GE Advanced Materials

GE Advanced MaterialsThe Advanced Materials business of General Electric Company is part of the Industrial business group and is headquartered in Wilton, Conn. Comprised of Silicones and Quartz, GE - Advanced Materials is a global leader in providing a range of high-technology materials solutions. The GE - Advanced Materials, Silicones’ portfolio includes silicone-based products and technology platforms, silanes, sealants and adhesives. The Quartz portfolio includes high-purity fused quartz and ceramics materials. These materials solutions are used as springboards for innovation in hundreds of consumer and industrial applications ranging from car engines to biomedical devices to integrated circuits. Markets served include aerospace, agriculture, appliances, automotive, construction, electronics, furniture and furnishings, healthcare, home care, industrial, lighting, packaging, personal care, plastics, semiconductor, telecommunications, tire, transportation, and water purification. As a Worldwide Partner of the Olympic Games, GE is the exclusive provider of a wide range of innovative products and services that are integral to a successful Games. Experience more at www.ge.com/advancedmaterials.

GE Advanced Materials
GE Bayer Silicones GmbH & Co. KG
Building V7
51368 LEVERKUSEN
Germany

+49 214 306 71 37

www.ge.com

robert.scheib@​ge.com

Neue InvisiSil* Verguss- und Linsenmaterialien von GE verbessern Leistung, Lebensdauer und Lichtdurchlässigkeit von LEDs

InvisiSil* Vergussmaterial für LEDs – Teil der Mobiltelefon-Hintergrundbeleuchtung

GE - Advanced Materials, Silicones hat eine neue Familie transparenter Verguss- und Linsenmaterialien für Optoelektronik-Anwendungen eingeführt, um diese spezielle Nachfrage zu erfüllen. Die InvisiSil* Vergussmaterialien von GE bieten gegenüber herkömmlichen Epoxiden, die in nur 1000 Stunden zu einem Versagen des Geräts führen können, eine überlegene Langzeithaltbarkeit. InvisiSil Vergussmaterialien weisen eine ausgezeichnete Haftung an einer Reihe von Gehäuse und Elektrodenmaterialien einschließlich von Keramik, Polyamiden sowie Silber- und Goldelektroden auf. Die InvisiSil Linsenmaterialien von GE bestehen aus sehr hartem Silikon, das im Flüssigspritzgussverfahren verarbeitet werden kann, eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Wärme und UV-Strahlung bietet und außerdem mit hohem Brechungsindex angeboten werden kann. Diese Materialien sind hervorragende Kandidaten für LED-Linsen, Kamerablitzlinsen und Lichtstreuungslinsen, wenn Leistung und Spritzgussproduktivität gefordert werden.LEVERKUSEN, DEUTSCHLAND — 28. November 2005 — Der Einsatz von Optoelektronik, insbesondere Leuchtdioden (LED), findet rasch unter einer großen Auswahl an Produkten Verbreitung: von Mobiltelefonen, Handheld-Computern und Automobilinstrumenten bis zu Hintergrundbeleuchtungen für großformatige Flachbildschirme, Verkehrssignalen, Beschilderungen und Beleuchtungsanwendungen. Die erweiterte Nutzung zusammen mit den Anforderungen der Optoelektronik der nächsten Generation, hin zu „heißer“ und „heller“, bestimmen die Nachfrage nach neuen Materialien, welche die Produktlebenszyklen verlängern und eine höhere Leistung bieten können. GE - Advanced Materials, Silicones hat eine neue Familie transparenter Verguss- und Linsenmaterialien für Anwendungen in der Optoelektronik eingeführt, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.

Pressemappe Medica, Düsseldorf 16-19 November 2005

GE Advanced MaterialsGE - Plastics
GE - Advanced Materials

GE Helps ZEVEX’s EnteraLite® Infinity™ Feeding Pump Give Tube-Fed Patients the Freedom to be Active

GE Advanced MaterialsZEVEX International, Inc., an innovative company based in Salt Lake City, Utah, entered the enteral nutrition delivery market in 1996 and currently distributes a complete line of products for use in patients’ homes, hospitals, and nursing homes. Enteral feeding delivers liquid nutrition directly into the gastrointestinal tract. It is prescribed for a wide range of short-term and chronic conditions such as stroke (swallowing difficulty), cancer (insufficient calories), food absorption, and digestion disorders. Observing the trend toward smaller, lighter, and more portable medical devices, ZEVEX decided to create a new product that would apply miniaturization technology to enteral feeding systems to benefit patients.

