
5 Nov 2012
Belden liefert optische Übertragungstechnik der Marke Hirschmann für Tunnelvortriebsmaschinen von Herrenknecht
Fiber Interfaces vom Typ OZD Profi 12M ermöglichen sichere Datenkommunikation Untertage
Neckartenzlingen – 5. November 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat optische Übertragungstechnik aus seinem Hirschmann-Produktprogramm für Tunnelvortriebsmaschinen von Herrenknecht geliefert, die beim Bau des Katzenbergtunnels eingesetzt werden. Dieser Tunnel, der voraussichtlich Ende 2012 in Betrieb genommen wird, ist Teil der Eisenbahnverbindung zwischen Karlsruhe und Basel. Um die beiden 9385 Meter langen Röhren durch das Gestein zu treiben, wurden zwei baugleiche Tunnelvortriebsmaschinen eingesetzt, die jeweils 230 Meter lang sind und ein Gewicht von 2.500 Tonnen haben. Da diese Maschinen besondere Anforderungen an die Datenkommunikation stellen, ist ein optisches Profibus-Netzwerk mit Hirschmann-Fiberinterfaces vom Typ OZD Profi 12M installiert worden. Für die Planung und Realsierung dieses Netzwerks war Wayss & Freytag Ingenieurbau verantwortlich. Dazu Projektleiter Roberto Piacentini: „Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Lichtwellenleitern gibt es keine elektromagnetischen Störungen, was mit Blick auf die langen Übertragungswege entlang der Starkstromkabel der Tunnelvortriebsmaschinen eminent wichtig ist.“
Die anfangs zwei Kilometer langen Lichtwellenleiterkabel wurden – parallel zum Tunnelvortrieb – nach und nach auf zehn Kilometer verlängert. An den beiden Enden befinden sich jeweils Fiberinterfaces, mit denen die Profibussignale übertragen werden. Ferner bilden sie auf den beiden Tunnelvortriebsmaschinen und in der Leitwarte am Tunnelmund das Bindeglied zu den dortigen Speicherprogrammierbaren-Steuerungen. „Die Fiberinterfaces, die ständig die Signalqualität überwachen, zeichnen sich durch ein robustes Hardware-Konzept aus“, so Roberto Piacentini. „Dadurch ermöglichen sie trotz starker Vibrationen, Schockbelastungen und hoher Temperaturen stets eine sichere Datenkommunikation.“
Darüber hinaus lassen sich mit den Fiberinterfaces auch redundante, also ausfallsichere Netzwerke realisieren. Darauf wurde im Katzenbergtunnel jedoch bewusst verzichtet. „Da die Vortriebsmaschinen auch mit den Informationen, die in den dortigen Steuerrechnern gespeicherten sind, eine Zeitlang autark funktionieren, konnte eine kurzzeitige Unterbrechung der Datenverbindungen zum Tunnelmund toleriert werden“, erläutert Alfred Huber, Projektleiter bei Belden, die Entscheidung und fügt hinzu: „Dadurch war die Verkabelung weniger komplex und damit leichter zu handhaben.“
Das von Wayss & Freytag Ingenieurbau realisierte Konzept für eine sichere Datenübertragung mit Profibus via Lichtwellenleiter hat sich beim Bau des Katzenbergtunnels ebenso bewährt wie die aktiven Komponenten von Belden. Dennoch zeichnet sich bereits der Einsatz weiterer Datenprotokolle ab.
Dazu Produktmanager Rolf-Dieter Sommer, der bei Belden für die Fiberinterfaces aus dem Hirschmann-Produktprogramm zuständig ist: „Schon heute wird die Telefonverbindung zum Leitstand der Tunnelvortriebsmaschinen mit Voice over IP realisiert. Zurzeit arbeiten wir daran, gleichzeitig auch Steuersignale zuverlässig über ein Ethernet-Kabel zu übertragen.“
Leseranfragen
Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Hirschmann, eine Marke von Belden, fertigt Ethernet-Switches, WLAN-Systeme, Firewall/VPN-Router und Netzmanagement-Software für raue industrielle Umgebungen. Als einer der Vorreiter bei der Entwicklung von Ethernet als gängigem Standard für industrielle Datenkommunikationssysteme steht die Marke Hirschmann für Erfahrung und Kompetenz in den Branchen Automatisierung, Transport sowie Energieübertragung und -verteilung. Aufgrund ihres robusten Designs stellen Produkte von Hirschmann eine reibungslose und sichere Datenkommunikation unter härtesten Bedingungen sicher. Weitere Informationen über Hirschmann finden Sie unter www.hirschmann.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an inet-sales@belden.com für Produktanfragen.
Über Belden
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc
Related images

Belden liefert optische Übertragungstechnik der Marke Hirschmann für Tunnelvortriebsmaschinen von Herrenknecht.
(Foto: Belden, PR276)
Editorial enquiries
Berry Medendorp
Belden
Nancy van Heesewijk
EMG
Also available in