Belden

BELDEN ERWEITERT SEIN HIRSCHMANN™-PRODUKTPROGRAMM UM DEN OZD PROFI G12 ATEX 1

Schneller LWL-Repeater für die Ex-Zone 1

Belden präsentiert mit dem Hirschmann™ OZD Profi G12 ATEX 1 einen Profibus-LWL-Repeater mit Zulassungen für die Explosionsschutzzonen 1 und 2 sowie 21 und 22. Die optischen Ports sind zudem op-is zertifiziert. Der Repeater, der eine Übertragungsrate von bis zu 12 Mbit/s bietet, ist wahlweise mit einem Edelstahlgehäuse oder einem Kunststoffgehäuse erhältlich. Außerdem wird das optische Funktionsmodul – mit eigener Ex-Zulassung – auch ohne Umgehäuse angeboten. Somit kann es zusammen mit anderen Geräten platzsparend in einem gemeinsamen Gehäuse montiert werden. Über Signalstärkeausgänge, die in das Prozessleitsystem eingebunden werden können, lässt sich die optische Leistung des LWL-Repeaters permanent überwachen. Da der Hirschmann™ OZD Profi G12 ATEX 1 zudem Ring-Redundanz unterstützt, können jetzt in explosionsgefährdeten Umgebungen, wie sie beispielsweise im Öl- und Gasbereich oder in bestimmten Bereichen der Lebensmittelindustrie vorkommen, hochverfügbare Profibusnetze in Ring- oder Linientopologie realisiert werden.

Die Ring-Redundanz sorgt dafür, dass der LWL-Repeater bei Störungen wie etwa einem Faserbruch ohne messbare Unterbrechung, also innerhalb von 0 Millisekunden, automatisch auf ein anderes Ringsegment umschaltet. Dadurch ist stets eine hohe Netzverfügbarkeit gewährleistet ist. Außerdem wird der Ausfall der ursprünglichen Verbindungsleitung über potenzialfreie Relaiskontakte sofort an das Prozessleitsystem gemeldet.

Der LWL-Repeater hat zwei optische Ports und einen elektrischen Anschluss. Dieser ist ebenso wie die Anschlüsse für die Fehlerrelais, die Messsignale und die redundante 24-Volt-Spannungsversorgung als Ex-e-Klemme ausgeführt. Der Busabschluss und die Überwachung der Signalqualität lassen sich über einen integrierten Schalter aktivieren. LEDs, mit denen Link-Status, Datenübertragung und Fehlermeldungen angezeigt werden, erleichtern die Inbetriebnahme und den Service vor Ort.

Mit dem Hirschmann™ OZD Profi G12 ATEX 1 hat Belden die bewährte OZD-Profi-Familie um ein Mitglied erweitert, das zu allen anderen Geräten dieser Familie vollständig kompatibel ist. „Die ATEX-Ausführung kann überall dort eingesetzt werden, wo in der Explosionsschutzzone 1 schnelle Profibus-LWL-Repeater mit hoher Betriebssicherheit gefragt sind“, sagt Produktmanager Rolf-Dieter Sommer. „Dazu gehören Großanlagen der Chemie ebenso wie Bohrinseln oder Raffinerien. Aber auch in der Lebensmittelindustrie ist dieser Repeater erste Wahl, etwa wenn es darum geht, in Mühlen die Gefahr einer Staubexplosion zu vermeiden“, so der LWL-Experte.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure


Über Belden

Belden®: Wir senden die richtigen Signale™

Belden entwickelt, produziert und vertreibt Lösungen für die Datenübertragung. Das Produktprogramm reicht von Kabeln über Steckverbinder, I/O-Module, drahtlose Netzwerksysteme bis hin zu Netzwerkgeräten und Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung für sicherheitsrelevante Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Automatisierung über Rechenzentren und Rundfunkstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Automatisierungsmarkt, in denen spezielle und hochverfügbare Produkte erforderlich sind. Mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien hat Belden im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 1.62 Milliarden USD erzielt.

Belden bietet gemeinsam mit seinen Marken Hirschmann™ und Lumberg Automation™ ein umfangreiches und hoch spezialisiertes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation an – von der Management- über die Steuerungs- bis hin zur Feldebene. Das Unternehmen verfügt über 15 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten und in Afrika sowie Produktionsstätten in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, der Tschechischen Republik und Ungarn.

Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.beldensolutions.com oder schreiben Sie eine E-Mail an inet-sales@belden.com für Produktanfragen.

Related images

Schneller LWL-Repeater für die Ex-Zone 1.
(Foto Belden, PR188)

 

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from