
1 Aug 2002
Akzo Nobel verleiht Innovationspreis an Experten für Autoreparaturklarlack
Sassenheim, Niederlande, 30. Juli 2002 – Akzo Nobel zeichnete den Geschäftsbereich Autoreparaturlacke mit einem Innovationspreis für die Entwicklung des neuen Autoreparaturklarlackes Sikkens Autoclear III aus. Damit wird auch der Erfolg von Autoclear III in 2001 gewürdigt.
Die Preisverleihung findet alljährlich statt, um Innovationen von Akzo Nobel im Bereich Farben und Lacke zu beleuchten und zu belohnen. Der Bereich Autoreparaturlacke zeigt sich dabei äußerst erfolgreich: Bereits zum siebten Mal, ging der Preis an die Business Unit.
Bei der Entwicklung von Sikkens Autoclear III ging es dem Forschungs- und Entwicklungsteam darum, einen universellen Reparaturklarlack zu produzieren, der sowohl für die ultraschnelle Trocknung kleiner Reparaturen als auch für erstklassige Premium-Reparaturen verwendet werden kann. Bisher mussten Lack-Verarbeiter für unterschiedliche Reparaturen in der Regel verschiedene Klarlacke verwenden.
Der Erfolg jeder technischen Innovation hängt davon ab, ob der Markt die neue Technologie annimmt. Für Autoclear III steht dies außer Frage; ein Jahr nach seiner Einführung gehen 70 Prozent des Klarlackumsatzes in Nordamerika auf das Konto von Autoclear III.
„Technische Innovation ist größter Bedeutung in der Entwicklung neuer Produkte” konstatiert Rudy van der Meer, verantwortliches Vorstandsmitglied von Akzo Nobel für den Bereich Farbe und Lacke. „Als weltweit führender Lackproduzent sind wir stets bemüht, Produkte anzubieten, die unsere Kunden in die Lage versetzen, noch effizienter und rentabler zu arbeiten. Bei Autoclear III steckt die Innovation in der Entwicklung eines Spezialharz-Systems und einem neuen Lösemittel, was letztendlich ein flexibleres und effizienteres Produkt ermöglicht.”
Cor de Grauw, Geschäftsführer Akzo Nobel Car Refinishes, ist überzeugt, dass sein Geschäftsbereich auch künftig in der Produktentwicklung führend sein wird. „Das zuständige F&E-Team hat allen Grund, auf seine Leistung stolz zu sein. Der Bereich Autoreparaturlacke hat wieder einmal bewiesen, dass unsere Mitarbeiter in Bezug auf Innovation und Technologie weit vorne stehen.”
Leseranfragen
Akzo Nobel
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Hinweis für den Herausgeber
Akzo Nobel ist ein in den Bereichen Gesundheit, Farben und Lacke sowie Chemie tätiges internationales Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Der Konzernumsatz 2001 betrug 14 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 67.000 Mitarbeiter in 80 Ländern. Die Ergebnisse für das dritte Quartal werden am 23. Oktober 2002 bekannt gegeben.
Akzo Nobel Car Refinishes liefert Lacke, Service-Leistungen und Software für die Autoreparaturlack- und Nutzfahrzeugbranche. Die wichtigsten Produktreihen sind Sikkens für das obere Marktsegment, Lesonal für das mittlere Segment und mehrere führende Marken für Nutzfahrzeuge. Der Umsatz 2001 belief sich auf 708 Mio. EUR.
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Carlijn Adema, Abteilung Global Communication von Akzo Nobel Car Refinishes. Telefon: +31 71 308 2627, Fax + 31 71 308 2117, eMail: carlijn.adema@akzonobel.com
Websites: http://www.carrefinishes.com
http://www.sikkenscr.com
Editorial enquiries
Carlijn Adema
Akzo Nobel
Brigitta de Vries
EMG