
13-11-2012
Wirtschaftliche On-Board-Lösung via WLAN
Belden liefert Fast-Ethernet-Netzwerk mit Funk-Systemen und Switches der Marke Hirschmann an Zughersteller
Neckartenzlingen – 4. Oktober 2012 - Belden Inc., ein weltweit führender Anbieter von Signalübertragungslösungen für unternehmenskritische Anwendungen, hat in der EMEA-Region für die Modernisierung von Zügen eines großen Herstellers ein Fast-Ethernet-Netzwerk geliefert. Dieses Netzwerk, über das sowohl Betriebsdaten als auch Fahrgastinformationen übermittelt werden, basiert auf robusten managed Ethernet-Switches und WLAN-Access-Points mit Routingfunktion der OCTOPUS- und BAT-Familien aus dem Hirschmann-Produktprogramm, die speziell für den Einsatz im Schienenverkehr zugelassen sind (EN 50155). Über die Switches werden die Endgeräte der einzelnen Zugabschnitte angeschlossen, die wiederum über die Access-Points miteinander verbunden sind. Das ermöglicht über die gesamte Länge des Zuges eine schnelle Datenkommunikation. Zugleich bietet diese Lösung eine wirtschaftliche Alternative zu einer kompletten Verkabelung. Denn in den Wagenkupplungen sind keine breitbandigen Steckverbinder erforderlich, da dort lediglich die Daten für die Verifizierung der Access-Points mit Raten von wenigen Baud übertragen werden. Dazu haben diese Systeme eine serielle Schnittstelle mit entsprechender Treibersoftware, über die sie ihre MAC-ID austauschen. So können andere Funksignale die Kommunikation innerhalb des Zug-Netzwerks nicht stören.
Die WLAN-Access-Points vom Typ BAT 300-F, die die Anforderungen der Schutzart IP65/67 erfüllen, unterstützten den Übertragungs-Standard IEEE802.11n. Dadurch sind Datenraten von bis zu 300 Mbit/s möglich. Die integrierte Mimo-Technologie (Multiple Input Multiple Output) sorgt selbst bei Störeinflüssen wie etwa Reflektionen für eine stabile Funkverbindung. Da sie zudem das Leistungsspektrum eines Layer-3-Routers bieten, kann für jeden Zugabschnitt ein Sub-Netz gebildet werden, das sich über die serielle Schnittstelle der Access-Points zuordnen lässt.
Die IP67-Switches der OCTOPUS-Familie, die schnelle Redundanzverfahren und verschiedene Security-Mechanismen unterstützen, haben bis zu 24 Fast Ethernet-Ports mit vibrationssicheren M12-Anschlüssen. 8 dieser Ports stellen Power via Ethernet bereit und können so die Überwachungskameras in den Zügen ohne zusätzliche Leitungen über das vorhandene Datenkabel mit bis zu 13 W Leistung versorgen.
Mit der On-Board-Lösung via WLAN hat Belden erneut seine führende Position bei der Datenkommunikation im Schienenverkehr unter Beweis gestellt. Dazu Produktmanager Olaf Schilperoort: „Durch den Einsatz von WLAN-Systemen mit einer seriellen Verbindung für niedrige Datenraten, die mittlerweile zum Patent angemeldet worden ist, lassen sich Züge über die in den Wagenkupplungen vorhandenen Steckverbinder ohne kostspielige Umbaumaßnahmen mit einem Highspeed-Ethernet-Netzwerk ausrüsten. So können zahlreiche Applikationen realisiert werden, die den Fahrgästen mehr Sicherheit und Komfort bieten.“
Leseranfragen
Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Hirschmann, eine Marke von Belden, fertigt Ethernet-Switches, WLAN-Systeme, Firewall/VPN-Router und Netzmanagement-Software für raue industrielle Umgebungen. Als einer der Vorreiter bei der Entwicklung von Ethernet als gängigem Standard für industrielle Datenkommunikationssysteme steht die Marke Hirschmann für Erfahrung und Kompetenz in den Branchen Automatisierung, Transport sowie Energieübertragung und -verteilung. Aufgrund ihres robusten Designs stellen Produkte von Hirschmann eine reibungslose und sichere Datenkommunikation unter härtesten Bedingungen sicher. Weitere Informationen über Hirschmann finden Sie unter www.hirschmann.com, oder schreiben Sie eine E-Mail an inet-sales@belden.com für Produktanfragen.
Über Belden
Belden Inc. mit Sitz in St. Louis entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige Kabel-, Verdrahtungs- und Netzwerkprodukte sowie komplette Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Industrieautomation, Transport, Infrastruktur, Unterhaltungselektronik, Bildung und Gesundheit. Das Unternehmen, das rund 7.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unterhält Fertigungsstätten in Nord- und Südamerika, Europa und Asien und ist in nahezu allen Regionen der Welt mit Vertriebsniederlassungen vertreten. Belden wurde 1902 gegründet und zählt heute dank erstklassiger Produkte und starker Marken zu den führenden Anbietern im Bereich der Signalübertragung. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.belden.com. Belden auf Twitter folgen: @BeldenInc
Questions Rédactionelles
Berry Medendorp
Belden
Nancy van Heesewijk
EMG
Egalement disponible