfristige Sicherheit und zweckdienliche Eignung zu gewährleisten. Borealis verfügt über langjährige Erfahrung in der Formulierung von Polypropylenen für medizintechnische Anwendungen. Die PP-Materialien eignen sich insbesondere zur Fertigung von Blisterpackungen und flexibler Beuteln und werden in enger Zusammenarbeit mit Verarbeitern und Endanwendern entwickelt.

Das hohe Engagement von Borealis in pharmazeutischen und medizintechnischen Anwendungen schließt eine Reihe außergewöhnlicher Serviceleistungen ein, die das umfassende Produktangebot begleiten. Dazu zählen langfristige Liefergarantien ohne Rezepturänderung, Verpflichtung zu gleich bleibender Produktqualität auf höchstem Niveau, online-Inspektionen und gemeinsame Anwendungsentwicklung.

Das Borealis-Portfolio an Polypropylenen für die Medizintechnik umfasst:

• Borsoft™ SD233CF und SC220CF für transparente Gieß- und Blasfolien

• Borsoft™ SA233CF für transluzente Blasfolien und Schläuche

• RD204CF und RD208CF statistische Copolymere für Gießfolien

• RB501BF für Gieß- und Blasfolien

• Spezielle Homopolymere, wie HD601CF, Bormod™ HC905TF und DM 55 Pharm, für Gieß , Thermoform- und Blasfolien.

Die transparenten Co- und Homopolymere eignen sich insbesondere zur Coextrusion mit anderen Borealis-Materialien für medizintechnische Anwendungen.

„Borealis hat frühzeitig erkannt, dass sich Polypropylen aufgrund seiner ausgewogenen Eigenschaften und ebenso wirtschaftlichen wie umweltverträglichen Leistungsfähigkeit rasch zum bevorzugten Material in diesem Markt entwickelt,“ sagt Anton Wolfsberger, Marketing Manager, Borealis Film & Fibre. „Wir erwarten, dass Folien für enterale und parenterale Ernährungs- sowie Dialyseanwendungen zum Ende dieses Jahrzehnts in Europa vorherrschend aus Polypropylen produziert werden. Hinzu kommt mit China ein boomender Markt mit einer Präferenz für polyolefine Lösungen, der besonders viel versprechend für expandierende Hersteller ist.“

Leseranfragen

Borealis
Borealis Head Office
IZD Tower
Wagramerstraße 17–19
A-1220 Vienna
Austria

+43 (0) 1 22 4000

www.borealisgroup.com

borealis


Hinweise für Redakteure


Borealis

Borealis ist ein führender Anbieter optimierter Polyolefinkunststoffe – Polyethylene und Polypropylene – mit einer Jahreskapazität von über 3,5 Millionen Tonnen. Diese äußerst vielseitigen Kunststoffe werden zu Tausenden alltäglicher Produkte verarbeitet, darunter Verpackungen, Fahrzeugteile und Baustoffe.

Neben der Unternehmenszentrale in Dänemark unterhält Borealis Fertigungsstätten in Belgien, Brasilien, Deutschland, Finnland, Italien, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Forschung und Entwicklung ist an vier Innovationszentren zusammengezogen. Das Unternehmen betreibt neun europäischen Zentren für Kundenservice und beschäftigt rund 5.000 Mitarbeiter.

Borealis gehört zu je 50% der norwegischen Ölgesellschaft Statoil und der IOB Holdings, die sich zu gleichen Teilen im Besitz der österreichische Öl- und Erdgas-Gruppe OMV sowie der International Petroleum Investment Company (IPIC) von Abu Dhabi befindet.

Borealis® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Borealis A/S, Dänemark.

Borsoft™ und Bormod™ sind Warenzeichen von Borealis A/S.

Weitere Informationen siehe www.borealisgroup.com im Internet.

Besuchen Sie uns auf der K2004 – Halle 06, Stand C58 – vom 20. bis zum 27. Oktober in Düsseldorf!

Related images

Neue Polypropylenfolientypen von Borealis für medizintechnische Anwendungen

 

Editorial enquiries

Nancy Helledie
Borealis

+45 45 96 61 80

nancy.helledie@​borealisgroup.com

Paulien Boumans
EMG

+31 164 317 015

pboumans@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from