UniteChem

UniteChem präsentiert sich auf der K 2022 als weltgrößter spezialisierter Anbieter von Lichtstabilisatoren mit expandierender globaler Präsenz und Produktionskapazität

  • Anhaltender Wachstumskurs auf Basis von Kapazitätserweiterungen, Rückwärtsintegration, entschlossenen Nachhaltigkeitsinitiativen und lokaler Kundenunterstützung
  • Aufbau einer neuen lokalen Betriebsstätte in den USA und Verstärkung der Lagerlogistik durch einen Standort in Südeuropa
  • Notierung an der Börse von Shanghai (SSE) bis Jahresende erwartet
  • Präsentation mehrerer neuer Produkte auf Stand E33 in Halle 8a während der K 2022

Düsseldorf, Deutschland, 18 Oktober 2022 – UniteChem Group, der weltweit führende Anbieter von Lichtstabilisatoren für Kunststoffe in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Einsatzbereiche, gibt auf der K 2022 ein starkes Debut und präsentiert sich als herausragender Hersteller eines kompletten Angebots hochwertiger Additive mit aktiver lokaler Präsenz in allen wichtigen Märkten der Kunststoffindustrie. Die ehrgeizige Expansion des Unternehmens mit erweiterten Produktionskapazitäten und neuen Produkten und Einrichtungen für F&E, Logistik und Kundensupport werden während der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf auf Stand E33 in Halle 8a thematisiert.

„Unsere Investitionen erstrecken sich auf alle Ebenen, um zu gewährleisten, dass wir bestens dafür aufgestellt sind, die aktuellen und künftigen Anforderungen unserer Kunden mit maximaler Zuverlässigkeit und Liefersicherheit zu erfüllen“, sagt Junyi Lin, CEO von UniteChem Group. „Wir sind der weltweit einzige Hersteller von Lichtstabilisatoren mit einer vollständig rückwärtsintegrierten Wertschöpfungskette. Das hilft uns, Schwankungen in der Rohstoffversorgung zu überstehen und unsere Produkte zu wettbewerbsfähigen und attraktiven Preisen für das Geschäft unsere Kunden anzubieten. Die fest in unserer DNA verwurzelten Kernwerte Vertrauen, Partnerschaft und Exzellenz legen den Grundstein für weiteres globales und nachhaltiges Wachstum, während wir lokalen Marktanforderungen entgegenkommen.“

Expandierendes Supportnetz & Börsengang

UniteChem setzt die weltweite Expansion seiner lokalen Präsenz fort. In den USA entstehen unter der Federführung einer neu eröffneten Vertriebsniederlassung in New Jersey eine neue Betriebsstätte und Lagerkapazitäten in Savannah, Georgia, die bis Ende 2022 einsatzbereit sein werden. In Europa (Italien) ist ein zweites Lager geplant, um die bestehende europäische Logistikdrehscheibe am Standort Antwerpen (Belgien) zu ergänzen.

Daneben stützt sich die Liefersicherheit schon heute auf Versandkapazitäten in mehreren strategisch wichtigen Häfen in China, einschließlich Guangzhou, wo UniteChem ein großes Zentrallager betreibt, sowie in Shanghai, Qingdao, Tianjin und Lianyunyang.

Mit der rasch ansteigenden lokalen Nachfrage wächst auch das Team der Gruppe. In Europa wurden zusätzliche Vertriebsexperten mit solidem Branchenfokus und diversen lokalen Sprachkenntnissen eingestellt, um die Kundennähe des technischen Supports von UniteChem zu intensivieren und die Reaktionszeiten auf kundenspezifische Anforderungen zu reduzieren. Darüber hinaus wurde kürzlich ein neues modernes F&E-Zentrum in Shanghai eröffnet, das die Anzahl der eigenständig operierenden Laboratorien auf fünf erhöht. UniteChem investiert regelmäßig fünf Prozent vom Gesamtumsatz in Forschung und Entwicklung.

Um die Finanzierung all dieser und künftiger Investitionsvorhaben abzusichern, hat die Gruppe ihre Zulassung zur Hauptbörse von Shanghai beantragt und rechnet mit ihrer offiziellen Notierung dort bis Ende 2022.

Mehrere neue Leistungsadditive im Rampenlicht auf der K 2022

UniteChem Group nutzt die Gelegenheit der K 2022 zur Vorstellung mehrerer neuer Leistungsadditive, angeführt vom kürzlich eingeführten, gehinderten Amino-Lichtstabilisator HALS LS 2020 für Fasern und Gewebe aus Polyolefin und anderen Polymeren sowie dem HALS-Produkt LS 119, das vorwiegend für Agrar- und Gewächshausanwendungen als auch in technischen Kunststoffen für den Fahrzeugbau etc. eingesetzt wird.

