SABIC

Pressemappe SABIC Innovative Plastics VDI 2011

Auf der VDI "Kunststoffe im Automobilbau" Konferenz stellt SABIC Innovative Plastics die neuesten Entwicklung für Automobilbau vor.

Pressemitteilungen

SABIC Innovative Plastics geht Partnerschaft mit der IAV GmbH ein, um Lösungen für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge mit zukunftsweisenden, gewichtssparenden Thermoplasten zu entwickeln

MANNHEIM, Deutschland – 6. April 2011 – SABIC Innovative Plastics, an Stand 74 auf der VDI-Messe vertreten, gibt heute die Zusammenarbeit mit der IAV GmbH bekannt, einem weltweit führenden Entwickler von Fahrzeug- und Antriebssystemen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von innovativen thermoplastischen Kunststoffen, die in Antriebskomponenten von Elektro- und Hybridfahrzeugen Metall ersetzen sollen.

Die neuen antistatischen und matten/lackfreien Lösungen von SABIC Innovative Plastics verleihen dem Fahrzeug-Innenraum hochwertige Eleganz

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 3. Mai 2011 – SABIC Innovative Plastics präsentierte auf der VDI-Messe zwei neue Spezialwerkstoffe, die die Herstellung und Pflege von attraktiven, hochwertigen Fahrzeug-Innenräumen deutlich vereinfachen. Das erste neue Produkt ist ein Cycolac* Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polycarbonat (ABS/PC)-Kunststoff für elegante, matte Teile, bei denen die Kosten, die Probleme infolge von Abnutzung und die Umweltbelastung durch zusätzliches Lackieren entfallen. Die zweite Innovation ist ein Geloy* Polycarbonat/Acrylnitril-Styrol-Acrylat (PC/ASA)-Kunststoff, das mit einer dauerhaften antistatischen Wirkung für ein neuwertiges, sauberes Erscheinungsbild von Innenraumkomponenten sorgt. Die neuen Cycolac- und Geloy-Kunststoffe werden auf der Messe zusammen mit weiteren High-Tech-Kunststoffen aus dem schnell wachsenden Portfolio von SABIC Innovative Plastics präsentiert. Sie unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, Kunden aus der Automobilindustrie weltweit bei der Entwicklung von wegweisenden Produkten zu unterstützen, die sowohl die Leistung des Fahrzeugs als auch die Attraktivität für den Kunden steigern.

Neue Forschungen von SABIC Innovative Plastics unterstreichen die Bedeutung von Lexan* PC-Autoverglasungen für eine größere Reichweite von Elektrofahrzeugen und geringere Emissionen

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 10. Mai 2011 – Auf der VDI-Messe hat SABIC Innovative Plastics beeindruckende neue Erkenntnisse über die Vorteile der Lexan* Polycarbonat-Verglasungen (PC) angekündigt. Lexan PC-Autoverscheibungen haben sich bereits als gewichtsreduzierende Technologie etabliert, die zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und geringerem Kohledioxid-Ausstoß führt. Jetzt haben fortschrittliche Computeranalysen der wärmeisolierenden Eigenschaften von Lexan* PC-Autoverscheibungen ihr Potential zur Verringerung der Belastungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystemen (HVAC) auf Grund der erheblich geringeren Wärmeleitfähigkeit des PC gegenüber Glas quantitativ bestimmt. Die neuen Erkenntnisse unterstreichen den Nutzen von Lexan PC-Verglasungen für eine verbesserte Effizienz in konventionellen, Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Die Erkenntnisse stammen vom Forschungs- und Entwicklungsteam des Unternehmens Exatec*, LLC, einer Tochtergesellschaft von SABIC Innovative Plastics.

Leseranfragen

SABIC

WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands

+1 248 425 5971

david.cameron@​sabic.com

www.sabic.com


Hinweise für Redakteure


Über SABIC Innovative Plastics

SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 80 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Niederlassungen in über 35 Ländern mit rund 9.000 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transport- und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) ist Teil der Saudi Basic Industries Corporation (SABIC).

Saudi Basic Industries Corporation

Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) ist eines der weltweit größten Petrochemieunternehmen und gehört zu den Weltmarktführern in der Produktion von Polyethylen, Polypropylen, innovativen thermoplastischen Kunststoffen, Glykol, Methanol und Düngemitteln. SABIC produziert weltweit in Saudi-Arabien, Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in mehr als 40 Ländern tätig und beschäftigt weltweit 33.000 Mitarbeiter. Es verfügt mit 18 spezifischen Technologie- und Innovationszentren in Saudi-Arabien, den USA, den Niederlanden, Spanien, Indien und China über umfassende Forschungskapazitäten. SABIC verzeichnete 2010 einen Nettogewinn von 21,59 Mrd. SR (5,73 Mrd. USD). Der Umsatz belief sich auf insgesamt 152 Mrd. SR (40,5 Mrd. USD).

# # #

* Marken von SABIC Innovative Plastics IP B.V.

Immagini correlati

Pressemappe SABIC Innovative Plastics VDI 2011

 

Domande editoriali

David Cameron
SABIC

+1 248 425 5971

david.cameron@​sabic.com

Kevin Noels
Marketing Solutions NV

+32 3 31 30 311

knoels@​marketing-solutions.com

 

Anche disponibile in

 

Condividi

 

Altre notizie da