Belden

Belden Press Kit Pre-SPS 2012

Im Vorfeld der SPS Messe hat Belden hat am 4. Oktober eine Pressekonferenz in Stuttgart gehalten, bei der Belden einige seiner jüngsten Innovationen vorgestellt und einen Einblick in die aktuellen Hard- und Softwareentwicklungen sowie in die Strategie des Unternehmens für 2013 gegeben hat.

Pressemitteilungen:

Belden stellt neuen EAGLE Tofino EtherNet/IP Enforcer vor

Neckartenzlingen - 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, stellt mit der Firewall EAGLE Tofino EtherNet/IP Enforcer eine innovative Lösung zur Sicherung von industriellen Netzwerken vor, die das weit verbreitete EtherNet/IP-Protokoll nutzen. Anders als andere Firewalls, die EtherNet/IP-Kommunikation entweder komplett blockieren oder komplett zulassen, nutzt das neue EAGLE Tofino EtherNet/IP Enforcer-Modul „Deep Packet Inspection“-Technologie (DPI) für eine detaillierte Analyse und Filterung von EtherNet/IP-Datenpaketen. Damit können Betreiber von Steuerungs- und SCADA-Systemen den Netzwerkverkehr optimal regulieren und so die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit dieser Systeme steigern.

Belden liefert optische Übertragungstechnik der Marke Hirschmann für Tunnelvortriebsmaschinen von Herrenknecht

Neckartenzlingen – 5. November 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat optische Übertragungstechnik aus seinem Hirschmann-Produktprogramm für Tunnelvortriebsmaschinen von Herrenknecht geliefert, die beim Bau des Katzenbergtunnels eingesetzt werden. Dieser Tunnel, der voraussichtlich Ende 2012 in Betrieb genommen wird, ist Teil der Eisenbahnverbindung zwischen Karlsruhe und Basel. Um die beiden 9385 Meter langen Röhren durch das Gestein zu treiben, wurden zwei baugleiche Tunnelvortriebsmaschinen eingesetzt, die jeweils 230 Meter lang sind und ein Gewicht von 2.500 Tonnen haben. Da diese Maschinen besondere Anforderungen an die Datenkommunikation stellen, ist ein optisches Profibus-Netzwerk mit Hirschmann-Fiberinterfaces vom Typ OZD Profi 12M installiert worden. Für die Planung und Realsierung dieses Netzwerks war Wayss & Freytag Ingenieurbau verantwortlich. Dazu Projektleiter Roberto Piacentini: „Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Lichtwellenleitern gibt es keine elektromagnetischen Störungen, was mit Blick auf die langen Übertragungswege entlang der Starkstromkabel der Tunnelvortriebsmaschinen eminent wichtig ist.“

Belden bietet Design-Workshop für Industrial Ethernet-Infrastrukturen an

Neckartenzlingen – 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, startet in der EMEA-Region eine Reihe von Workshops, die Unternehmen beim Design, der Implementierung und der Sicherung von Industrial Ethernet-Infrastrukturen auf der Grundlage aktueller, bewährter Ergebnisse unterstützen sollen.

Belden bietet Lieferanten-geführte Zertifizierung industrieller Netzwerke an

Neckartenzlingen – 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, wird gemeinsam mit Lieferanten industrieller Netzwerklösungen ein Programm einführen, mit dem neue oder erweiterte industrielle Ethernet-Infrastrukturen in Unternehmen konzipiert, installiert, konfiguriert und getestet werden. Ein Teil des Programms sieht die Zertifizierung der Performance und Zuverlässigkeit vor. Als Maßstab dienen die anspruchsvollen Standards und Best Practices von Belden.

Belden bietet Möglichkeiten zum Schutz unternehmenskritischer Produktionssysteme vor veröffentlichten Sicherheitslücken

Neckartenzlingen - 19. März 2013 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, bringt ein Update der Sicherheitslösung für Industrienetzwerke, EAGLE Tofino, mit neuen Security Profiles (Sicherheitsprofile) auf den Markt. Diese Profiles sind Teil des Produkt-Releases von EAGLE Tofino Version 1.7 und gehen das Problem der drastisch steigenden Zahl veröffentlichter Sicherheitslücken bei Industriesteuerungssystemen gezielt an.

