Quadrant Plastic Composites

Quadrant Plastic Composites
About Quadrant Plastic Composites

Quadrant Plastic Composites is the world’s leading manufacturer of glass mat thermoplastic (GMT) composites. The semi-finished sheet form is processed into sophisticated components, primarily for the automotive industry, using large-volume pressing processes; these components satisfy the highest safety standards, as well as featuring low weight compared to materials such as metal.

Learn more about Quadrant Plastic Composites at www.quadrantcomposites.com

About the Quadrant group

Quadrant, a global leader in high-performance polymer materials in the form of semi-finished and finished products with locations in 18 countries, generates annual sales of over CHF 800 million. The specialty engineering thermoplastics and composites manufactured and marketed by more than 2’400 employees worldwide are superior in performance to metals and other materials and are used in a growing number of applications, primarily in the capital goods industry. Together with leaders in a wide range of customer markets, Quadrant is continuously developing new areas of application. Thanks to its clear strategic orientation and focus, Quadrant has generated substantial added value for customers and shareholders since it was established in 1996 and is well prepared to continue expanding its market leadership in future.

Learn more about Quadrant at http://www.quadrantplastics.com

Quadrant Plastic Composites
Hardstrasse 5
CH-5600 Lenzburg
Switzerland

+41 62 885 81 50

www.quadrantcomposites.com

qpc@​qplas.com

SYMALITE® VON QUADRANT DER SPEZIFIZIERTER WERKSTOFF FÜR UNTERBODENVERKLEIDUNG UND RADLAUFSCHALEN DES BMW Z4

Für den BMW Z4 wurden nun die Unterbodenverkleidungen des Zulieferers Takeo Automotive Systems spezifiziert, die aus SymaLITE® von Quadrant Plastics Composites hergestellt werden. Die superleichte Verkleidung deckt den Motor und grosse Teile des Fahrzeugunterbodens von unten ab, verbessert die Aerodynamik des BMW und sorgt so für ein komfortables, geräuscharmes Fahren und höhere Kraftstoffeffizienz.

QUADRANT PLASTIC COMPOSITES ERWEITERT GMT/GMTex PRODUKTPORTFOLIO

Die AVK Preisverleihung (von Links nach Rechts): Jürgen H. Aurer, AVK-Vorstandsvorsitzende, Karl-Heinz Kalmbach, Business Line Leader Exterior & Structures Quadrant Plastic Composites, Kees van Koert, Manager Product Development Voestalpine Polynorm, Paul Knaapen, Managing Director Voestalpine Polynorm und Dr. Rudolf Kleinholz, Vorsitzender Innovationspreis-Jury.LENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2008 – Die AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V., die alljährlich herausragende Neuentwicklungen auf dem Gebiet der verstärkten Kunststoffe mit dem AVK Innovationspreis auszeichnet, hat am Abend des 22. September im Rahmen des AVK-Branchentreffs in Essen, in der Kategorie Industrie das EASI GMT*-Material mit Stahlfaserverstärkung von Quadrant Plastic Composites, voestalpine Polynorm und Bekaert prämiert. Was die Jury besonders beeindruckt hat war, dass das neue EASI-Material Crashanforderungen für Geschwindigkeiten bis 80km/h erfüllt.

NEUE QUADRANT METAL PLASTIC SOLUTIONS GMBH SPEZIALISIERT AUF HYBRIDWERKSTOFFE UND LEICHTBAUTEILE FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE

Dr. Hartwig Müller ist zum Geschäftsführer der QMPS GmbH ernennt worden.LENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2008 – Die Quadrant Metal Plastic Solutions GmbH (QMPS GmbH) ist ein neues Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Quadrant Plastic Composites AG und der deutschen Blechformwerke Bernsbach AG. Das im April 2008 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Chemnitz/Hainichen und wird sich auf die Entwicklung von Leichtbauteilen aus langfaserverstärkten Kunststoff-Verbundwerkstoffen und Hybridwerkstoffen konzentrieren.

SYMALITE® UNTERBODENABSCHIRMUNGEN VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITES VERBESSERN DIE AERODYNAMIK DES BMW M3 UND SPAREN ZUSÄTZLICH GEWICHT

