
21 Apr 2008
Geschäftsbereich Belden EMEA
Profil
Die Belden Inc., St. Louis/USA, hat ihre Tochterunternehmen Belden Europe, Venlo/Niederlande, HEW-Kabel, Wipperfürth, Hirschmann Automation and Control, Neckartenzlingen, und Lumberg Automation, Schalksmühle, in dem neuen Geschäftsbereich Belden EMEA zusammengefasst. Das operative Geschäft tragen die fünf Divisionen Cable Infrastructure, Cable Specialty, Industrial Connecting Solutions, Industrial Networking und Electronic Control Systems. Das Produktportfolio reicht von Kupfer- und Glasfaserkabeln über Steckverbinder und I/O-Module bis hin zu Netzwerkgeräten sowie Systemen zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung. Belden EMEA, das über Produktionsstandorte in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Dänemark, Italien, Tschechien und Ungarn verfügt, ist in über 15 Ländern in Europa, dem Mittleren Osten, den USA und in Asien mit Tochtergesellschaften vertreten. Außerdem besteht auf allen fünf Kontinenten ein Netz von Vertragspartnern. 2007 erzielte Belden EMEA mit weltweit mehr als 2200 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 550 Mio. Euro.
Die Division Cable Infrastructure, die von Belden Europe gebildet wird, ist ein führender Anbieter von Produkten für die Datenübertragung. Hierzu gehören Kupfer- und Glasfaserkabel, Steckverbinder sowie Systeme für die Kabelinstallation und für Power over Ethernet.
Darüber hinaus verfügt Belden Europe über Komponenten für strukturierte Verkabelungen, Gehäuse und Schaltschränke sowie ein umfangreiches Zubehörsortiment. Sämtliche Systeme und Komponenten erfüllen hohe Qualitätsstandards und zeichnen sich durch eine extreme Zuverlässigkeit aus.
Für die Division Cable Specialty steht HEW-Kabel, das über ein breitgefächertes Produktprogramm für den Einsatz im Hoch- und Niedrigtemperaturbereich sowie in Anwendungen, bei denen Miniaturisierung, Flexibilität und eine besonders hohe Lebensdauer erforderlich sind, verfügt. Die Kabel erfüllen sowohl spezielle Anforderungen der jeweiligen Kunden als auch nationale und internationale Standards. Eingesetzt werden sie unter anderem in der Automobilindustrie, der Verkehrsleittechnik, dem Energiesektor, der chemischen Industrie oder der Hochfrequenztechnik.
Die Divison Industrial Connecting Solutions, die aus Lumberg Automation und dem Steckverbinderbereich von Hirschmann besteht, bietet vielfältige Verdrahtungslösungen wie etwa Verteilersysteme und Feldbuskomponenten an, die in nahezu allen Bereichen der Automatisierung eingesetzt werden. Darüber hinaus verfügt die Division über ein umfassendes Steckverbinder-Programm, das sowohl Aktorik- und Sensorik-Produkte für den industriellen Maschinen- und Anlagenbau sowie Produkte für die Gebäudeinstallation und die Verkabelung von Photovoltaik-Anlagen beinhaltet. Zusammen gehören Hirschmann und Lumberg Automation zu den größten Anbietern von Industriesteckverbindern in Europa.
Die Division Industrial Networking, die die Netzwerksparte von Hirschmann umfasst, verfügt derzeit als einziger Anbieter am Markt über ein komplettes Produktprogramm für die durchgängige Datenkommunikation mit Industrial Ethernet. Hierzu gehören sowohl Layer-2- und Layer-3-Switches als auch industriegerechte Security- und WLAN-Systeme, die eine einheitliche, unternehmensweite Kommunikationsinfrastruktur ohne Schnittstellenprobleme und Medienbrüche ermöglichen. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch Fiber Interfaces für Bussysteme wie Profibus, Modbus oder Genius Bus.
Mit Produkten zur Steuerung, Lasterfassung und Lastmomentbegrenzung, die unter den Markennamen HIRSCHMANN, PAT und KRÜGER vertrieben werden, nimmt die Division Electronic Control Systems eine internationale Spitzenposition auf dem Gebiet mobiler Automatisierungsanwendungen ein. Das Produktspektrum umfasst in erster Linie Steuerungen und Anzeigekonsolen sowie Geometrie- und Kraftsensoren, die die Verfügbarkeit, die Wirtschaftlichkeit und vor allem die Einsatzsicherheit von Kranen, Baumaschinen und einer Vielzahl anderer mobiler Anwendungen erhöhen.
Leseranfragen
Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Belden
Belden entwickelt, fertigt und vermarktet Signalübertragungslösungen, einschließlich Kabel, Vernetzungsprodukte und aktive Komponenten für funktionskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Industrieautomatisierung über Datenzentren und Übertragungsstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Vernetzungsmarkt, die sehr differenzierte Hochleistungsprodukte benötigen. Mit über 8.000 Mitarbeitern rund um die Welt sowie Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien erzielte Belden im Geschäftsjahr 2007 einen Erlös von USD 2,0 Milliarden.
Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.belden-emea.com.
Editorial enquiries
Berry Medendorp
Belden
Nancy van Heesewijk
EMG
Also available in