
1 Sep 2002
3M Hochtemperaturfolie 3922 DSL, Die geht durchs Feuer
Barcode-Etiketten im Bereich der Leiterplatten-Kennzeichnung sind höchsten Belastungen ausgesetzt. Um den reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, werden Etiketten-Materialien benötigt, die jeden Prozessschritt mitmachen. Die neue 3M Hochtemperaturfolie 3922 DSL ermöglicht es, Leiterplatten oder andere starker Hitze ausgesetzte Bauteile bereits am Anfang des Produktionsprozesses zu kennzeichnen.
Die zuverlässige Identifikation der halbfertigen und fertigen Erzeugnisse erhöht die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Herstellung.
Die neue Kennzeichnungsfolie verfügt über eine maximale Hitzebeständigkeit: 300°C bis zu einer Minute, 200°C bis zu einer Stunde, Standard –40°C bis + 180°C. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ihr sehr gutes und zuverlässiges Druckbild bei der Thermotransfer-Bedruckung sowie durch eine hohe Abriebbeständigkeit aus. Ganz wichtig: Die Kennzeichnung von Leiterplatten ist jetzt bereits vor dem Lötvorgang am Anfang eines Produktionsablaufes möglich, da das Etikett durch das Löten nicht beschädigt wird – eine deutliche Prozessoptimierung.
Eine exakt bemessene Klebstoffmenge sorgt nicht nur für ein sauberes Verkleben der Folie, sondern auch für eine gute Stanzbarkeit. Ein doppelseitig silikonisiertes Schutzpapier ermöglicht ein leichtes Entgittern sowie ein sehr gutes Spendeverhalten. Das Material ist so einfach und sicher zu handhaben und spart langfristig Kosten.
Die Hochtemperaturfolie von 3M findet vor allem in der Kennzeichnung bei Leiterplattenherstellern und –bestückern Anwendung. Generell ist sie für den Gebrauch im Elektronikbereich überall dort geeignet, wo gekennzeichnete Bauteile mit hohen Temperaturen in Berührung kommen.
Neuss, im September 2002
3M ist eine Marke der 3M Company
Leseranfragen
3M
3M Europe
Hermeslaan 7
B-1831 Diegem
Belgium
Hinweise für Redakteure
Editorial enquiries
Suzanne Baeyens
3M
Anouk Luykx
EMG