Belden präsentiert neuen PowerMICE Switch der Marke Hirschmann

Neckartenzlingen - 19. Februar 2013 - Belden Inc., ein global führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für geschäftskritische Anwendungen, präsentiert die neue PowerMICE, die dritte Generation der Modular Industrial Communication Equipment-Familie, aus seinem Hirschmann-Produktprogramm in der EMEA Region. Dieser modulare Switch für die Hutschiene bietet erstmals einen Rundum-Schutz für das Netzwerk. Zu den Sicherheitsmechanismen, die den Zugang regulieren und vor Attacken schützen, gehören unter anderem Port Security, DHCP Snooping, Dynamic ARP Inspection, IP Source Guard, Ingress/Egress ACL, sFlow, Storm Control, Automatic Denial-of-Service Prevention und eine Port-Zugangskontrolle via 802.1x inklusive Multi Client Authentication, Radius VLAN/Policy Assignment und Guest/Unauthenticated VLAN. Hardware-Redundanzverfahren wie PRP (Parallel Redundancy Protocol) und HSR (High-availability Seamless Redundancy) sorgen darüber hinaus für eine unterbrechungsfreie Datenkommunikation. Damit lassen sich mit dem Switch, der IPv6 Ready ist, Applikationen realisieren, bei denen sowohl eine extrem hohe Netzsicherheit als auch Netzverfügbarkeit gefordert sind. Zudem kann er nahtlos in PROFINET- und EtherNet/IP-Umgebungen integriert werden. Die integrierte PoE Plus-Funktion ermöglicht eine kostengünstige Spannungsversorgung von Endgeräten.

Belden bringt Expertise seiner Marke Hirschmann in IEEE-Standardisierung ein

Neckartenzlingen - 26. Februar 2013 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, zählt in der EMEA-Region mit seinem Hirschmann-Produktprogramm zu den Pionieren bei Industrial Ethernet. Zurzeit entwickeln die Experten des Unternehmens technologische Ansätze für weitere Anwendungen. Dazu arbeiten sie jetzt gemeinsam mit anderen Spezialisten in einem kleinen Team zusammen, das sich vor Kurzem innerhalb der IEEE-Arbeitsgruppe 802.1 gebildet hat, die für die weltweite Standardisierung von Ethernet zuständig ist. Ziel ist es laut Andreas Dreher, Strategischer Technologie Manager für den Industrial Bereich, ein deterministisches Verhalten zu erweitern, mit dem Daten in einer extrem kurzen und vor allem garantierten Zeit übertragen werden können, um selbst anspruchsvollsten Applikationen gerecht zu werden. „Dazu gehören etwa zeitkritische Anwendungen in der Maschinensteuerung und der Antriebstechnik, sicherheitsrelevante Steuerungen in Zügen oder Fahrzeugen und Schutzvorkehrungen in Energieanlagen“, erläutert er. Ein offener IEEE-Standard solle bis 2016 verabschiedet und dann auch in Switches des Hirschmann-Produktprogramms integriert werden.

Belden übernimmt mit energieeffizienten Produkten und nachhaltigen Geschäftsprozessen Verantwortung für die Umwelt

Neckartenzlingen - 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, setzt in der EMEA-Region mit dem Green Choice-Programm auf ökologisch nachhaltige Geschäftsprozesse. Um die natürlichen Ressourcen so weit wie möglich zu schonen, ist mittlerweile die gesamte Wertschöpfungskette genau unter die Lupe genommen worden.

Belden erweitert OCTOPUS-Familie aus seinem Hirschmann-Produktprogramm Erster IP54-Switch mit SFP-Transceivern

Neckartenzlingen – 11. September 2012 - Belden Inc., ein global führender Anbieter von Lösungen für die Datenkommunikation in der Automatsierung , hat in der EMEA-Region einen neuen managed OCTOPUS-Switch aus seinem Hirschmann--Produktprogramm auf den Markt gebracht. Dieser Switch bietet erstmals zwei SFP-Steckplätze in Schutzart IP54, die wahlweise mit Gigabit- oder Fast Ethernet-Transceivern für Single- beziehungsweise Multimodefasern bestückt werden können. So lassen sich auch unter rauen Bedingungen, wie sie etwa im Bahnbereich oder im Maschinenbau vorkommen, schnelle Datennetze mit unterschiedlichen Übertragungstechnologien flexibel realisieren und bei Bedarf später kostengünstig erweitern. Für die Anbindung von Endgeräten stehen acht Fast Ethernet-Ports (10/100 BASE-TX) mit vibrationssicherer M12-Anschlusstechnologie in D-Codierung zur Verfügung, die PoE unterstützen. So lassen sich etwa IP-Kameras, Voice-over-IP-Telefone oder WLAN-Access-Points ohne zusätzliche Kabel mit Strom versorgen. Außerdem wird eine Ausführung mit zusätzlichen acht Fast Ethernet-Ports angeboten. Zu den weiteren Merkmalen des Switches, der auch in Profinet- und Ethernet/IP-Netzwerke integriert werden kann, gehören umfangreiche Management- und Security-Funktionen sowie schnelle Redundanzverfahren. Das solide Metallgehäuse, das für die Wandmontage vorgesehen ist, misst je nach Ausführung lediglich 261 x 189 x 70 mm bzw. 338 x 189 x 70 mm.