Der in Dietfurt (Oberpfalz) ansässige Kfz-Systemzulieferer Takeo GmbH Automotive Systems hat für die Unterbodenverkleidungen des neuen BMW M3 SymaLITE® von Quadrant Plastic Composites spezifiziert. Der Verbundwerkstoff wurde gezielt für erhöhte mechanische und akustische Eigenschaften optimiert. Die SymaLITE® Verkleidungsteile bedecken fast den gesamten Unterboden des Fahrzeugs und tragen zu dessen verbesserter Aerodynamik, optimierter Akustik und Kraftstoffeffizienz bei.LENZBURG, SCHWEIZ – Februar 2008 – Der in Dietfurt (Oberpfalz) ansässige Kfz-Systemzulieferer Takeo GmbH Automotive Systems hat für die Unterbodenverkleidungen des neuen BMW M3 SymaLITE® von Quadrant Plastic Composites spezifiziert. Der Verbundwerkstoff wurde gezielt für erhöhte mechanische und akustische Eigenschaften optimiert. Die SymaLITE® Verkleidungen bedecken fast den gesamten Unterboden des Fahrzeugs und tragen zu dessen verbesserter Aerodynamik, optimierter Akustik und Kraftstoffeffizienz bei.

LEICHTER, HOCHFESTER VERBUNDWERKSTOFF VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITE ETABLIERT SICH ALS ALLROUND-MATERIAL FÜR KFZ-INTERIEUR

Sitzrückseite, Ford GalaxyLENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2007 – Weltweit suchen die Automobilhersteller nach neuen Wegen, um den Fahrzeuginnenraum flexibler zu gestallten und das Fahrzeuggesamtgewicht zu reduzieren. Ausgezeichnete Beispiele für diesen Trend sind der Ford Galaxy und der Ford S-Max. Einerseits bieten diese Fahrzeuge einen sehr grossen Stauraum, anderseits besteht bei Bedarf die Möglichkeit eine 3. Sitzreihe aus dem Ladeboden des Stauraumes aufzuklappen. Durch das Aufstellen des Ladebodens wird die darunterliegende Sitzfläche freigegeben. Der Ladeboden selbst fungiert als integriertes Rückenlehnenmodul. Dieses FoldFlatSystem (FFS) genannte Sitzkonzept muss folgende Anforderungen erfüllen:

HOCHLEISTUNGSFÄHIGES GMTex™ VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITES SCHÜTZT SUVS VON MERCEDES MIT OFFROAD-SONDERAUSSTATTUNG

Eine Unterbodenverkleidung aus GMTex™, einem hochleistungsfähigen Verbundwerkstoff von Quadrant Plastic Composites, schützt SUVs von Mercedes mit Offroad-Sonderausstattung.LENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2007 – Wie bei einem luxuriösen Sport Utility Vehicle (SUV) nicht anders zu erwarten, ist die jüngste Version der Mercedes-Benz M-Klasse auf Wunsch mit einer hochleistungsfähigen Unterbodenverkleidung lieferbar, die nicht nur auf rauem Terrain vor Steinschlag von unten schützt, sondern dem Fahrzeug auch den niedrigsten Luftwiderstand aller Offroader verleiht. Mit einem Gewicht von nur 7,7 kg – eine Stahlausführung würde rund 25 kg wiegen – trägt die Verkleidung außerdem dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Darüber hinaus hilft die vom Motorraum bis zur Hinterachse reichende, dreiteilige Verkleidung, die nach innen dringenden Fahrgeräusche zu reduzieren und die Korrosionsbeständigkeit des Fahrzeugs zu optimieren.

INNOVATIVES MERCEDES-FRONTEND MIT GEWEBEVERSTÄRKTEM GMTex™ VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITES

Bei Bauteilen des Frontend-Moduls für das Luxuscoupé der Mercedes S-Klasse entschied sich der Fahrzeughersteller für GMTex™, einen gewebeverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoff von Quadrant Plastic Composites.LENZBURG, SCHWEIZ – Oktober 2007 – Signifikante Gewichtseinsparung, gutes Crash-Verhalten, sowie hohe Temperaturbeständigkeit und zusätzliches Integrationspotential waren die Kernfaktoren der Entscheidung von Mercedes-Benz zur Fertigung mehrerer Frontend-Bauteile des Luxuscoupés der S-Klasse aus GMTex™, einem gewebeverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoff von Quadrant Plastic Composites.

SANDWICH-VERBUNDPLATTEN IDEAL FÜR BAUSCHALUNGSSYSTEME

Hünnebeck-Deckenschalungsplatten von Quadrant Plastic Composites sind bis zu 200 Mal wiederverwendbar, lassen sich mühelos vom verfestigten Beton lösen und ergeben eine nahezu perfekte Oberfläche. Sie können wie Holz genagelt werden, sind wartungsarm sowie quell- und fäulnisbeständig gegenüber Feuchtigkeit, außerdem äußerst robust gegen Beschädigung, zugleich aber leicht reparier- und recycelbar. LENZBURG, SCHWEIZ – Juni 2007 – Die Substitution von Holzschalungsplatten durch hochleistungsfähige Verbundwerkstoffe auf Polymerbasis mag auf den ersten Blick wie ein typischer Fall von Over-Engineering erscheinen. Doch es besteht durchaus Grund zur Annahme, dass ein neues Schalungsprodukt von Hünnebeck (Ratingen), einem der weltweit führenden Anbieter von Schalungen und Gerüsten, einen Paradigmenwechsel in diesem Markt signalisiert.

