
21 May 2015
Belden ist Entwicklungspartner für die Connected Industry Platform der Deutschen Telekom
Sichere Datenkommunikation in einer standortübergreifend vernetzten Produktion nach dem Industrie-4.0-Ansatz
Neckartenzlingen - 21. Mai 2015 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat als Partner der Deutschen Telekom gemeinsam mit Infineon Technologies und WIBU-Systems die Connected Industry Platform (CIP) entwickelt. Diese Plattform, die von der Telekom auf der diesjährigen CeBIT erstmals vorgestellt wurde, bietet ein innovatives Sicherheitskonzept für eine vernetzte Produktion, das beispielsweise eine geschützte Datenkommunikation zwischen mehreren Standorten ermöglicht. Damit demonstriert CIP bereits heute, wie Automatisierungs- und Informationstechnologie im Zuge von Industrie 4.0 künftig immer stärker verschmelzen und intelligenter werden. Für den Part der Netzwerktechnik war die Belden-Marke Hirschmann zuständig, die über ein umfassendes Produktprogramm für die industrielle Datenkommunikation verfügt, das von Ethernet-Switches und -Routern über Firewall-Lösungen bis hin zu WLAN-Systemen reicht.
„Industrie 4.0 wird die Produktivität deutlich steigern, und zwar nicht nur in der Fertigung, sondern über die gesamte Wertschöpfungskette von der Beschaffung bis hin zum Service“, sagt Dr. John Herold, Vice President Industrial Marketing bei Belden. Das erfordert jedoch eine durchgehende Digitalisierung der Prozesse, wodurch das Datenvolumen drastisch zunehmen wird. „Deshalb ist ein zuverlässiger Schutz vor Netzattacken und Manipulationen das A und O“, betont Herold. Um dies zu gewährleisten, wurden die Netzwerkgeräte von Hirschmann unter anderem mit einem speziellen TPM-Chip (Trusted Platform Module) von Infineon Technologies ausgestattet.
CIP ermöglicht durch umfangreiche Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren eine sichere End-to-End-Kommunikation. Das heißt, ohne entsprechende Berechtigungen kann niemand auf die Hard- oder Software zugreifen. Somit sind sowohl Maschinen als auch Produktionsdaten rundum geschützt. Dieses Prinzip lässt sich ebenso auf die Kommunikation zwischen Maschinen anwenden. Dazu Herold: „Wenn eine Maschine anderen Befehle erteilen will, muss sie dazu berechtigt sein, sonst wird der Zugriff auf das Netzwerk verweigert.“
Auf der CeBIT hat die Connected Industry Platform ihre Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt. „Dort wurde den Messebesuchern eine standortübergreifende Steuerung von Anlagen vorgeführt, die über eine gesicherte Remote-Verbindung sowie eine Hardware-basierte Authentifizierung der Maschinen und Netzwerkgeräte einschließlich Datenverschlüsselung via TPM realisiert war“, erläutert Herold. Um auch auf mobile Endgeräte sicher zugreifen zu können, wurde ein sogenannter Authentifizierungsdongle eingesetzt.
Leseranfragen
Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Als einer der Wegbereiter für Innovationen im Bereich Industrial Ethernet und als Spezialist für Industrial IT, stellt Belden jetzt die nächste Generation von Lösungen für industrielle Netzwerke bereit. Beldens globale Marken Hirschmann, GarrettCom und Tofino Security sind führend bei der Umsetzung von Industrial Ethernet Lösungen. Mit einem speziell auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten Portfolio gewährleistet Belden mit seinen drahtlosen und drahtgebundenen Übertragungslösungen sowie integrierten Netzwerken ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit. Umfassende Garantieleistungen und ein kompetenter Kundenservice minimieren Ausfallzeiten, schützen kritische Infrastrukturen und sorgen für zuverlässige Lösungen.
Über Belden
Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Signalübertragungslösungen, bietet ein umfassendes Produktportfolio, das auf die Anforderungen unternehmenskritischer Netzwerkinfrastrukturen in den Branchen Industrie- und Gebäudeautomation sowie Broadcast zugeschnitten ist. Mit innovativen Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung stetig wachsender Datenmengen für Audio- und Videoinformationen, die für moderne Anwendungen benötigt werden, übernimmt Belden eine Schlüsselrolle bei der globalen Veränderung hin zu einer vernetzten Welt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in St. Louis, USA, wurde 1902 gegründet und betreibt Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.belden.com und folgen Sie uns auf: @BeldenInc.
„Belden“, „Belden – Sending All The Right Signals“, Hirschmann, GarrettCom, Tofino Security und das Belden-Logo sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der Belden Inc. oder verbundener Unternehmen in den USA und anderen Regionen der Welt. Sonstige hierin verwendete Marken und Bezeichnungen können das Eigentum von Belden und anderer Unternehmen sein.
Related images

Belden ist Entwicklungspartner für die Connected Industry Platform der Deutschen Telekom.
(Foto: Belden, PR388)
Editorial enquiries
Berry Medendorp
Belden
Nancy van Heesewijk
EMG
Also available in