Belden präsentiert neuen RSP-Smart der Marke Hirschmann

Neckartenzlingen - 15. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für geschäftskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region mit dem RSP-Smart die bewährte RSP-Familie aus seinem Hirschmann-Produktprogramm um eine kostengünstige Variante erweitert. Dieser managed Switch, der ebenso wie sein „großer Bruder“ sowohl elektrostatischen Entladungen und Magnetfeldern als auch starken Vibrationen widersteht, verfügt anstelle von elf über sechs Fast Ethernet-Ports, die entweder für Twisted Pair-Kabel (100 BASE-TX) oder mit zwei bzw. vier SFP-Transceivern (100 BASE-FX) angeboten werden. Alle Ports unterstützen eine präzise Zeitsynchronisation gemäß IEEE 1588v2. Security-Mechanismen wie Role based Access schützen vor unerlaubten Zugriffen. Die Redundanzverfahren MRP (Media Redundancy Protocol) und RSTP (Rapid Spanning Tree) sorgen für eine hohe Verfügbarkeit des Netzwerks. Optional stehen auch Ausführungen mit den Redundanzverfahren PRP (Parallel Redundancy Protocol) und HSR (High-avalability Seamless Redundancy) zur Verfügung, die „Umschaltzeiten“ von 0 Sekunden gewährleisten und damit eine hohe Produktivität der Anlagen. Aufgrund seiner robusten Konstruktion kann der RSP-Smart auch in rauen Umgebungsbedingungen, wie sie beispielsweise im Maschinenbau vorkommen, eingesetzt werden. Zudem ist er für Applikationen in der Elektrizitätswirtschaft, im Verkehrswesen und in Gefahrenbereichen zertifiziert.

Belden erweitert Portfolio seiner Marke Hirschmann um managed IP67-Switch OCTOPUS Train-BP

Neckartenzlingen – 22. Januar 2013 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat mit dem OCTOPUS Train-BP einen neuen managed IP67-Switch aus seinem Hirschmann-Produktprogramm in der EMEA Region auf den Markt gebracht. Dieser Switch, der mit 8, 16 oder 24 Fast Ethernet-Ports (10/100 BASE-TX) angeboten wird, ist speziell für den Einsatz in Zügen entwickelt worden. Er erfüllt alle bahnspezifischen EMV- und Brandschutzzulassungen und verfügt neben vielfältigen Redundanzmechanismen über zwei Uplink-Ports mit Bypass-Relais. So wird auch im Fehlerfall eines OCTOPUS die Verbindung zwischen benachbarten Switches nicht unterbrochen. Zugleich kann der OCTOPUS Train-BP dadurch in so genannten Ethernet Consist Networks eingesetzt werden, die in Zügen künftig eine sichere und standardisierte Datenkommunikation via Ethernet ermöglichen. Außerdem lässt sich der Switch nahtlos in Profinet- und Ethernet/IP-Umgebungen integrieren. Ferner unterstützt er sowohl umfangreiche Management- und Security-Verfahren als auch verschiedene Funktionen zur Konfiguration und Diagnose. Zu den weiteren Merkmalen gehören vibrationssichere M12-Anschlusstechnik, eine redundante Spannungsversorgung und ein Temperaturbereich von -40 °C bis +70 °C.

