Belden

Fieldbus-Spezifikation IEC 61158-2 (ISA/SP-50):

Belden erweitert Angebot an DataBus-Kabeln für Feldbus-Anwendungen

Belden hat neue mehrpaarige Kabel gemäß Fieldbus-Spezifikation Typ A mit Folien- bzw. geflochtener Abschirmung eingeführt. Die Kabel eröffnen flexible Installationsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Einsatzbereichen und insbesondere dort, wo mehrere oder erweiterte Kabelstränge verlegt werden müssen.

Die Anzahl der Geräte, die über ein Fieldbus-Modul angeschlossen werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der jeweilige Stromverbrauch der Geräte, der Einsatz von Repeatern, die Signaldämpfung, der eingesetzte Kabeltyp und die Übertragungsstrecke. Auf Grund der überlegenen Eigenschaften der DataBus-Kabel von Belden lassen sich die üblichen Entfernungsbeschränkungen ohne Aufrüstung des Systems und ohne Leistungseinbußen überschreiten.

Die Fieldbus-Kabel von Belden eignen sich für Anwendungen gemäß US-Norm FM 3611:1999, Class 1, Div. 2 und erfüllen die FieldBus-Spezifikation IEC 61158-2 (ISA/SP-50). Sie sind zudem RoHS-kompatibel und besitzen eine CE-Zulassung. Weitere Merkmale sind hervorragende elektrische Eigenschaften sowie eine niedrige Kapazität für lange Strecken. Die Kabel sind mit verzinnten Kupferleitern nach AWG-Standard 22, 18, 16 und 14 sowie als mehrpaarige Kabel mit 2- bis 24-Paar-Leitungen lieferbar. Hinzu kommen Ausführungen mit Beldfoil® und Beldfoil® Plus geflochtener Abschirmung.

Wie bei Industriekabeln von Belden üblich sind für spezielle Anwendungen auch Sonderanfertigungen mit speziellen Eigenschaften verfügbar, darunter 600V TC; Aluminium- oder Stahlbewehrung; CPE- oder LSOH-Ummantelung (raucharm, halogenfrei); verschiedene Mantelfarben; abwechselnd schwarz-weiß und farbkodierte Paare; Multi-Pair Typ B 22 AWG PLTC und Multi-Pair 18 AWG TC, jeweils mit Einzel- und/oder Gesamtabschirmung.

Über Fieldbus

Fieldbus ist ein digitales, serielles Zweiwege-Kommunikationsprotokoll zur standardisierten Vernetzung von Feldgeräten mit Übertragungsraten von 31,25 Kbit/s. Die Feldgeräte werden über ein System von Anschaltbaugruppen mit Kommunikationsnetzen verbunden, die mit 1 oder 2,5 Mb/s betrieben werden. Da eine einfach verdrillte Zweidrahtleitung zur Signalübertragung zwischen den Feldgeräten und Netzen verwendet und dadurch die Steuerungsintelligenz auf die Feldgeräte verteilt werden kann, benötigt der Endanwender weniger E/A- und Steuerungsbaugruppen. Darüber hinaus werden weniger eigensichere Barrieren, Schaltschränke, Kabel und Steckverbinder benötigt. Dies führt zu zuverlässigeren und kostengünstigeren industriellen Steuerungssystemen, da die Zweidrahtleitungen mehrere Funktionen in ein und dem selben Gerät unterstützen können, wie Diagnose, Steuerung und automatische Fehlerkorrektur.

Mit FOUNDATION Fieldbus hat der Endanwender einen größeren Spielraum für eine dicht gepackte digitale Steuerungsarchitektur auf der Basis eines einheitlichen Systems und eines schnellen HSE-Backbones für den Anlagenbetrieb. Dies wiederum überwindet Einschränkungen bei der Interoperabilität von Geräten oder Subsystemen. Fieldbus nutzt Ethernet für HSE-Steuerungsdatennetze mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 100 Mb/s.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure


Belden

Belden entwickelt, fertigt und vermarktet Signalübertragungslösungen, einschließlich Kabel, Vernetzungsprodukte und aktive Komponenten für funktionskritische Anwendungen. Das Spektrum der Einsatzbereiche erstreckt sich von der Industrieautomatisierung über Datenzentren und Übertragungsstudios bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten sind Segmente im weltweiten Kabel- und Vernetzungsmarkt, die sehr differenzierte Hochleistungsprodukte benötigen. Mit über 8.000 Mitarbeitern rund um die Welt sowie Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien erzielte Belden im Geschäftsjahr 2007 einen Erlös von USD 2,0 Milliarden.

Weitere Informationen über Belden finden Sie unter www.belden-emea.com.

Related images

Belden hat neue mehrpaarige Kabel gemäß Fieldbus-Spezifikation Typ A mit Folien- bzw. geflochtener Abschirmung eingeführt. Die Kabel eröffnen flexible Installationsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Einsatzbereichen und insbesondere dort, wo mehrere oder erweiterte Kabelstränge verlegt werden müssen.

 

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from