SABIC

SABIC® LDPE UMS versetzt die Grenzen für PE-Schaumstoff-Anwendungen bei Leistung, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit

Sittard, Niederlande – 2. November 2010 – SABIC – ein Spitzenspieler in der weltweiten Kunststoffindustrie – brachte heute auf der Fachmesse K2010 in Düsseldorf, Deutschland (Halle 6, Stand D42) ihre neue Schaumstoff-Linie, SABIC® LDPE Ultra Melt Strength (UMS) auf den Markt.

SABIC® LDPE Ultra Melt Strength (UMS) enthält Hochleistungsmaterialien aus Polyethylen niederer Dichte (LDPE) mit hohem Isoliervermögen für Anwendungen im Baugewerbe und hervorragenden stoßdämpfenden Eigenschaften für Verpackungsanwendungen. Diese bahnbrechende Linie erreicht ein neues Niveau bei der Kosteneffizienz: sie bietet Weiterverarbeitern die Möglichkeit, die Schaumdichte um 5% bis 10% zu verringern und gleichzeitig die thermische Leistung zu verbessern, unter Beibehaltung ausgezeichneter mechanischer Eigenschaften.

Außerdem bietet die Ultra Melt Strength-Reihe beträchtliche Produktionsvorteile. Die UMS-Materialien sind weniger temperaturempfindlich und ermöglichen daher einen größeren Betriebsrahmen bei den Maschinentemperaturen. Dieses Eigenschaftspaket sorgt für erhebliche Material- und Energieeinsparungen und unterstützt Weiterverarbeiter damit in ihrem Bestreben, ihre Leistungen in den Bereichen Kosten und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Nachhaltige Lösungen

Die ersten beiden Qualitäten in der SABIC® LDPE UMS-Linie – die eine konzipiert für die Anwendung in Schaumstoffplatten, die zweite für Schaumstoffdichtungen – machen die Herstellung von PE-Schäumen umweltfreundlicher. Außerdem sind sie einfacher zu recyceln.

SABIC® LDPE 2202 UMS, das für die Verwendung in Schaumstoffplatten entwickelt wurde, kann die durch Riffelung verursachten unerwünschten Wellen wesentlich verringern. Dadurch entstehen glatte Endprodukte mit ausgezeichneten Isolationseigenschaften, die sich einfacher installieren lassen und bessere Wärmeisolierung bieten.

SABIC® LDPE 1905 UMS, verbessert das Dichtungs- und mechanische Verhalten des Endproduktes, das damit ideal für die Schaumabdichtung ist.

SABIC stellt ihre Hochleistungslinie SABIC® LDPE UMS mit ihrer allerneuesten PE-Rohrtechnologie her. Diese Technologie bietet eine nachhaltigere Alternative zur herkömmlichen Autoklavtechnologie, wodurch SABIC Luftemissionen wesentlich verringern kann, während gleichzeitig Energieverbrauch und Abfall während des Herstellungsprozesses minimiert werden.

Dazu Eric Hogenboom, Leiter PE-Geschäft Europa bei SABIC: „Unsere neue SABIC® LDPE UMS-Linie spiegelt zusammen mit unserer Rohrtechnologie bei der Herstellung das Innovationsprogramm „Culture of Innovation“ bei SABIC wider. Wir investieren ständig in die Zukunft, durch die Entwicklung von Produkten und Technologien, die sich mit den umwelttechnischen Herausforderungen unserer Kunden auseinandersetzen und ihre Kostenposition verbessern.”

Das SABIC® LDPE UMS-Portfolio ist weltweit erhältlich. Weitere UMS-Qualitäten werden in absehbarer Zukunft auf den Markt gebracht.

SABIC stellt auf K '2010 in Düsseldorf, Deutschland in Halle 6, Stand D42 aus.

Für die K2010 ist SABIC's Moto “Culture of Innovation”, was gleichbedeutend ist mit Investitionen in Wachstum, Technologie, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.

