Belden

Belden bringt neue E/A-Module der Marke Lumberg Automation für PROFINET und Ethernet/IP auf den Markt „Trend im Maschinenbau geht zu Ethernet“

Schalksmühle - 12. Februar 2013 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, bietet mit seinem Lumberg Automation-Produktprogramm in der EMEA-Region vielseitige Connectivity-Lösungen an, mit denen sich beispielsweise Sensoren und Aktoren an dezentrale E/As oder Steuerungen anbinden lassen. Das war bisher eine Domäne der Feldbusse, doch mittlerweile werden dafür zunehmend Ethernet oder spezielle Standards, die auf diesem Protokoll basieren, eingesetzt. „Diesen Trend verzeichnen wir insbesondere im Maschinenbau“, sagt Andrej Lorkovic, Director Product Management der Connectivity-Division von Belden. Um auch dort eine effiziente Vernetzung zu ermöglichen, wird das Leistungsspektrum derzeit um aktive E/A-Module, die PROFINET und Ethernet/IP unterstützen, erweitert. „Damit decken wir die beiden wichtigsten Netzwerk-Standards für die Automatisierung ab“, so der 42-Jährige, der seit 2012 das Produktmanagement verantwortet. Bereits Anfang dieses Jahres sind entsprechende E/A-Module aus der LioN-M-Familie auf den Markt gebracht worden. Eine ruggedized Version mit rundum vergossenem Metallgehäuse und Schutzart IP67 wurde vor kurzem vorgestellt. Außerdem denke man auch über Module für EtherCat und Safety I/O nach.

Die Erweiterung des Leistungsspektrums der Connectivity-Division um Ethernet-fähige Komponenten ist Teil der Belden Strategie, mit der das Unternehmen verstärkt auf komplette Lösungen für die Datenkommunikation setzt, die sowohl Kabel und Steckverbinder als auch Switches, Firewalls,Wireless LAN-Systeme und eine einheitliche Netzwerkmanagement-Software umfassen. Dazu Lorkovic: „Wir übernehmen dabei den Part auf der Aktor-Sensor-Ebene, während die Networking-Division mit seinem Hirschmann-Produktprogramm primär für die Leit- und Management-Ebene zuständig ist und für die Vernetzung der Maschinen und Anlagen untereinander“.

Ethernet ist in der Aktor-Sensor-Ebene zwar noch nicht State-of-the-Art, aber aus Sicht des Produktmanagement-Experten gehört diesem Protokoll die Zukunft. „Schon heute gibt es etwa Hochleistungs-Sensoren für Bildverarbeitungssysteme oder Safety-Applikationen, die eine Ethernet-Schnittstelle haben. Dieser Trend wird den Einzug von Ethernet weiter beschleunigen“, sagt er und fügt hinzu: „Unsere neuen E/A-Module besitzen sogar interne Switches, die helfen, die Komplexität der Verdrahtung der Anlagen zu reduzieren, da keine externen Switches mehr notwendig sind. Und für Sensoren, die auch weiterhin über Feldbusse angeschlossen werden, biete Belden ohnehin vielseitige Connectivity-Lösungen an, so Andrej Lorkovic.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure


Lumberg Automation, eine Marke von Belden, steht für verlässliche Signalübertragung selbst in rauen Industrieumgebungen. In einigen Industriebranchen ist die Automatisierungstechnik der Motor in den Prozessabläufen. Seit den frühen 80er Jahren vertrauen Kunden aus dem Bereich Industrieautomation bei der Lieferung qualitativ hochwertiger Steckverbinder und Verdrahtungskomponenten, die für maximale Zuverlässigkeit ihrer dynamischen Automatisierungstechnologien erforderlich sind, auf die Marke Lumberg Automation. Die Produkte von Lumberg Automation zeichnen sich durch ein außergewöhnlich kompaktes Design, Beständigkeit gegen Chemikalien und hohe mechanische und elektrische Ladekapazität aus. Von einseitig und beidseitig konfektionierten Anschlussleitungen bis hin zu zentralisierten oder dezentralisierten Feldbussystemen bietet die Marke Lumberg Automation optimale Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.lumberg-automation.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an lac-info@belden.com für Produktanfragen.

Über Belden

Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc

Related images

Belden bringt neue E/A-Module der Marke Lumberg Automation für Profinet und Ethernet/IP auf den Markt „Trend im Maschinenbau geht zu Ethernet“. 
(Foto: Belden, PR261)

 

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from