GE’s SilCool* LTR Silicone Helps GE’s LightSpeed VCT Scanner Dissipate Heat Generated by World’s Fastest Volumetric Imaging of the Heart

GE Advanced MaterialsHeadquartered in the United Kingdom, GE Healthcare is a $15 billion GE business. It provides a broad range of products and services that are enhancing patient care by enabling healthcare providers to better diagnose and treat heart disease, cancer, neurological diseases, and other conditions. When the company was developing its LightSpeed volume computed tomography (VCT) scanner - a GE Imagination Breakthrough device for cardiac imaging - it became clear that the high heat generated by the device’s exceptionally fast electronics required a new dissipation strategy. GE Healthcare selected SilCool* LTR silicone from GE - Silicones to offer the rapid conduction of heat away from the LightSpeed circuit board and allow the scanner to operate with record-setting speed and precision.

GE Announces investment in additional LSR capacity in Leverkusen, Germany

BERGEN OP ZOOM, THE NETHERLANDS — September 30, 2005 — GE Bayer Silicones today announced it plans to invest in additional production capacity for liquid silicone rubber (LSR) at its facility in Leverkusen, Germany to help meet expanding European and global demand.

With GE’s Silicone Fluid, Water-Repellent HOLMENKOL Ski Waxes Help Olympic Racers Increase Speed by Up to One Percent

HOLMENKOL Ski Waxes Containing GE’s Silicone Fluids Used by Racing Teams at the 2006 Olympic Winter Games

As a supplier to all of the national race teams that will compete in the 2006 Olympic Winter Games in Torino, Italy, HOLMENKOL sought a new approach that could help these athletes perform at their highest levels. GE’s wide array of silicones enabled the combined HOLMENKOL/GE teams to identify a material candidate with the precise characteristics required. The GE silicones material not only increased water repellency and durability, but also proved to be compatible with fluorinated additives and the wax matrix itself. Most notably, the use of HOLMENKOL ski waxes containing GE’s silicone fluids may help racers to increase speed by 0.6 percent to 1.0 percent. In practical terms, for a typical two-minute downhill race, this means cutting about a second off the total time – which could be the difference between finishing fourth, winning, and even establishing a new world record.BERGEN OP ZOOM, THE NETHERLANDS — September 27, 2005 — In the rarified world of performance ski racing – particularly the Olympic Winter Games – speeds are measured in fractions of a second, and the ski wax formulas that can help shave off those milliseconds are a closely guarded secret. For a winning ski wax, the key to acceleration is the level of water repellency. In other words, the wax must excel at preventing adhesion of snow, ice, and moisture that can slow down the ski’s movement.

GEs Geschäftsbereich für Quarzmaterialien und -produkte bietet Halbleiterausrüstungsherstellern spezifische Wafer-Heizeinheiten an

Mehrzonen-Heizeinheit mit Mittelschaft

Neue Mehrzonen-Heizeinheit mit Mittelschaft, ausgestattet mit einer Heizung aus pyrolytischem Bornitrid (PBN), die mit GE 124 Quarzblockmaterial abgedichtet ist. Dargestellt wird ein Zweizonen-Beispiel; die Einheit kann jedoch fünf oder mehr unabhängige Zonen umfassen.BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE — 26. September 2005 — GEs Geschäftsbereich für Quarzmaterialien und -produkte gab heute die Einführung einer integrierten Plattform für Heizeinheiten im neuen Labor des Unternehmens im japanischen Kobe bekannt, die die Leistungsoptimierung von Heizeinheiten und elektrostatischen Trägersystemen (Chucks) bei Chipherstellungsvorrichtungen unterstützen soll. Diese spezifischen Einheiten stellen ein wesentliches Untersystem der Wafer-Kammern von Halbleiterausrüstungsherstellern dar und verbinden kundenspezifische Maschinen-, Elektro- und Wärmetechnik mit GEs fortschrittlichen mittels CVD-Verfahren behandelten Keramikheizeinheiten und E-Chucks. Durch Berücksichtigung der thermischen, mechanischen, elektrischen und Plasma-Randbedingungen entsprechender OEM-Kammern ist durch GEs neues integriertes Designverfahren eine Leistungsoptimierung des gesamten Systems möglich.

