Belden

Belden bringt Expertise seiner Marke Hirschmann in IEEE-Standardisierung ein

Neues deterministisches Ethernet-Verfahren für anspruchsvolle Applikationen

Neckartenzlingen - 26. Februar 2013 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, zählt in der EMEA-Region mit seinem Hirschmann-Produktprogramm zu den Pionieren bei Industrial Ethernet. Zurzeit entwickeln die Experten des Unternehmens technologische Ansätze für weitere Anwendungen. Dazu arbeiten sie jetzt gemeinsam mit anderen Spezialisten in einem kleinen Team zusammen, das sich vor Kurzem innerhalb der IEEE-Arbeitsgruppe 802.1 gebildet hat, die für die weltweite Standardisierung von Ethernet zuständig ist. Ziel ist es laut Andreas Dreher, Strategischer Technologie Manager für den Industrial Bereich, ein deterministisches Verhalten zu erweitern, mit dem Daten in einer extrem kurzen und vor allem garantierten Zeit übertragen werden können, um selbst anspruchsvollsten Applikationen gerecht zu werden. „Dazu gehören etwa zeitkritische Anwendungen in der Maschinensteuerung und der Antriebstechnik, sicherheitsrelevante Steuerungen in Zügen oder Fahrzeugen und Schutzvorkehrungen in Energieanlagen“, erläutert er. Ein offener IEEE-Standard solle bis 2016 verabschiedet und dann auch in Switches des Hirschmann-Produktprogramms integriert werden.

Ethernet ist von Haus aus kein deterministisches Verfahren. Zwar könne eine typische Zeit angegeben werden, innerhalb derer eine Nachricht beim Empfänger eintreffe, was durch eine entsprechende Priorisierung mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch eingehalten werden kann. Aber „Prinzip-bedingte Ereignisse“ wie Warteschlangen in den Speichern der Switches, temporäre Überlasten oder kurzzeitig hohe Datenmengen könnten zu Wartezeiten oder sogar Paketverlusten führen. „Das ist in den meisten Fällen unproblematisch, aber eben nicht in anspruchsvollen Applikationen“ erklärt Herr Dreher.

Aus seiner Sicht bietet das neue deterministische Verfahren den Anwendern gleich mehrere Vorteile. Denn durch einen offenen und weltweit einheitlichen Standard für alle zeitkritischen Anwendungen würde die Akzeptanz für Ethernet und damit auch das Produktangebot erheblich größer als bei den bisherigen anwendungsspezifischen Protokollen. „Zudem wird die Interoperabilität der Produkte gewährleistet und über kurz oder lang werden angesichts der höheren Stückzahlen auch die Preise sinken“, ist Andreas Dreher überzeugt.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure


Hirschmann, eine Marke von Belden, fertigt Ethernet-Switches, WLAN-Systeme, Firewall/VPN-Router und Netzmanagement-Software für raue industrielle Umgebungen. Als einer der Vorreiter bei der Entwicklung von Ethernet als gängigem Standard für industrielle Datenkommunikationssysteme steht die Marke Hirschmann für Erfahrung und Kompetenz in den Branchen Automatisierung, Transport sowie Energieübertragung und -verteilung. Aufgrund ihres robusten Designs stellen Produkte von Hirschmann eine reibungslose und sichere Datenkommunikation unter härtesten Bedingungen sicher. Weitere Informationen über Hirschmann finden Sie unter www.hirschmann.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an inet-sales@belden.com für Produktanfragen.

Über Belden

Belden Inc. mit Sitz in St. Louis/USA entwickelt, fertigt und vertreibt Signalübertragungslösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrie- und Gebäudeautomation sowie Broadcast. Das Unternehmen, das rund 6.700 Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc

Related images

Eine durchgängige, vollständige IEEE 802.1 – standardisierte Echtzeit-Ethernet Lösung für das gesamte Automatisierungsnetzwerk. (Foto: Belden, PR266)

 

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from