Solvay

Solvay eliminiert die Verwendung von Fluortensiden aus seinem Tecnoflon® FKM-Portfolio

Solvay bleibt mit der Einführung seiner revolutionären und patentierten Polymerisationstechnologie an der Spitze der Branche

Brüssel, 15. Juni 2022 - Solvay, ein weltweiter Marktführer in der Fluorchemie, bringt eine neue Reihe hochwertiger Tecnoflon® peroxidisch vernetzter Fluorelastomere (FKM) auf den Markt, die ohne Verwendung von fluorierten Tensiden (einer Art von PFAS, benutzt als Prozesshilfsmittel) hergestellt werden.

Die neue exklusive Technologie namens NFS (Non-Fluoro-Surfactant) markiert einen Durchbruch bei der Polymerisation von Fluorelastomer FKM in voller Übereinstimmung mit dem Nachhaltigkeitsplan des Unternehmens, Solvay One Planet, der dem Fluorpolymersektor einen Schub in Richtung nachhaltige Wirtschaft gibt.

„Unser Angebot an peroxidvernetzten FKMs war schon immer das breiteste in der Branche, und damit ist Tecnoflon® das erste auf dem Markt“, sagte Georges Houtappel, Executive Vice President Automotive Business, Solvay Materials. "Dieses neue und einzigartige fluortensidfreie Tensid-freie Polymerisationsverfahren unterstreicht unsere Führungsposition sowohl in Bezug auf Fähigkeiten als auch auf neue Technologien und bestätigt unser festes Engagement für eine nachhaltige Zukunft."

Im Juli 2022 wird Solvay mit der Marktbemusterung der neuen Tecnoflon®-Peroxid beginnen, damit der Markt die NFS-Technologie vor der weltweiten Einführung der neuen Produktreihe testen und übernehmen kann. Unser Ziel ist es, Tecnoflon® FKM bis zum ersten Quartal 2024 auf NFS umzustellen.

Peroxidvernetzte FKM-Kautschuke sind entscheidend für viele anspruchsvolle Leistungsanwendungen in Branchen wie der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung, der Elektronik und des Gesundheitswesens. Typische Komponenten sind Dichtungen, O-Ringe und Schläuche.

Weiter Informationen auf solvay.com.

Tecnoflon® ist ein eingetragener Markenname von Solvay.

Leseranfragen

Solvay
Solvay SA - Corporate Headquarters
RUE DE RANSBEEK, 310
1120 Brussels
Belgium

+32 2 2642111

www.solvay.com/en

@solvaygroup

solvay

solvaygroup

SolvayGroup

solvaygroup


Hinweise für Redakteure

Über Solvay

Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen sichtbaren Nutzen für alle Bereiche des täglichen Lebens. Die Gruppe beschäftigt über 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 63 Ländern und verbindet Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Solvay möchte nachhaltigen Nutzen für alle schaffen, insbesondere mit dem Programm ‚Solvay One Planet‘, das auf drei Säulen ausgerichtet ist: Klimaschutz, Schonung von Ressourcen und Förderung besserer Lebensqualität. Die Gruppe trägt mit innovativen Lösungen zu sichereren, saubereren und nachhaltigeren Produkten bei – etwa im Haushalt, in Lebensmitteln und Verbrauchsgütern, in Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Gesundheitsanwendungen und mit Konzepten zur Luft- und Wasserreinhaltung. Die Solvay-Gruppe wurde 1863 gegründet und erzielte 2021 einen Umsatz von rund 10,1 Mrd. Euro, zum überwiegenden Teil mit Geschäftsaktivitäten, in denen die Gruppe weltweit zu den Top 3 gehört. Solvay ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. Mehr Informationen auf www.solvay.com.

Related images

Solvay eliminiert die Verwendung von Fluortenside aus seinem Tecnoflon® FKM-Portfolio. 
(Foto: Solvay, PR030)

 

Editorial enquiries

Alice Pivoli
Head of B2B Marketing Communications
Solvay

+39 02 2909 2872

alice.pivoli@​solvay.com

Peter Boelaert
Solvay

+32 479 309 159

peter.boelaert@​solvay.com

Rita Verschuuren
EMG

+31 164 317 024

rverschuuren@​emg-marcom.com

 

 

Share

 

More news from