Wirtschaftliche On-Board-Lösung via WLAN

Neckartenzlingen – 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region für die Modernisierung von Zügen eines großen Herstellers ein Fast-Ethernet-Netzwerk geliefert. Dieses Netzwerk, über das sowohl Betriebsdaten als auch Fahrgastinformationen übermittelt werden, basiert auf robusten managed Ethernet-Switches und WLAN-Access-Points mit Routingfunktion der OCTOPUS- und BAT-Familien aus dem Hirschmann-Produktprogramm, die speziell für den Einsatz im Schienenverkehr zugelassen sind (EN 50155). Über die Switches werden die Endgeräte der einzelnen Zugabschnitte angeschlossen, die wiederum über die Access-Points miteinander verbunden sind. Das ermöglicht über die gesamte Länge des Zuges eine schnelle Datenkommunikation. Zugleich bietet diese Lösung eine wirtschaftliche Alternative zu einer kompletten Verkabelung. Denn in den Wagenkupplungen sind keine breitbandigen Steckverbinder erforderlich, da dort lediglich die Daten für die Verifizierung der Access-Points mit Raten von wenigen Baud übertragen werden. Dazu haben diese Systeme eine serielle Schnittstelle mit entsprechender Treibersoftware, über die sie ihre MAC-ID austauschen. So können andere Funksignale die Kommunikation innerhalb des Zug-Netzwerks nicht stören.

Robuste E/A-Module für EtherNet/IP-Applikationen

Schalksmühle - 8. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, präsentiert in der EMEA-Region drei E/A-Module aus der neuen LioN-R-Familie von Lumberg Automation, mit denen Sensoren und Aktoren unter rauen Umgebungsbedingungen sicher an EtherNet/IP-Netzwerke angebunden werden können (diese Module werden später in diesem Quartal auch in Amerika und Asien eingeführt). Denn diese Module, die ein rundum vergossenes Zink-Druckgussgehäuse haben und die Anforderungen der Schutzart IP67 erfüllen, ermöglichen eine galvanischen Trennung zwischen Sensorik und Aktorik und dem übergeordneten Bussystem. So werden Steuerungen zuverlässig vor Störsignalen geschützt. Vibrationssichere M12-Anschlusstechnik und kurzschlussfeste Ausgänge sorgen für hohe Funktionssicherheit. Die drei Module bieten jeweils 16 digitale Kanäle, die entweder als Ein- oder Ausgänge bzw. einer Kombination aus beiden ausgeführt sind. Da sie zudem über einen 2-Port-Switch (10/100 Mbit/s) verfügen, können mit ihnen sowohl Linien- als auch Ring-Topologien realisiert werden. Bei einer Unterbrechung der Verbindung schalten die Module, die das Device Level Ring Protocol (DLR) unterstützen, sofort auf ein alternatives Ringsegment um. So laufen die angeschlossenen Anlagen ohne Unterbrechung weiter. Mittels Easy Diagnostic Concept lassen sich Fehler schnell lokalisieren.

Belden bringt neue GDM-Ventilsteckverbinder der Marke Hirschmann auf den Markt

Neckartenzlingen – 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region sein Hirschmann-Produktprogramm um neue umspritzte Ventilsteckverbinder der GDM-Serie erweitert. Mit diesen Steckverbindern der Bauform A lassen sich etwa Magnetventile, Druckgeber, Temperatursensoren und Strömungswächter zuverlässig mit Spannung versorgen oder an das Datennetzwerk anbinden. Außerdem sind über 20 Ausführungen mit integrierter Elektronik erhältlich: Unterschiedliche Schutzbeschaltungen sorgen dafür, dass die nachgeschaltete Elektronik weder durch Überspannungen noch durch elektromagnetische Felder beschädigt wird. LEDs zur Visualisierung des Betriebszustands, die auch in Kombination mit Schutzbeschaltung angeboten werden, erleichtern die Wartung. Zu den weiteren Merkmalen der Ventilsteckverbinder gehören Schutzarten bis zu IP69K, ein Temperaturbereich von -25 °C bis +105 °C, hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie Beständigkeit gegen Chemikalien und UV-Licht. Damit ermöglichen sie Lösungen, mit denen die Produktivität von Maschinen und Anlagen erhöht wird. Je nach Anforderungen an die Applikation stehen Ausführungen in unterschiedlicher Polzahl, mit und ohne Schutzkontakt sowie verschiedenen Leitungsqualitäten und -längen zur Verfügung. Auf Anfrage sind auch kundenspezifische Varianten möglich.