ecomagination* Fokus von GE führt zu umweltverträglicherer Felderwirtschaft mit höchsten Ernteerträgen bei bis zu 70% weniger Wasserverbrauch

GE Solwet* Super Spreader – Siliconadditiv-Technologie für die Landwirtschaft

Die Silwet* Super Spreader von GE sind leistungssteigernde Organosilicon-Hilfsstoffe, die die Sprühbarkeit landwirtschaftlicher Chemikalien erleichtern, deren Absorption beschleunigen und für gute Resistenz gegen das Abwaschen von den Pflanzen sorgen. Sie erleichtern insbesondere wasserhaltigen Pestiziden, Wachstumsregulatoren und anderen Stoffen das Eindringen in die Pflanzen. Ihre Sprühbarkeit erschließt optimale Ergebnisse bei niedrigen Sprühmengen. Auf diese Weise können die GE-Additive den Wasseranteil in pestiziden Sprühmitteln um bis zu 70% reduzieren. Die Siliconadditive sind Teil der ecomagination* Initiative von GE zur Unterstützung von Kunden bei der Lösung drängender Umweltprobleme. GARCHING - 29. Juni 2005 – Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft kann signifikante Auswirkungen auf die Umwelt haben, einschließlich hohem Wasserverbrauch für die versprühten Mengen und chemischer Belastung von Boden und Grundwasser. Im Rahmen seiner ecomagination* Initiative hat sich GE dieser Herausforderung angenommen und bietet mit innovativen Siliconadditiven unter dem Markennamen Silwet* Super Spreader eine Lösung zur Einsparung von mehreren Millionen Litern Wasser pro Jahr.

Beauvais, France Backgrounder

GE Plastics (www.geadvancedmaterials.com) is a world leader in providing high-tech materials solutions through engineering thermoplastics.

GE Advanced Materials Pressemappe Ecomagination

GE Advanced MaterialsPressemappe Ecomagination Garching

GE Advanced Materials Daten & Fakten

GE Advanced Materials ist weltweit führend in Materiallösungen mit technischen Thermoplasten, siliconbasierten Produkten und Technologieplattformen sowie Quarzglas und keramischen Werkstoffen. Das Unternehmen vereint die ehemaligen Geschäftseinheiten Plastics, Silicones und Quartz.

ecomagination*-Hintergrundinformationen

Flexible Noryl* von GE für die Automobilverkabelung

Das neue Flexible Noryl* von GE wurde von der Delphi Corporation als Kabelummantelung für die Fahrzeugelektriksysteme des Unternehmens ausgewählt. Delphi entschied sich für Flexible Noryl von GE, um die Anforderungen eines globalen Automobilherstellers bezüglich neuer Hochleistungswerkstofflösungen unter Verwendung halogenfreier Teile zu erfüllen. Das flammhemmende Flexible Noryl bietet der Automobilindustrie nun eine neue Leiterummantelungslösung, die im Vergleich mit Polyvinylchlorid (PVC) und vernetztem Polyethylen (VPE) überlegene Eigenschaften besitzt. Flexible Noryl ist ein ausgezeichneter Kandidat für dünnwandige und ultradünnwandige Leiter-/Kabelummante-lungen, die Gewicht und Größe zugunsten eines besseren Kraftstoffverbrauchs und eines geringeren Platzbedarfs beträchtlich reduzieren, sowie halogen-, chlor- und bleifrei sind. Das neue GE-Produkt hilft außerdem dabei, die internationalen Normen bezüglich der Recycelbarkeit, die die EU-Direktiven über die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (RoHS) und über Altautos (ELV), die Normen der Japanischen Vereinigung der Automobilhersteller (JAMA) sowie das japanische Automobilrecyclinggesetz von 2005 zu erfüllen. Einige der dringendsten weltweiten Herausforderungen an die Entwicklung neuer Werkstoffe stellen eine Gelegenheit für GE dar, die fortschrittlichen umweltfreundlichen Technologien des Unternehmens zu demonstrieren.

More