GMT UND GMTexTM VON QUADRANT PLASTIC COMPOSITES SCHAFFEN NEUE AUTOMOBILANWENDUNGEN UND VERGRÖSSERN MARKTPOTENZIAL

Bei den Modellen der Ford-Gruppe Volvo S40 und V50, Mazda 3 und Ford C-Max wird ein neuartiges Konzept zur Herstellung von Instrumententafelträgern mithilfe von GMT umgesetzt. Dank einem hohen Grad an Funktionsintegration, einschliesslich dem Fahrzeug-Querträger, der als dünnwandiges Stahlrohr mit eingepresst wird, konnte auch hier gegenüber klassischen Lösungen ohne Mehrkosten deutlich Gewicht eingespart werden. LENZBURG, SCHWEIZ – K 2004 – Glasmattenverstärkte Thermoplaste (GMT) werden in der Automobilindustrie zur Herstellung von semistrukturellen und strukturellen Bauteilen verwendet, die höchste Anforderungen an die Crashsicherheit zum Schutz der Insassen und Fussgänger erfüllen müssen. Die hohe Stossfestigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Kriechfestigkeit von GMT haben neue Anwendungen geschaffen, bei denen Bauteilhersteller unter Einhaltung ihrer Kostenziele ihren Produkten zugleich integrierte Funktionen hinzufügen können. Als weltweit führender GMT-Hersteller arbeitet Quadrant Plastic Composites bei der Entwicklung neuer Bauteilkonzepte für künftige Fahrzeuggenerationen mit der Automobilindustrie und Systemlieferanten eng zusammen.

SymaLITE-FASERVERBUNDWERKSTOFFE FÜR LEICHTBAUANWENDUNGEN

Bei den neuen BMW Modellen der 5er und 6er Reihe wird der komplette Unterboden mit vier SymaLITE-Bauteilen geschlossen. Damit wird die Aerodynamik des Fahrzeuges wesentlich verbessert, was die Fahrgeräusche und den Kraftstoffverbrauch reduziert. Ferner konnte durch das neue Werkstoffkonzept SymaLITE gegenüber klassischen Unterböden ca. 30 % des Gewichtes eingespart werden und durch den geschlossenen Unterboden wird die Verwendung von PVC als Korrosionsschutzmassnahme überflüssig. Die angesehene Society of Plastic Engineers (SPE) hat diese Werkstoffinnovation mit dem «Oscar der Kunststoffindustrie», dem SPE Award 2003, ausgezeichnet. LENZBURG, SCHWEIZ – K 2004 – Es war ein erfolgreiches Jahr für die SymaLITE-Produkte von Quadrant Plastic Composites. Seit der Lancierung des neuartigen Composites-Leichtbauwerkstoffes vor einem Jahr hat das Unternehmen den angesehenen Innovationspreis der Society of Plastics Engineers (SPE) 2003 für neue Kunststoffanwendungen gewonnen und zusammen mit OEM-Designern auch konkrete Anwendungen umgesetzt.

QUADRANT PLASTIC COMPOSITES ERHÄLT AVK-TV INNOVATIONSPREIS 2004

Für das QPC Team nimmt Volker Fritz (zweiter von rechts, erste Reihe), CEO von Quadrant Plastic Composites, von der AVK-TV den begehrten Innovationspreis für «die Beste Anwendung des Jahres» entgegen. Quadrant erhielt den prestigereichen europäischen Ingenieurpreis für die Unterbodenverkleidung des BMW 1er und 3er, die mit der neuen SymaLITE-Technologie hergestellt wird. LENZBURG, SWITZERLAND – September 29, 2004 – Quadrant Plastic Composites (QPC), der Weltmarktführer in glasmattenverstärkten Thermoplasten (GMT und Light Weight Composites), ist gestern von der Arbeitsgemeinschaft Verstärkter Kunststoffe – Technische Vereinigung (AVK-TV) mit dem Innovationspreis in der Kategorie «Beste Anwendung des Jahres» ausgezeichnet worden. QPC hat die Auszeichnung für die Unterbodenverkleidung des BMW 1er und 3er erhalten, die mit der neuen SymaLITE-Technologie hergestellt wird. Der AVK-TV Innovationspreis ist einer der prestigereichsten Ingenieurpreise in Europa für verstärkte Kunststoffe.