Belden bringt neue E/A-Module der Marke Lumberg Automation für PROFINET und Ethernet/IP auf den Markt „Trend im Maschinenbau geht zu Ethernet“

Schalksmühle - 12. Februar 2013 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, bietet mit seinem Lumberg Automation-Produktprogramm in der EMEA-Region vielseitige Connectivity-Lösungen an, mit denen sich beispielsweise Sensoren und Aktoren an dezentrale E/As oder Steuerungen anbinden lassen. Das war bisher eine Domäne der Feldbusse, doch mittlerweile werden dafür zunehmend Ethernet oder spezielle Standards, die auf diesem Protokoll basieren, eingesetzt. „Diesen Trend verzeichnen wir insbesondere im Maschinenbau“, sagt Andrej Lorkovic, Director Product Management der Connectivity-Division von Belden. Um auch dort eine effiziente Vernetzung zu ermöglichen, wird das Leistungsspektrum derzeit um aktive E/A-Module, die PROFINET und Ethernet/IP unterstützen, erweitert. „Damit decken wir die beiden wichtigsten Netzwerk-Standards für die Automatisierung ab“, so der 42-Jährige, der seit 2012 das Produktmanagement verantwortet. Bereits Anfang dieses Jahres sind entsprechende E/A-Module aus der LioN-M-Familie auf den Markt gebracht worden. Eine ruggedized Version mit rundum vergossenem Metallgehäuse und Schutzart IP67 wurde vor kurzem vorgestellt. Außerdem denke man auch über Module für EtherCat und Safety I/O nach.

Belden schafft mit dem Connectivity Center Schnittstelle für kundenspezifische Entwicklungen

Schalksmühle – 25. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region mit dem Connectivity Center eine Schnittstelle geschaffen, mit der die Realisierung kundenspezifischer Entwicklungen nochmals beschleunigt werden konnte. Derartige Entwicklungen werden sowohl für Steckverbinder und konfektionierte Leitungen als auch für aktive und passive E/A-Module für Feldbus- oder Ethernet-Netzwerke angeboten. Sie ermöglichen optimale Lösungen für reibungslose Produktionsprozesse, die zugleich auch die Total Cost of Ownership senken. „Je nach Anforderungen der Kunden vergehen zwischen Auftrag und Lieferung normalerweise nur noch wenige Wochen, höchstens jedoch drei Monate“, sagt Andrej Lorkovic, der seit Anfang 2012 an der Spitze des Product Managements der Connectivity-Division von Belden steht. Zugleich bildeten kundenspezifische Entwicklungen einen Eckpfeiler der Wachstumsstrategie, so der 42-Jährige weiter. Denn bis 2015 solle dieses Geschäftsmodell rund 50 Prozent zum Gesamtumsatz der Division betragen.

Belden stellt neue Wash-down-Steckverbinder der Marke Lumberg Automation vor

Schalksmühle – 13. Dezember 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region sein Lumberg Automation-Produktprogramm um neue Wash-down-Steckverbinder erweitert. Diese Steckverbinder, die als Aktor-/Sensor-Anschlussleitung und – optional – auch als Aktor-/Sensor-Verbindungsleitung angeboten werden, haben ein M12- oder M8-Gewinde und eine Sechskantmutter aus rostfreiem Edelstahl. Zudem sind sie beständig gegenüber aggressiven Chemikalien und Reinigungsmitteln und in einem Temperaturbereich von -40 bis +105 °C einsetzbar. Darüber hinaus werden die Anforderungen der Schutzarten IP67, IP68 und IP69K erfüllt. Folglich können die Steckverbinder auch mit Hochdruck gereinigt werden, weshalb sie insbesondere für Applikationen mit hohen hygienischen Anforderungen geeignet sind, etwa im Food & Beverage-Bereich oder in der Chemie- und Pharmaindustrie. Die Eignung für Wash-down-Applikationen wird selbstverständlich auch durch das ECOLAB Gütesiegel sowie die laufende UL und CSA Zertifizierung für Umgebungstemperaturen bis 90 °C sichergestellt. Gleichzeitig gewährleisten die genannten Zertifikate international uneingeschränkte Verwendbarkeit der Produkte. Zu den weiteren Merkmalen der Steckverbinder gehören vergoldete Crimpkontakte, hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie eine einfache Montage. Damit ermöglichen die Wash-down-Steckverbinder auch unter extremen Umgebungsbedingungen eine zuverlässige Datenübertragung und tragen so zu einer hohen Produktivität der Maschinen und Anlagen bei.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure

Related images

Belden präsentiert neuen RSP-Smart der Marke Hirschmann.
(Foto: Belden)

 

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Share

 

More news from