
15 Jun 2023
Papierverpackungen für Lebensmittel mit recycelten Inhalten hergestellt von Mondi und Syntegon
- Mondi und Syntegon haben sich zusammengetan, um neue recycelbare Verpackungen auf Papierbasis für Trockenlebensmittel zu entwickeln.
- Mondis EcoVantage Kraftpapier verwendet zum ersten Mal recycelte Fasern für die Verpackung von Trockenlebensmitteln.
- Von der ISEGA für den Lebensmittelkontakt zugelassene Verpackung.
15. Juni 2023 – Mondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, hat sich mit Syntegon, einem Hersteller von Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen, zusammengetan, um eine recycelbare Papierverpackungslösung unter Verwendung recycelter Fasern für trockene Lebensmittel wie Mehl, Zucker und Nudeln zu entwickeln.
Für die Verpackung wird Mondis preisgekröntes EcoVantage Kraftpapier verwendet, das von der ISEGA für den gesamten Lebensmittelverpackungssektor zugelassen wurde. EcoVantage wird aus recycelten und verantwortungsvoll gewonnenen frischen Fasern hergestellt und wurde bisher vorwiegend für Papiereinkaufstüten verwendet. Das Engagement von Mondi, in Forschung und Entwicklung zu investieren, und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Branchenakteuren haben es Mondi ermöglicht, seine Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern und so der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach papierbasierten Verpackungen gerecht zu werden.
Mondi liefert EcoVantage Rollenmaterial an Syntegon, das dann eine Punktbeschichtung aufträgt, um eine staubdichte, heißsiegelbare Verpackung herzustellen, die Verunreinigungen während des gesamten Produktlebenszyklus verhindert – von der Produktion bis zum Heim des Verbrauchers. Die einzigartige Technologie von Syntegon stellt sicher, dass nur die minimal benötigte Menge an Versiegelungsmittel verwendet wird. Die Vielseitigkeit ihrer Technologie gewährleistet den Schutz pulverförmiger Lebensmittel und eine entsprechende Verpackungsfestigkeit. Die Verpackung kann in vorhandenen Papierströmen recycelt werden.
Die Entwicklung dieser neuen Verpackungslösungen verdeutlicht ein Schlüsselelement der MAP2030-Ziele der Mondi Group: Durch die Verwendung recycelter Fasern verhindert EcoVantage Kraftpapier Abfall, hält Materialien im Kreislauf und ist in bestehenden Papierabfallströmen recycelbar, wie Mondis Recycling Lab beweist.
Elisabeth Schwaiger, Head of R&D and Intellectual Property Flexible Packaging bei Mondi, sagt: „Dank der engen Partnerschaft mit Syntegon und unserem umfassenden technischen Fachwissen und Expertise über Papier können wir unsere Kunden dabei unterstützen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Mit hohen Recyclingquoten von Papier und der Verwendung von Holz als erneuerbarem Material liefern wir eine Verpackungsinnovation, die Ressourceneffizienz, Abfallreduzierung und Recyclingfähigkeit vereint.“
Torsten Sauer, Director Sustainability bei Syntegon, fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, nachhaltige Verpackungslösungen mit möglichst geringer Umweltbelastung zu schaffen. Mit Papierverpackungen, die sowohl recycelbar sind als auch recyceltes Material enthalten, machen wir einen großen Schritt hin zur Schließung des Kreislaufs für primäre Lebensmittelverpackungen.“
Leseranfragen
Mondi
Marxergasse 4A
1030 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Über Mondi
Mondi ist ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, das mit bewusst nachhaltigen, innovativen Lösungen zu einer besseren Welt beiträgt. Wir sind entlang der Wertschöpfungskette tätig – von der Bewirtschaftung von Wäldern über die Produktion von Zellstoff, Papier und Folien bis hin zur Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Konsumgüter- und Industrieverpackungen, wo möglich aus Papier, wo sinnvoll aus Kunststoff. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Strategie. Unsere ambitionierten Verpflichtungen bis 2030 konzentrieren sich auf kreislauforientierte Lösungen – geschaffen von handlungsfähigen Mitarbeiterinnen, die Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen.
Im Jahr 2022 erzielte Mondi einen Umsatz von € 8,9 Milliarden und ein bereinigtes EBITDA von € 1,8 Milliarden aus der laufenden Geschäftstätigkeit und beschäftigte 22.000 Mitarbeiterinnen weltweit. Mondi ist im Premiumsegment der Londoner Börse gelistet (MNDI), wo die Gruppe zum FTSE100 gehört, und an der Börse von Johannesburg zweitnotiert (MNP).
Related images
Editorial enquiries
Judith Wronn
Mondi
Kim Lommaert
EMG