Wir helfen unseren Kunden bei der Entwickelung und Kostenoptimierung von Anwendungen um sich im Markt zu differenzieren. Der Schluessel hierzu sind:

• Investitionen in die globale Expansion,

• Das breiteste Produktportfolio, bessere Eigenschaften und Zusatznutzen,

• Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten und Lösungen, die signifikante und messbare Leistungsvorteile bieten,

• Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, langfristige Beziehungen und dauerhafte Partnerschaften

Leseranfragen

Innovative PlasticsPolymers
1 Plastics AvenueEuropaboulevard 1
Pittsfield, Mass.6135 LD Sittard
United States

Netherlands

Tel: +1 413 448 7383Tel: +31 (0)46 722 2399
Email: jodi.kennedy@sabic-ip.comFax: +31 (0)10 264 4823
Web: www.sabic-ip.comEmail: rachel.kundra@sabic-europe.com
Web: www.sabic.com


Netherlands

+31 46 722 2222

www.sabic.com


Hinweise für Redakteure


Informationen über SABIC

Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) ist das sechstgrößte petrochemische Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist einer der Weltmarktführer in der Fertigung von Polyethylen, Polypropylen und anderen Hochleistungs-Thermoplasten, Glykolen, Methanol und Düngemitteln.

2009 verzeichnete SABIC einen Nettogewinn in Höhe von 9 Milliarden SR (2,4 Milliarden US$) und einen Gesamtumsatzerlös von 103 Milliarden SR (27 Milliarden US$). Das Gesamtvermögen wurde Ende 2009 auf 297 Milliarden SR (79,2 Milliarden US$) beziffert.

Die Geschäftsbereiche von SABIC fallen in folgende Gruppen: Chemikalien, Polymere, Performance-Chemikalien, Düngemittel, Metalle und innovative Kunststoffe. SABIC verfügt über erhebliche Forschungsressourcen und 6 spezielle Zentren für Technologie und Innovation in Saudi-Arabien, Europa, den USA und Indien. SABIC ist weltweit in mehr als 40 Ländern tätig und beschäftigt über 33.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.

In Saudi-Arabien besitzt das Unternehmen 19 Großanlagen. Außerdem produziert SABIC in weltweitem Maßstab in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Die Gesamtproduktion von SABIC ist von 35 Millionen Tonnen im Jahr 2001 auf 59 Millionen Tonnen im Jahr 2009 gestiegen.

Das in Riad ansässige Unternehmen wurde im Jahr 1976 gegründet, als die saudi-arabische Regierung beschloss, die bei seiner Ölproduktion entstehenden Kohlenwasserstoffgase als Hauptrohmaterial für die Herstellung von Chemikalien, Polymeren und Düngemitteln einzusetzen. Die Regierung Saudi-Arabiens hält 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent gehören privaten Anlegern in Saudi-Arabien und anderen Ländern des Golfkooperationsrats.

Informationen über SABIC in Europa

In Europa verfügt SABIC über 13 Großproduktionsanlagen, in denen innovative Kunststoffe, Polyethylen, Polypropylen und Chemikalien hergestellt werden. SABIC beschäftigt ca. 6.000 Mitarbeiter in ganz Europa.

SABIC besitzt drei Hauptniederlassungen in den Niederlanden, welche drei strategische Geschäftseinheiten in Europa betreuen: Innovative Plastics (Bergen op Zoom), Polymers (Sittard) und Chemicals (Sittard). Diese Niederlassungen verfügen nicht nur über ein ausgedehntes Netzwerk an lokalen Vertriebsniederlassungen und logistischen Knotenpunkten in ganz Europa, sondern verkaufen außerdem auch Produkte, die außerhalb Europas hergestellt werden.

Anmerkungen für die Presse

• Das Akronym SABIC sollte immer in Großbuchstaben geschrieben werden.

• ® kennzeichnet Markenzeichen von SABIC

Related images

 

Editorial enquiries

Solange Schlösser
SABIC

+31 6 5540 3217

solange.schlosser@​sabic.com

Brigitta de Vries
Marketing Solutions NV

+32 3 31 30 311

bdevries@​marketingsolutions.be

 

Also available in

 

Share

 

More news from