Zu den Neuheiten im Portfolio zählen LS 4050, ein niedermolekulares HALS für dickwandige Artikel, das offiziell 2023 eingeführt wird, außerdem mehrere halogenfreie Flammschutzmittel auf Basis von Bisphenyl-A-Bisdiphenylphosphat (BDP) und Piperazinpyrophosphat (PAPP) für anspruchsvolle Bauteile wie Multifaser-Steckverbinder (MPO) und zwei Hochtemperaturstabilisatoren für Fahrzeugteile und Fasern aus Polyamiden (PA)

Desweiteren gewährt UniteChem auf der Messe auch einen ersten Blick auf innovative Produktentwicklungen in der Pilotphase, wie N-OR HALS-Produkte für die Anforderungen der wichtigen Agrarfolienindustrie in Europa und diverse Nukleiermittel für Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat (PET), technische Polyester (PBT) und Polymilchsäure (PLA).

Hohe Investitionen in nachhaltige globale Produktion

Sicherheit und Umweltschutz haben Vorrang bei UniteChem. Daher überwacht, optimiert und aktualisiert das Unternehmen laufend die Nachhaltigkeit der Infrastruktur seiner Produktion und setzt gezielte Recycling-, Wiederwertungs- und Abfallvemeidungsinitiativen im Einklang mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen um.

Dazu zählen umfassende Prozessleit-, Automatisierungs- und Sicherheitsleitsysteme sowie Abwasserbehandlungsanlagen für Salz-, Ammoniak- und Stickstofffrachten von bis zu 1.800 m³ pro Tag, ein modernes Sondermüllmanagement zur Aufbereitung von 8.800 Tonnen an chemischen Feststoffabfällen pro Jahr und die Behandlung von Abgasen im Umfang von 280.000 m³ mittels regenerativer thermischer Oxidationstechnologie (RTO).

Neben regelmäßigen Audits durch Dritte wurde ein neues ESG-Team (Environmental, Social, Governance) gebildet, um die Nachhaltigkeits-, Kreislaufwirtschafts- und Umweltschutzinitiativen der Gruppe betriebsübergreifend zu integrieren und zu überwachen. Zu den Highlights zählt dabei die Einführung einer neuartigen, umweltverträglichen Technologie zur Synthese von Benzotriazol-UV-Absorbern in einem proprietären katalytischen Hydrier- und Reduktionsprozess am expandierenden Standort Suqian (Provinz Jiangsu) von UniteChem in China.

Dank seiner soliden Rückwärtsintegration, die eine weitreichende Produktionsflexibilität, hohe Zuverlässigkeit und maximale Qualitätssicherung mit sich bringt, verfügt UniteChem über Kapazitäten für 80.000 Tonnen Zwischenprodukte und 40.000 Tonnen Fertigprodukte, für die sowohl in den Mengen als auch in der Bandbreite bis 2024 signifikante Erweiterungen anstehen.

Mit dem planmäßig voranschreitenden Bau zweier neuer Werke in Shengjin und Shengrui (beide Provinz Jiangsu) und eines weiteren in Nanchong (Provinz Sichuan) werden sich die Kapazitäten für HALS-Produkte um 16.000 bzw. 15.000 Tonnen erhöhen. Hinzu kommen 20.000 für andere wichtige Leistungsadditive, einschließlich Flammschutz-, Antioxidations- und Nukleiermittel.

Besuchen Sie UniteChem während der K 2022 in Halle 8a auf Stand E33, um das Team kennenzulernen, mehr über deren erweitertes Service- und Produktportfolio zu erfahren und darüber zu sprechen, wie Ihr Geschäft von der wachsenden globalen und lokalen Präsenz des Unternehmens profitieren kann.

Leseranfragen

UniteChem
Düsseldorf
Germany

www.unitechem.eu


Hinweise für Redakteure

Über UniteChem

UniteChem Group, mit Stammsitz in Suqian City, Jiangsu (China), ist der weltweit führende Anbieter hochleistungsfähiger Lichtstabilisatoren für Kunststoffe in einem breiten Spektrum anspruchsvoller Industrieanwendungen. Als einer der größten Hersteller von Spezialchemikalien in China verfügt die Gruppe über diversifizierte Kapazitäten für F&E, Anwendungsentwicklung, Fertigung, Vertrieb, Handel und Maschinenbau. Zum Kerngeschäft zählt die Produktion von Lichtstabilisatoren, UV-Absorbern und weiteren damit verwandten Produkten.

Mit rund 1.650 Beschäftigten erwirtschaftet UniteChem einen Umsatz von ca. EUR 300 Millionen und unterstützt einen wachsenden Kundenstamm durch ein starkes Netz von Vertriebs-, Service- und Lagerstandorten in ganz Asien, Mittelost, Europa, Nord- und Südamerika. Die Betriebe der Gruppe sind umfassend nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und OSHAS 18001 zertifiziert. Im Jahr 2020 hat UniteChem außerdem ein strenges Together for Sustainability (TfS) Audit bestanden, das weltweit als De-facto-Standard für umwelt- und sozialverantwortliches Geschäftsgebaren in den Versorgungsketten der Chemischen Industrie gilt und auf den Global Compact und Responsible Care® Prinzipien der Vereinten Nationen basiert.

Erfahren Sie mehr auf www.unitechem.cn.

Related images

 

Editorial enquiries

Jan Kreibaum
Global Strategy Director and Senior Industrial Advisor – FountainVest Partners
UniteChem

jan.kreibaum@​unitechem.eu

Kevin Noels
EMG

+31 164 317 011

knoels@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from